Reisen ohne Sorgen. Mit der Europ Assistance Reiseversicherung seid Ihr in Eurem Urlaub optimal abgesichert. Ob Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung oder Komplettschutz durch die Premium Reiseversicherung – lehnt Euch zurück, wir zeigen Euch, welche Reiseversicherungen Europ Assistance in petto hat.

Premium Reiseversicherung

  • Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Verspätungs-Schutz
  • Auslandskranken-Schutz mit Krankenrücktransport und Bergung
  • Krankenrücktransport und Bergung auch in Deutschland
  • Reisegepäck-Schutz bei Abhandenkommen, Beschädigung
  • Stornoberatung
  • Teleconsultation: Medizinische Beratung per Telefon/Video
  • 24h-Notfall-Telefon: Reisemedizinische Beratung & Hilfe in Notsituationen
  • Hinweis: Bei Europ Assistance könnt Ihr zwischen Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Komplettschutz (Premium Reiseversicherung) wählen.

    Füße See Meer
    Erhaltet den Komplettschutz mit der Europ Assistance Premium Reiseversicherung. ©Soloviova Liudmyla/Shutterstock.com

    Europ Assistance ist ein führender Versicherungsanbieter mit Hauptsitz in Paris und Niederlassung in München, der seit über 60 Jahren und in über 200 Ländern tätig ist. Europ Assistance ist hundertprozentiges Tochterunternehmen der Generali-Group.

    Was ist in der Premium Reiseversicherung enthalten?

    Mit der Premium Reiseversicherung von Europ Assistance erhaltet Ihr einen Komplettschutz. Das heißt, dass so gut wie jede Eventualität abgedeckt ist, ganz gleich, ob Ihr Euch für nur eine Reise oder für das gesamte Jahr versichern wollt. Wir stellen Euch die einzelnen Leistungen genauer vor.

    Auslandskranken-Schutz mit Krankenrücktransport und Bergung

    Der Auslandskranken-Schutz ist Bestandteil der Premium Reiseversicherung und eine der wichtigsten Reiseversicherungsleistungen, denn sie schützt Eure Gesundheit auf Reisen. Ihr könnt zwischen zwei Laufzeiten wählen:

    • Einmalschutz: für eine einmalige Reise
    • Jahresschutz: für alle Reisen in einem Jahr (365 Tage)

    In der Europ Assistance Premium Reiseversicherung sind folgende Leistungen des Auslandskranken-Schutzes enthalten:

    • Übernahme anfallender Kosten für Arzneimittel und Behandlungen
      • ambulant & stationär
      • auch bei Zahnbehandlungen
    • Organisation und Bezahlung des medizinisch sinnvollen und vertretbaren Krankenrücktransportes
    • Organisation und Bezahlung des Krankentransportes
    • Kostenerstattung bis zu 15.000 €, wenn Ihr einen Unfall erleidet und gesucht, gerettet oder geborgen werden müsst
    • Kostenübernahme des Besuchs einer nahestehenden Person aus Deutschland bei einem Krankenhausaufenthalt von mehr als fünf Tagen
    • Ihr könnt wählen: Kostenübernahme für stationäre Behandlung oder unbegrenztes Krankentagegeld von täglich 50 €

    Hilfe bei Notfällen im Ausland erhaltet Ihr rund um die Uhr unter dem 24h-Notfall-Telefon +49 89 – 55 987 224.

    Flugzeug Kopfhörer
    Mit der Reiseversicherung unbeschwert in den Urlaub. ©BongkarnGraphic/Shutterstock.com

    Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Schutz

    Die Premium Reiseversicherung von Europ Assistance schützt Euch auch vor finanziellen Verlusten: Sie übernimmt Eure Stornokosten im Fall von Reiserücktritt, wenn Ihr eure Reise schon vor Reisebeginn stornieren müsst, und erstattet Eure Mehrkosten im Fall von Reiseabbruch, wenn Ihr eine bereits angetretene Reise abbrechen müsst.

    Ägypten Marsa Alam Sonnenschirm Liege
    Ein Reiseabbruch oder -rücktritt ist ärgerlich, umso besser ist es, wenn Ihr versichert seid. ©Federico Rostagno/Shutterstock.com

    Wenn Ihr Eure Reise aus folgenden Gründen stornieren müsst, greift der Reiserücktritts-Schutz und Ihr erhaltet Leistungen:

    • Erkrankungen (auch psychisch)
    • Impfunverträglichkeit
    • Schwangerschaft
    • Unfall
    • Tod
    • Termin für eine Transplantation, Organ- oder Gewebespende
    • Erkrankung, Unfallverletzung oder Tod Eures Hundes oder Eurer Katze
    • Autounfall oder Autopanne
    • Verpassen eines gebuchten Transportmittels wegen Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels, Streichung eines Zubringerfluges, Autounfalls oder Autopanne
    • Terroranschlag in einem Umkreis von 100 km der gebuchten Unterkunft
    • Erheblicher Eigentumsschaden durch Straftat Dritter, Leitungswasser, Feuer oder Naturkatastrophe
    • Ablehnung Visumsantrag
    • Verlust oder Diebstahl wichtiger Reisedokumente
    • Ausfall einer bezahlten Pflege- oder Betreuungsperson als Vertretung
    • Betriebsbedingte Kündigung
    • Konjunkturbedingte Kurzarbeit
    • Neuer Arbeitsplatz oder neue Ausbildung bei neuem Arbeitgeber
    • Wiederholungstermin für eine nicht bestandene Prüfung
    • Bei Klassenfahrten: Klassenaustritt, Nichtversetzung oder Schulwechsel
    • Wehrübung, zu der Ihr einberufen werdet
    • Einsatz als Ersthelfer
    • Gerichtliche Ladung
    • Zusätzliche Leistungen: Kostenübernahme für Visum sowie Kosten für Impfungen bis höchstens 100 € pro Person

    Wenn Ihr Eure Reise aus folgenden Gründen abbrechen oder unterbrechen müsst, greift der Reiseabbruch-Schutz und Ihr erhaltet Leistungen:

    • Erkrankung (auch psychisch)
    • Impfunverträglichkeit
    • Schwangerschaft
    • Unfall
    • Tod
    • Erkrankung, Unfallverletzung oder Tod Eures Hundes oder Eurer Katze
    • Autounfall oder Autopanne
    • Verpassen Eures Transports wegen Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel, Autounfalls oder Autopanne
    • Terroranschlag in einem Umkreis von 100 km der gebuchten Unterkunft
    • Feuer oder Naturkatastrophe am Reiseort
    • Erheblicher Eigentumsschaden durch Straftat Dritter, Leitungswasser, Feuer oder Naturkatastrophe
    • Ablehnung Visumsantrag
    • Verlust oder Diebstahl wichtiger Reisedokumente
    • Ausfall einer bezahlten Pflege- oder Betreuungsperson als Vertretung
    • Betriebsbedingte Kündigung
    • Neuer Arbeitsplatz oder neue Ausbildung bei neuem Arbeitgeber
    • Einsatz als Ersthelfer
    • Bei Reiseabbruch in der ersten Reisehälfte (spätestens 8. Reisetag): Erstattung des versicherten Reisepreises. Bei Reiseabbruch in der zweiten Reisehälfte (ab 9. Reisetag): Erstattung der anteiligen Kosten für nicht genutzte Reiseleistungen, außer die geplante Rückreise.

    Wenn Ihr Euch unsicher seid, ob Ihr eine Reise stornieren sollt, hilft Euch die Stornoberatung von Europ Assistance: +49 89 – 55 987 224.

    Verspätungs-Schutz

    Der Verspätungs-Schutz der Europ Assistance Premium Reiseversicherung kann auf Reisen sehr praktisch sein, denn Transportmittel haben nicht selten Verspätung.

    Bahnhof Frau Zug
    Europ Assistance erstattet Kosten für ungenutzte Reiseleistungen. Gail Johnson/Shutterstock.com

    Wenn Ihr Euren gebuchten Transport wegen der Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels, wegen Streichung eines Zubringerfluges oder wegen Autounfalls beziehungsweise Autopanne verpasst, werden Euch die Transportkosten in gleicher Art und Qualität erstattet. Außerdem erhaltet Ihr eine Beteiligung von Verpflegung- und Unterkunftskosten bis 150 Euro pro Person.

    Auch eine anteilige Erstattung der Kosten für ungenutzte Reiseleistungen erhaltet Ihr, jedoch nur bei Verspätung auf der Hinreise.

    Reisegepäck-Schutz

    Es ist beruhigend zu wissen, dass Euer Gepäck auf Reisen versichert ist. Genau hierfür gibt es den Reisegepäck-Schutz der Europ Assistance Premium Reiseversicherung.

    Kofferlaufband Passagiere
    Wenn Euer Koffer abhandenkommt, greift der Reisegepäck-Schutz. ©Brian A Jackson / Shutterstock.com

    Schadensfälle, die mit dem Reisegepäck-Schutz der Premium Reiseversicherung abgedeckt sind:

    • Straftat eines Dritten
    • Unfall eines Transportmittels
    • Feuer oder Naturkatastrophe
    • Gepäckverlust durch Beförderungsunternehmen, Beherbergungsbetrieb oder Gepäckaufbewahrung
    • Beförderungsverspätung

    Überraschungs-Schutz

    Eigentlich sind Überraschungen ja etwas Gutes. Auf Reisen kann Euch die ein oder andere Überraschung aber schnell den Urlaub verderben. So kann es passieren, dass Ihr am Urlaubsort ankommt, Eure Unterkunft betretet und Ihr erhebliche Mängel feststellt. In Hotels wird Euch oft einfach ein neues Zimmer zur Verfügung gestellt. Wenn Ihr allerdings ein Mietobjekt wie zum Beispiel eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus gebucht habt, kann es zu Problemen kommen – nicht aber mit dem Überraschungs-Schutz.

    Mit dem Überraschungs-Schutz der Premium Reiseversicherung werden Euch Buchungs- und Mietkosten erstattet, wenn Ihr die Annahme des Mietobjekts wegen fehlender, wesentlicher Ausstattung oder wegen Mängeln verweigert.

    Teleconsultation

    Äußerst praktisch: Die Teleconsultation. Ihr erhaltet auf Wunsch eine individuelle medizinische Beratung durch qualifizierte Fachkräfte. Das heißt, Europ Assistance vereinbart für Euch ein Arzt-Gespräch per Telefon oder Video.

    Frau mit Locken am Telefon
    Erhaltet eine individuelle medizinische Beratung dank Teleconsultation. @Meeko Media/Shutterstock.com

    Stornoberatung

    Wie der Name schon sagt, geht es bei der Stornoberatung um eine Beratungsleistung. Ihr erhaltet eine individuelle Beratung, ob Ihr Eure Reise wegen eines versicherten Ereignisses sofort stornieren müsst oder vielleicht doch abwarten solltet. Folgt Ihr der Empfehlung, trägt Europ Assistance das Risiko höherer Stornokosten, wenn Ihr doch nicht reisen könnt.

    Terror-Schutz

    Mit dem Terror-Schutz der Premium Reiseversicherung von Europ Assistance erhaltet Ihr neben einer Beratung zu richtigem Verhalten und geeigneten Erstmaßnahmen auch erste psychologische Hilfestellung am Telefon durch medizinisches Fachpersonal. Außerdem sorgt Europ Assistance für den Kontakt zu deutschen Behörden für Sicherheit sowie für die Betreuung durch Behörden im Urlaubsland (sofern möglich). Auf Wunsch werden auch nahestehende Personen informiert und Ihr erhaltet Kontakt zu Sicherheitsdienstleistern vor Ort.

    Wie schließe ich eine Reiseversicherung von Europ Assistance ab?

    Ihr könnt die Europ Assistance Reiseversicherungen einfach in 5 Schritten online abschließen:

    1. Reisedaten & Angebot
    2. Persönliche Daten
    3. Zahlart
    4. Überprüfung
    5. Bestätigung
    Europ Assistance Homepage Beantragung Übersicht
    Die Abschlussstrecke der Europ Assistance Reiseversicherung. @Europ Assistance

    Reisedaten & Angebot

    Im allerersten Schritt habt Ihr die Auswahlmöglichkeit zwischen Reiserücktrittsversicherung (einzeln), Auslandskrankenversicherung (einzeln) oder Premium Reiseversicherung (Komplettschutz).

    Europ Assistance Beantragung Homepage neu
    Ihr habt die Wahl: Komplettpaket oder Einzelversicherung. @Europ Assistance

    Danach habt Ihr die Wahl, ob Ihr Eure Versicherung nur für Euch allein, für Euch als Paar oder Eure ganze Familie abschließen möchtet.

    Europ Assistance Homepage Beantragung Schritt 2
    Wählt, wie viele Personen Ihr versichern möchtet. @Europ Assistance

    Bevor Ihr schließlich auf „Jetzt Angebot berechnen “ klicken könnt, müsst Ihr nur noch Angaben zum Alter der reisenden Personen machen.

    Europ Assistance Beantragung Homepage 03 neu
    Alter auswählen und Angebot berechnen lassen. @Europ Assistance

    Nach einem Klick auf „Jetzt Angebot berechnen“ fehlen nur noch Angaben zu den Reisekosten und Eure Entscheidung, ob Ihr die Versicherung mit oder ohne Selbstbeteiligung abschließen möchtet.

    Beim Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Überraschungs-Schutz beträgt die Selbstbeteiligung 20 Prozent der Stornokosten, jedoch mindestens 25 Euro pro Person. Beim Reisegepäck-Schutz beträgt der Selbstbehalt 100 Euro.

    Europ Assistance Homepage Beantragung Schritt 4
    Nur noch wenige Schritte bis zur Versicherung. @Europ Assistance

    Hinweis: Ohne Selbstbeteiligung bedeutet, dass Ihr im Versicherungsfall keinen Eigenanteil zahlen müsst. Dadurch fällt der Versicherungsbeitrag jedoch höher aus.

    Jetzt seht Ihr Euer persönliches Angebot für den Einmalschutz und den Jahresschutz. Bei der Wahl des Jahresschutzes benötigt Europ Assistance nur noch Euren gewünschten Versicherungsbeginn. Entscheidet Ihr Euch für den Einmalschutz, müsst Ihr den Reisebeginn und das Reiseende angeben.

    Persönliche Daten

    Jetzt müsst Ihr Eure persönlichen Daten angeben. Bei Wahl der Paar- oder Familienversicherung, müsst Ihr auch die Daten der mitreisenden Personen angeben.

    Zahlart

    Als Zahlart steht Euch das SEPA-Lastschriftverfahren zur Verfügung. Andere Zahlarten werden nicht angegeben.

    Überprüfung & Bestätigung

    Im vorletzten Schritt könnt Ihr Eure Daten nochmal überprüfen. Wir raten Euch, das auch gründlich zu tun. Abschließend fehlt nur noch die Bestätigung.

    Fazit

    Wer verreist, braucht unserer Meinung nach eine Reiseversicherung. Grundsätzlich solltet Ihr immer mehrere Anbieter vergleichen. Wir haben Euch in diesem Artikel die Premium Reiseversicherung der Europ Assistance vorgestellt. Diese kann vor allem durch umfassende Leistungen als Komplettschutz punkten. Damit seid Ihr umfangreich abgesichert.

    Aber auch, wenn Ihr nur einzelne Reiseversicherungen wünscht, ist das möglich. Die Auslandskrankenversicherung sowie die Reiserücktrittsversicherung gibt es auch als Einzelversicherung.

    Grundsätzlich könnt Ihr Euch als Einzelperson, Paar oder Familien für das ganze Jahr oder für einzelne Reisen absichern. Ihr habt also die Wahl. Preislich befindet sich Europ Assistance im Mittelfeld, aber gerade der Umfang der Premium Reiseversicherung kann sich sehen lassen.

    Kontakt

    Häufig gestellte Fragen

    Brauche ich eine Reiseversicherung?

    Ob Ihr eine Reiseversicherung benötigt, ist grundsätzlich Eure Entscheidung. Unsere Meinung ist aber, dass Ihr mit einer Reiseversicherung im Ernstfall definitiv günstiger dran seid. Außerdem profitiert Ihr auch von Dienstleistungen wie Beratungshotlines. So habt Ihr den kleinstmöglichen Organisationsaufwand. Bei Europ Assistance ist +49 89 55987-224 auf jeden Fall die Nummer, die Ihr euch für den Notfall abspeichern solltet.

    Ist meine Familie bei der Europ Assistance mitversichert?

    Bei der Europ Assistance Reiseversicherung habt Ihr bei allen drei Reiseversicherungen (Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Premium Reiseversicherung) die Wahl, Euch als Einzelperson, als Paar oder als Familie zu versichern.

    Wie teuer ist die Europ Assistance Reiseversicherung?

    Wie teuer die Reiseversicherung von Europ Assistance letztendlich ist, hängt von mehreren Faktoren ab und lässt sich nicht pauschal beantworten. Wie viele Personen verreisen? Wie teuer ist die Reise? Wie lange geht die Reise? Wollt Ihr Euch für das ganze Jahr versichern? Mit oder ohne Selbstbeteiligung? Wollt Ihr einen Komplettschutz? Falls Ihr Euch noch unschlüssig seid, schaut doch direkt bei Europ Assistance vorbei oder klickt Euch durch unseren Artikel

    Wie melde ich einen Schaden?

    Die Schadensmeldung geht bei Europ Assistance ganz einfach online. Einfach auf „Schaden online melden“ klicken. Wenn Ihr Euch unsicher seid, ob Ihr eine Reise stornieren sollt oder wenn Ihr einen Notfall im Ausland habt, hilft Euch Europ Assistance unter der Hotline +49 89 55987-224
    Für die Schadensmeldung ist Folgendes zu beachten:
    1. Versicherungsnummer und persönliche Daten.
    2. Dokumente zum Beweis des Schadenfalls.
    3. Wählt, in welchem Bereich der Schaden passiert ist.
    4. Beantwortet die Fragen der Europ Assistance telefonisch, online oder schriftlich.
    5. Übersendet die Dokumente, die den Schadenfall beweisen.
    6. Meldet abschließend den Schaden.

    Weitere Reiseversicherungen