Nachdem die Wiesn sowie alle weiteren Großereignisse aufgrund der Corona-Pandemie im letzten Jahr abgesagt werden mussten, sind nun erstmals positive Nachrichten zu hören: Das diesjährige Oktoberfest soll stattfinden. „Wir gehen davon aus, dass es dieses Jahr eine Wiesn geben wird“, so Clemens Baumgärtner.
Gründe für diese optimistische Einschätzung seien der Corona-Impfstoff, die sinkenden Inzidenzzahlen sowie die „aufkommenden Behandlungsmöglichkeiten“. Falls alles wie geplant verlaufen kann, findet die 187. Wiesn vom 18. September bis 3. Oktober 2021 in München statt.
Fans konnten bereits über Lieblingsmotiv abstimmen
Dass ein Ereignis in dieser Größenordnung mitten in der Corona-Pandemie stattfinden kann, mag für viele abwegig klingen. Die Abstimmung über das Lieblingsmotiv für die diesjährige Wiesn ist dagegen schon abgeschlossen. Baumgärtner hat das Siegermotiv bereits vorgestellt. Dies war aber auch im letzten Jahr der Fall, als das weltgrößte Volksfest später doch abgesagt werden musste.
Endgültige Entscheidung Anfang Juni
Eine endgültige Entscheidung gibt es bislang noch nicht. Diese soll spätestens Anfang Juni dieses Jahres erfolgen. Bis zu diesem Zeitpunkt stelle man sich auf eine Austragung ein, so der Wiesn-Chef. „Das hat einen irren Vorlauf, es ist ja auch eine sehr gut durchorganisierte Veranstaltung, die kann man nicht einfach aus dem Boden stampfen“.
Mit dem finalen Urteil sollten Vertreter aus der Politik wie Ministerpräsident Markus Söder und Oberbürgermeister Dieter Reiter bis zu diesem Zeitpunkt warten. Denn bis dahin sei es unklar, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt, so Baumgärtner.
Ob dagegen schon an Ostern innerhalb Deutschlands verreist werden kann, steht nach den neuesten Äußerungen von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer mehr denn je in Frage.
1 Kommentar
Gerd Wagner
17. Feb 2021
Ja das wünscht sich der Baumgärtl wohl, aber da liegt er falsch