Startseite
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Gänse

Die besten Biohotels in Deutschland, Österreich & Italien

Mit unserer Auswahl an Biohotels in Deutschland, Österreich und Italien habt Ihr das Rüstzeug für einen nachhaltigen und rundum gelungen Urlaub im Einklang mit der Natur. Neben nützlichen Infos über die Hotels haben wir auch Angebote für Euch verlinkt, damit Ihr Eure Favoriten direkt zum Schnäppchenpreis bei den Anbietern buchen könnt. Außerdem erfahrt Ihr, wodurch sich Biohotels grundsätzlich auszeichnen, lernt viel zum Thema Nachhaltigkeit auf Reisen und könnt weitere nachhaltige Angebote aus unserem Repertoire entdecken.

Biohotels Karte

Auf dieser Karte haben wir die Biohotels in Deutschland, Österreich und Italien aus dieser Liste markiert. So könnt Ihr – wenn Ihr in Eurer Umgebung sucht – direkt nach einem Biohotel in Eurer Nähe Ausschau halten. Wenn die Lage für Euch nicht ausschlaggebend ist, sucht Ihr Euch mit unseren Beschreibungen unten zuerst einen Favoriten heraus und checkt anschließend noch einmal in der Karte, wo sich das Hotel befindet und wie Ihr am besten die Anreise plant.

Biohotels in Deutschland

BE BIO Hotel – be active

Das erste Biohotel, das wir Euch vorstellen möchten, befindet sich direkt an der Nordseeküste von Nordfriesland. In Tönning, nur ein paar Gehminuten vom historischen Hafen entfernt, könnt Ihr Euch im 4* BE BIO Hotel – be active so richtig verwöhnen lassen. Im Hotel wird zu 100 Prozent mit Ökostrom gearbeitet, die Lebensmittel für das Bio-Restaurant stammen allesamt von regionalen Landwirten oder Herstellern und im Wellnessbereich setzen die Betreiber auf Naturkosmetik.

©Voucherwonderland

In der Umgebung findet Ihr außerdem viele besondere Ausflugsziele, die Euren Urlaub im Einklang mit der Natur abrunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wattwanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer oder einem Ausflug ins nahegelegene St. Peter-Ording? Weitere Inspirationen für Euren Aufenthalt in Nordfriesland bekommt Ihr in unseren Tipps für einen Urlaub an der Nordsee, Fahrräder könnt Ihr direkt im Hotel ausleihen. 

Zum BE BIO Hotel Angebot*

Bio- & Wellnesshotel Alpenblick

Bio, Wellness und ein wunderschöner Blick auf die Alpen: Das 4* Bio- & Wellnesshotel Alpenblick hält, was der Name bereits verspricht! Im malerischen Schwarzwald befindet sich das Biohotel auf 1.015 Metern Höhe in Höchenschwand – Deutschlands höchstgelegenem heilklimatischen Kurort. Die Gäste freuen sich auf eine Vollpension mit Gerichten aus der bio-zertifizierten Wellness-Vital Küche mit frischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln – wahlweise auch vegetarisch oder vegan. Im 1.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich bleiben ebenfalls keine Wünsche offen: Das große Solebecken, die Sprudelliegen, die Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen und die Massageliegen sind nur ein paar der Angebote, bei denen Ihr Euch richtig entspannen könnt.

©fitreisen

Noch mehr Entspannung findet Ihr bei den Wellness- und Beauty-Anwendungen, viele der verwendeten Produkte stammen dabei aus eigener Herstellung. Wer sich richtig auspowern möchte, nimmt am Wellness-Aktiv-Programm mit verschiedenen Angeboten wie Wassergymnastik, Yoga, Theraband-Gymnastik sowie Bauch-Beine-Po teil oder trainiert im modernen Fitnessraum für sich alleine. Wenn dann noch Zeit für das Erkunden der Umgebung bleibt, werdet Ihr in meinen Tipps für einen Urlaub im Schwarzwald in Sachen Freizeitgestaltung sicher fündig.

Zum Bio- und Wellnesshotel Alpenblick Angebot*

BE BIO Hotel be natural

Es geht noch einmal nach Tönning an der Nordsee. Nur 800 von seinem Schwesterhotel be active entfernt, konzentriert sich das be natural noch mehr auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Deswegen werdet Ihr hier keinen Beauty- und Wellnessbereich finden, könnt aber den Bereich des be active gegen Gebühr mitbenutzen. Dafür sind die Preise hier etwas günstiger und Ihr könntet zum Beispiel auch einen Hund mitbringen.

©Olsen reisen

Die Stadt Tönning erreicht Ihr in 15 lässigen Gehminuten. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und nutzen Naturmaterialien. Da schläft es sich im großen Boxspringbett gleich noch einmal so gut. 

Zum BE BIO Hotel be natural Angebot*

Biohotels in Österreich

Bio- & Wellnessresort Stanglwirt

Verbindet Aktiv- und Wellnessurlaub miteinander und residiert dabei luxuriös in einem 5 *Hotel der Extraklasse! Mit wunderbarem Blick auf den Wilden Kaiser empfängt Euch das 5* Luxus Bio- & Wellnessresort Stanglwirt in der Nähe von Kitzbühel. Regionale Produkte und nachhaltige Energiequellen sind nur zwei Beispiele des umweltfreundlichen Konzepts, das den ökologischen Fußabdruck des Hotels möglichst klein halten soll.

©elroyspelbos/Shutterstock.com

Durch die Kombination von Biobauernhof und exklusivem Luxus-Hotel mit riesigem Wellness-Bereich und unter anderem dem beeindruckendem Natur-Badesee ist das Hotel für viele begeisterte Besucher das beste Wellness-Hotel in Österreich. Hier sind auch Familien willkommen und es bleiben wirklich keine Wünsche offen: Im 12.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit beispielsweise Felsenbad und Felsensauna, Outdoor-Pool, Felsen Whirlpool, Natur Badesee sowie Sole Pool badet Ihr im Wasser aus der hauseigenen Quelle.

Während sich die großen Gäste mit besonderen Anwendungen verwöhnen lassen, powern sich die Kleinen zum Beispiel in der Kinder Wasserwelt und auf der 120 Meter langen Wasserrutsche richtig aus. Wenn bei der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten noch etwas Zeit übrig bleibt, müsst Ihr auch die Umgebung erkunden. Checkt vorher am besten in unseren Tirol Tipps, was Ihr neben den urigen Berghütten auf keinen Fall verpassen dürft.

Zum Stanglwirt Angebot*

Wilfinger Ring Bio Hotel Hartberg 4

Das Ring Bio Hotel in Hartberg ist das Stammhotel der in Österreich renommierten Wilfinger Hotels. Im namensgebenden Ringkogel nur zwei Kilometer vom Hartberger Altstadtkern gelegen, liegt hier der volle Fokus auf Gesundheit & Ernährung, verschiedenen Therapien und Schönheit. Neben einem vielseitigen Aktiv- und Behandlungsangebot werden zu den verschiedenen Themen auch wöchentlich Vorträge im Hotel gehalten. Spezialisierte Ärzte stellen Euch auf Wunsch ein effektives Programm zusammen.

©we-are.travel

Highlight ist das eigene Natur-Thermalbad mit 28° bis 36° Celsius. Überhaupt kann sich der Bade- und Saunabereich sehen lassen! Ein Salzwasserfreibad, Panoramalpool auf dem Dach, Hallenbad, Outdoor-FKK-Bereich nur für Frauen, Wasserbetten im Ruhebereich und riesige Sonnenbetten auf der Terrasse sorgen für das gewisse Etwas. Im Sinne der Entschlackung bietet das Hotel vorwiegend vegetarische oder pescetarische Kost mit regionalen und naturbelassenen Zutaten, die aber auch Obst- und Gemüsemuffel überzeugen können. Außerhalb des Hotel warten malerische Spazierwege, hübsche Wälder und gemütliche Cafés auf Euch. Auch im Winter ist Hartberg einen Besuch wert, wenn Ihr nach mentaler Erholung sucht. 

Zum Ring Bio Hotel Hartberg Angebot*

Biohotels in Italien

Bio. & Wellnesshotel PAZEIDER 4*

In diesem spannenden Hotel im Tiroler Ort Marling erlebt Ihr nicht nur beste Erholung auf Naturbasis, sondern lernt auch die italienische Ernährungskultur hautnah kennen. Das Hotel liegt inmitten einer Apfelplantage und bietet einen wunderschönen Blick ins Etschtal von Meran. Die Inhaberfamilie in bereits dritter Generation bringt Euch gerne regionale Spezialitäten näher oder entführt Euch persönlich in den Weinkeller des Hauses. Dazu gibt es Tipps zu den Themen Kaffee, Speck oder Olivenöl von den Experten. Service ist hier oberstes Gebot; Stammgäste kennt man hier sogar beim Namen. 

©we-are.travel

Im eigenen Restaurant „ISS GUATS“ wird natürlich mit Bio-Zutaten gekocht. Im Pizza Atelier bekommt Ihr klassische oder auch neapolitanische Pizza frisch aus dem Holzofen. Eure Zimmer haben eine passive Kühlung, die immer für frische Luft sorgt, ohne Lärm oder Zug zu verursachen. Besondere Highlights in der Umgebung sind die antike Altstadt von Meran und die Therme Meran, die sowohl mit ihrer Größe von 50 Hektar als auch architektonisch beeindruckt. 

Zum Bio Hotel PAZEIDER Angebot*

NatureBio Hotel Elite 3*superior Levico Therme

Entgegen seines Namens ist das NatureBio Hotel Elite vor allem für diejenigen geeignet, die neben Bio und Nachhaltigkeit vor allem auf Bezahlbarkeit achten. Trotzdem ist das 3*superior Hotel immer noch ein echter Wohlfühlort mit gutem Service. Vor allem Familien können hier Ihre Kinder im großzügigen Spielgarten toben lassen. Die Zimmer sind schlicht, aber gemütlich und auch wenn es keine große Spa-Oase gibt, so bekommt man auch hier eine wohltuende Massage gegen Gebühr. 

©we-are.travel

Hauptgrund für einen Besuch im Hotel Elite ist aber viel mehr der Ort Levico Terme in Trentino. Es liegt direkt am Levico See und nur unweit des Caldoanzzo Sees. Beide bieten beste Voraussetzungen für Wassersport aller Art und wurden für Ihre hervorragende Wasserqualität ausgezeichnet. Die Berge im Umland sind bei Wanderern und Kletterern sehr beliebt. Für ausgiebige Spaziergänge eignet sich hingegen das Gebiet um das Thermalzentrum, was ursprünglich von den Habsburgern angelegt wurde. Sehenswürdigkeiten wie die Sant Biagio Kirche bieten entsprechende Laufziele. 

Zum NatureBio Hotel Elite Angebot*

theiner’s garten Biorefugium

Im theiner`s garten Biorefugium – ebenfalls im Etschtal, südlich von Meran – wird der Bio- und Nachhaltigkeitsansatz bis ins kleinste Detail gelebt. Die Zutaten für die Küche kommen Großteils vom Bauern nebenan oder den umliegenden Apfel-, Kräuter- und Weingärten. Der Strom kommt aus eigener Solarquelle. Zudem ist theiner`s garten Eure vermutlich beste Wahl für digital Detox. Denn die Zimmer sind nicht nur schallisoliert, sondern auch bewusst ohne WLAN und jedwede andere Art von Elektrosmog konzipiert. Hier findet Ihr optimale Bedingungen, um Eure Gesundheit und Euren Geist wieder auf Ursprung zurückzusetzen.

©travador

Die Zimmer setzen komplett auf weiche Holzeinrichtung und bringen Euch morgens direkt warmes Sonnenlicht herein. Dank des enthaltenen Südtirol Guest Pass könnt Ihr die umliegenden Berge entspannt mit der Seilbahn gratis erkunden. Überwältigend für Fans von Geschichte und/oder Pflanzen ist auch Schloss Trauttmansdorff, die Winterresidenz der Österreichischen Kaiserin Sissi. Über 80 verschiedene Gartenanlagen, inspiriert von weltweiten Stilen, warten nur 20 Autominuten vom Hotel entfernt auf Euch. 

Travador Angebot*

Tauber’s Bio Vitalhotel, 4*

Im wunderschönen Pustertal im italienischen Südtirol empfängt Euch das 4* Tauber’s Bio Vitalhotel. Auch hier wird selbstverständlich viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Das spiegelt sich neben den regionalen Produkten im Restaurant und den Anwendungen mit Naturprodukten im Spa-Bereich auch in der Wahl der Einrichtung wider: Stilvolle Holzmöbel und Bettdecken sowie -bezüge aus Bio-Wolle sind nur zwei Beispiele. Viele Produkte kommen von Bauernhöfen ganz in der Nähe.

©Secret Escapes

Zieht im beheizten Außenpool ein paar Bahnen oder entspannt Euch im Saunabereich mit Finnischer Sauna und Dampfsauna sowie Ruhebereich. Wenn Ihr Euch noch mehr verwöhnen lassen möchtet, bucht Ihr Anwendungen mit Naturprodukten aus der Umgebung. Um die Umgebung in Südtirol zu entdecken, könnt Ihr zu langen Wanderungen aufbrechen oder Euch direkt im Haus Fahrräder ausleihen. Die ereignisreichen und entspannenden Tage lasst Ihr bequem in der Bar oder Gemeinschaftslounge des Biohotels ausklingen.

Zum Taubers Bio Vitalhotel Angebot*

Was sind Biohotels?

Grundsätzlich verfolgen Biohotels die Idee, Nachhaltigkeit in allen Bereichen zu gewährleisten. Dazu gehört nicht nur der Bezug von Speisen und Produkten aus regionalem Anbau, auch der Einsatz von Ressourcen wie Energie und Wasser findet zugunsten des Umweltschutzes statt. Dazu zählt in vielen Fällen auch eine idyllische Lage inmitten der Natur sowie Wellness- und Wohlfühlangebote für Körper und Geist.

Zwar kann sich prinzipiell jede Unterkunft Biohotel nennen, dennoch gibt es einige Zertifikate und Auszeichnungen, die die Nachhaltigkeit eines Hotels bescheinigen. So haben sich unter dem Zusammenschluss der BIO HOTELS beispielsweise Hoteliers in sechs verschiedenen Ländern vereinigt, die sich alle an denselben Richtlinien orientieren und sich dem ökologischen Tourismus verschrieben haben. Gemeint ist beispielsweise die Verwendung von Ökostrom aber auch der Einsatz von regionalen Zutaten bei der Speisenzubereitung oder die Verwendung von ausschließlich zertifizierten Biokosmetika.

Nachhaltigkeit auf Reisen

Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen in der Ernährung und Lebenseinstellung sowie Lebensweise vieler Menschen eine große Rolle. Kein Wunder also, dass das Thema auch im Tourismusbereich immer weiter an Bedeutung gewinnt. So beschäftigen sich alternative Reiseformen wie Ökotourismus oder Slow Tourism mit dem Erhalt der Umwelt und der Wahrung der Ressourcen. Auch der Ruf nach umweltschonenden Unterkünften, regionalen Produkten von Bauernhöfen direkt um die Ecke und Energieeinsparung während eines Urlaubs wird immer größer. Ein Konzept, das an diese Entwicklung anknüpft sind die Biohotels, die mit diesem Trend die Idee von einem ressourcenschonenden Biourlaub aufgreifen.

Ökotourismus Infos

Weitere Nachhaltige Angebote

Unsere Auswahl an Biohotels in diesem Artikel reicht Euch nicht und Ihr wollt nachhaltige Angebote auf der ganzen Welt entdecken? Dann empfehlen wir Euch einen Blick in unsere Deals, die im Zeichen der Nachhaltigkeit viele Biourlaub Highlights zum Schnäppchenpreis für Euch bereit halten. Klickt Euch einfach mal durch:

Nachhaltige Reisen

Das könnte Euch auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet Biohotel?

Ganz allgemein zeichnen sich Biohotels dadurch aus, dass in allen Bereichen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Das wird zum Beispiel dadurch deutlich, dass Lebensmittel aus regionalem Anbau verarbeitet werden oder auf einen umweltbewussten Einsatz von Ressourcen wie Wasser oder Strom geachtet wird. Viele weitere Beispiele und Ansätze findet Ihr direkt bei den Beschreibungen der Hotels in unserem Artikel. Doch aufgepasst: Grundsätzlich kann sich jedes Hotel als Biohotel bezeichnen. Deswegen solltet Ihr auch immer nach Zertifikaten oder Auszeichnungen Ausschau halten, die von renommierten Stellen oder Organisationen an besonders nachhaltige Hotels verliehen werden.

Wie erkenne ich nachhaltige Reiseangebote?

Wenn Ihr auf der Suche nach nachhaltigen Reisedeals seid, solltet Ihr immer die Hotelbeschreibungen lesen und Euch darüber hinaus auch über die Gegebenheiten vor Ort informieren. Mit den Biohotels, die wir in diesem Artikel für Euch zusammengestellt haben, macht Ihr garantiert nichts verkehrt! Auf der Suche nach weiteren Angeboten werben die Veranstalter oftmals direkt mit Umweltfreundlichkeit, sodass Ihr auf einen Blick seht, ob das Angebot zu Euch und Euren Wünschen passt. Weiterführende Infos zum Thema Ökotourismus und worauf Ihr dabei unbedingt achten solltet, findet Ihr ebenfalls in diesem Artikel.

Wo kann ich nachhaltige Reisen buchen?

Neben der Auswahl an Biohotels, die wir hier für Euch zusammengestellt haben, findet Ihr auf Urlaubstracker.de auch viele weitere umweltfreundliche Reiseschnäppchen zu beliebten Destinationen auf der ganzen Welt. Das Gute: Sie sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch super günstig und tagesaktuell. Informiert Euch ohne großen Rechercheaufwand direkt bei Urlaubstracker über die besten nachhaltigen Deals und bucht diese anschließend bei den seriösen Reiseveranstaltern.

* Hinweis: Bei allen Links im Reisemagazin und Newsbereich, die wir mit einem Stern (*) markiert haben, erhalten wir eine Provision bei einem Klick auf den Link oder wenn eine Buchung darüber abgeschlossen wird. Für Euch entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Die mobile Version verlassen