Obwohl die Maskenpflicht nun seit einigen Monaten in den einzelnen Bundesländern besteht, konnte im Kampf gegen das Coronavirus bislang noch kein entscheidender Durchbruch erzielt werden. Deshalb deutet alles darauf hin, dass nach den Beschlüssen der Bundesregierung am heutigen Dienstag das bundesweite Tragen von medizinischen Masken, beispielsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen, eingeführt werden soll. Zu medizinischen Masken zählen neben den allseits bekannten OP-Masken auch FFP-2 Masken.
Bevor alle Masken vergriffen sind, habe ich Euch hier ein günstiges Angebot und wichtige Hinweise zum Kauf zusammengestellt. Die FFP-2 Masken sind im Mehrfachpack zu fairen Preisen erhältlich – auch wenn sie meist teurer als die OP-Masken sind. Eure Chance, die FFP-2 Masken jetzt noch zu günstigen Preisen zu bestellen und sich mit ausreichend Schutz auszustatten.
Seiteninhalt
Alle Infos zur FFP-2 Maske im Überblick
- Produktart: FFP-2 Masken
- Stückzahl: bis zu 20 Masken im Mehrfachpack
- Eigenschaften: Hohe Filterkraft von Partikeln, Tröpfchen und Aerosole
- Preis: ab 1,14 € pro Stück
- 20,89 € für 20 Stück
Medizinische Masken: In und auf aller Munde
Während man zu Beginn der Pandemie viele Menschen mit selbst genähten, bunten Masken gesehen hat, trifft man nun immer häufiger auf FFP-2 Maskenträger. Doch warum eigentlich? Medizinische Masken werden normalerweise im Klinikalltag oder in Arztpraxen verwendet. Gegenüber den bisher bekannten Alltagsmasken haben sie den Vorteil, dass sie klar definierte Filtereigenschaften besitzen und auch dem Eigenschutz dienen. Somit verringern sie nicht nur das Ansteckungsrisiko Eurer Mitmenschen enorm, sondern vor allem auch das Eigene.
Wichtig: Wenn der Beschluss der Bundesregierung am heutigen Dienstag durchgesetzt wird, und eine Pflicht zum Tragen medizinischer Masken im Nahverkehr eintritt, wird die Nachfrage nun erst so richtig steigen. Ihr werdet online also jede Menge medizinischer Masken unterschiedlicher Händler finden. Was Ihr beim Kauf unbedingt beachten solltet, um Euch kein falsches Modell zuzulegen, erfahrt Ihr jetzt.
Diese Dinge gilt es beim Kauf zu beachten
Da medizinische Gesichtsmasken Medizinprodukte sind, müssen sie ein spezielles gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren durchlaufen, bevor sie das CE-Zeichen bekommen und in Europa auf den Markt kommen können. Mit der CE-Kennzeichnung bescheinigt der Hersteller die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für Medizinprodukte. Damit Ihr bestens geschützt seid und Euch nicht aus Versehen eine Fake-FFP-2 Maske zulegt, seht Ihr hier, worauf beim Kauf zu achten ist:
- Die Atemschutzmaske ist mit dem CE-Zeichen und der vierstelligen Prüfnummer versehen (Bsp. CE 1437)
- Angabe des Herstellers und eindeutige Kennzeichnung des Modells
- Gebrauchsanleitung in deutscher Sprache
Schaut weiter unten in meine Tipps, wie und wo Ihr online am besten an FFP-2 oder OP-Masken kommt.
Maskenpflicht in Deutschland – wo und wann?
Seit einigen Monaten gilt das Tragen von Gesichtsmasken in Bussen und Bahnen sowie im Einzelhandel als Pflicht. Wir haben und beim Verlassen der Wohnung schon daran gewöhnt, neben Schlüssel und Geldbeutel auch die Schutzmaske als unseren treuen Begleiter einzupacken. In der Tabelle findet Ihr einen schnellen Überblick, wo und ab wann welche Maskenpflicht gilt. Es ist davon auszugehen, dass die Länder nach und nach die Pflicht zum Tragen medizinischer Masken einführen werden.
Wo? | Pflicht |
---|---|
Baden-Württemberg | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Bayern | Tragen von FFP-2 Masken im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Berlin | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr |
Brandenburg | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; in der Landeshauptstadt Potsdam auch beim Einkaufen in Geschäften |
Bremen | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Hamburg | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften und auf Wochenmärkten |
Hessen | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften, in Bank- und Postfilialen |
Mecklenburg-Vorpommern | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Niedersachsen | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Nordrhein-Westfalen | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Sachsen | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Sachsen-Anhalt | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Rheinland-Pfalz | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Saarland | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Schleswig-Holstein | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Thüringen | Tragen von Mundschutz im öffentlichen Personennahverkehr; beim Einkaufen in Geschäften |
Mit dem Tragen von Mundschutz in Deutschland in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr ist eine Mund-Nasen-Bedeckung gemeint und bislang nicht zwingend ein medizinischer Mundschutz. Ob die Maßnahme zum Tragen medizinischer Masken bald in allen Bundesländern durchgesetzt wird, erfahren wir am heutigen Dienstag.
Arten von Gesichtsmasken
Foto: ©Maridav/Shutterstock.com
FFP-2 Masken
Foto: ©Dragana Gordic/Shutterstock.com
OP-Masken
Foto: ©Danilova Janna/Shutterstock.com
Do-it-yourself Masken
Foto: ©michaelheim/Shutterstock.com