Ihr seid gerade in Bangkok und fĂŒhlt Euch etwas ĂŒberfordert bei der enormen Auswahl an Restaurants und StraßenstĂ€nden? Dann seid Ihr hier genau richtig. Wir haben uns durch Thailands Hauptstadt geschlemmt und nehmen Euch heute mit auf eine Tour durch Bangkoks Street Food.

Thailand Bangkok Streetfood

Bangkok lÀsst Euch niemals hungern. ©David Kucera/Shutterstock.com

Die thailĂ€ndische KĂŒche

Thailand ist auf der ganzen Welt fĂŒr seine KĂŒche bekannt. Auch fĂŒr die Thais selbst spielt die LandeskĂŒche eine bedeutende Rolle und ist fest in der Kultur verankert. In der Hauptstadt Bangkok kann man sich vor lauter Street Food gar nicht entscheiden, was man zuerst essen soll. Wir können Euch jedoch empfehlen, so viel wie möglich zu probieren. Die thailĂ€ndische KĂŒche ist sehr vielseitig und hat fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem sind die Preise fĂŒr Essen im gesamten Land unfassbar gĂŒnstig. Ihr könnt bereits fĂŒr 1-2 Euro eine Mahlzeit erhalten.

Bangkok Streetfood

Entdeckt mit uns die kulinarische Vielfalt Bangkoks. ©Room98/Shutterstock.com

Wir fĂŒhren Euch heute durch die Stadt und zeigen Euch, wo Ihr das beste Bangkok Street Food genießen könnt. GrundsĂ€tzlich können wir jedoch sagen, dass es dort am besten schmeckt, wo viele Einheimische sitzen.

Ihr plant eine Reise ins schöne Thailand? Dann checkt doch mal unsere aktuellen Angebote ab:

Thailand Deals

Bangkok Street Food Tour

Als eingeschweißte Bangkok Experten fĂŒhren wir Euch heute durch eine kulinarische Reise. Wir kennen die besten Food Hotspots der Stadt und wollen diese nicht lĂ€nger fĂŒr uns behalten. Achtung! Es wird scharf, salzig, sauer und sĂŒĂŸ. Ja, das sind die typischen GeschmĂ€cker der thailĂ€ndischen KĂŒche, die gekonnt ausbalanciert werden, um Euch ein unglaubliches, charakteristisches Geschmackserlebnis zu verschaffen. Also vergesst FrĂŒhlingsrollen und gebratenen Reis, wir zeigen Euch die echte thailĂ€ndische KĂŒche! Damit Ihr die Food-Hotspots in Bangkok direkt ansteuern könnt, haben wir Euch unsere Empfehlungen fĂŒr das beste Street Food in Bangkok in einer Karte markiert:

Yaowarat

Wir starten unsere Street Food Tour in der Yaowarat Road, dem Chinatown von Bangkok. Hier befinden sich einige Spots, die sich bereits seit vielen Jahren fĂŒr bestimmte Gerichte einen Namen gemacht haben. In den Abendstunden eröffnen die meisten StraßenstĂ€nde und die Gegend wird zum absoluten Menschenmagnet, doch auch in den frĂŒhen Morgenstunden gibt es hier einige Must Eats, die Ihr unbedingt auschecken solltet. Hier kommen unsere Highlights in Chinatown.

Thailand Bangkok Noodles Chinatown

Krua Phon Lamai

Dieser Essensstand ist immer gut besucht. Hier sitzt Ihr direkt an der Straße, inmitten der pulsierenden Yaowarat Road, fĂŒr ein echtes Street Food Erlebnis. Typisch fĂŒr diesen Stand ist, dass Euch die meisten Gerichte auf einem heißen Steinteller serviert werden. Alles wird im feurigen, heißen Wok zubereitet, was dem Essen einen rauchigen Geschmack verleiht.
  • Must Eats: frittiertes Austern Omelett, gebratene Nudeln mit Seafood, Seafood Nudeln in Gravy
  • Öffnungszeiten: tĂ€glich 17 – 02 Uhr

Zum Stand*

Foto: ©Denchar Thaiiland/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok Curryrice

Jek Pui Curry Rice

Bei Jek Pui sitzt Ihr in einer kleinen Gasse auf Plastikhockern und könnt authentisches „Reis und Curry“ oder, wie es auf thailĂ€ndisch heißt, Khao Gaeng genießen. Die vielen farbenfrohen Gerichte werden tĂ€glich frisch zubereitet. Ihr könnt Euren Teller Reis mit bis zu 3 Gerichten toppen lassen. Kommt jedoch nicht so spĂ€t, denn die großen Töpfe sind sehr schnell leer.
  • Must Eats: grĂŒnes Curry mit FischbĂ€llchen, gebratener Krebs, gelbes Curry mit Schwein
  • Öffnungszeiten: tĂ€glich 14 – 19:30 Uhr

Zum Stand*

Foto: ©Anansing/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok Dumplings

Pae Sia Dimsum

Direkt vor einem Tempel werden hier seit bereits 100 Jahren kleine Dumplings verkauft. Auf thailĂ€ndisch werden diese Khanom Jeeb genannt. Das Familienrezept wurde bereits ĂŒber Generationen weitergegeben. Der kleine Stand ist sehr beliebt und tĂ€glich innerhalb kĂŒrzester Zeit ausverkauft. Plant unbedingt etwas Zeit ein, denn der fast 80 jĂ€hrige VerkĂ€ufer lĂ€sst sich durch nichts aus der Ruhe bringen.
  • Must Eat: Khanom Jeeb (kleine Dumplings gefĂŒllt mit Schweinefleisch)
  • Öffnungszeiten: tĂ€glich 09:30 – 13:30 Uhr

Zum Stand

Foto: ©behindthemirror/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok BBQ Pork Rice

Sia Lao Red Pork Rice

In diesem Laden bekommt Ihr mit das beste rote BBQ Pork auf Reis der Stadt. Aber auch der knusprige Schweinebauch sowie die chinesische Wurst sind zu empfehlen. Am besten bestellt Ihr Euch einen Teller mit allem. Getoppt wird das ganze mit einer leckeren Soße. Das einfache Restaurant ist auch fĂŒr seine marinierten Eier bekannt. Einen Teller bekommt Ihr bereits ab 50 Baht (etwa 1,30 Euro).
  • Must Eat: rotes BBQ Pork auf Reis mit einem marinierten Ei dazu.
  • Öffnungszeiten: tĂ€glich 08:30 – 17 Uhr

Zum Restaurant

Foto: ©Naratat Wongapai/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok Dessert

Nam Dao Hu

In diesem Laden könnt Ihr typische chinesisch/thailĂ€ndische Desserts probieren. Ein Klassiker ist der weiche Tofupudding mit sĂŒĂŸem Ingwersirup. Aber auch frische Sojamilch mit sĂŒĂŸ gefĂŒllten Dumplings solltet Ihr probieren. Diese gibt es hier sogar mit Durian-FĂŒllung. Wer da nicht so der Fan von ist, sollte sich fĂŒr den Klassiker mit schwarzem Sesam entscheiden. Die Auswahl ist riesig, doch bestellt gerne verschiedene Dinge und probiert Euch durch.
  • Must Eat: Tofupudding, sĂŒĂŸ, gefĂŒllte Dumplings, chinesische Donuts mit Pandan-Pudding
  • Öffnungszeiten: tĂ€glich 8 – 22 Uhr, Samstags und Sonntags bis 23:00 Uhr geöffnet

Zum Restaurant

Foto: ©Kaewta Mungkung/Shutterstock.com

 

Als Einstieg in Bangkoks kulinarische Highlights können wir Euch eine Food Tour mit Guide empfehlen. Tickets könnt Ihr hier direkt buchen: 

Bangkok Food Tour Tickets*

Chulalongkorn UniversitÀt

Im Zentrum Bangkoks, in der NÀhe der bekannten Shopping Center MBK, Siam Center und Siam Paragon , dem Jim Thompson House sowie dem Bangkok Kunst- und Kulturzentrum befindet sich die Gegend der renommiertesten UniversitÀt des Landes: Chulalongkorn. Es erwartet Euch ein echtes Food Paradies, denn genau hier reihen sich viele der besten Restaurants der Stadt aneinander. Wir stellen Euch im Folgenden unsere Favoriten vor.

Thailand Bangkok Eggnoodles

Mae Sri Noodle Won Ton

Dieser kleine Laden ist einer unserer Favoriten der Stadt. Es gibt keinen Bangkok-Besuch, an dem wir nicht hier essen. Hier gibt es einfach die beste Nudelsuppe mit frischen Dumplings, einer deftigen BrĂŒhe und super leckerem Schweinefleisch nach Geheimrezept. Wer es etwas schĂ€rfer mag, sollte seine Suppe noch mit dem hausgemachten Chili-Öl verfeinern. Bei den Nudeln habt Ihr die Wahl zwischen Reisnudeln oder Eiernudeln.
  • Must Eats: Nudelsuppe mit Dumplings und Schweinefleisch, Schweinefleisch auf Reis
  • Öffnungszeiten: 15 – 21:30 Uhr

Zum Restaurant

Foto: ©Artorn Thongtukit/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok Grilled Pork Neck

J Aoi Som Tum

In diesem Restaurant habt Ihr zur Peakzeit wenig Chancen einen Platz zu bekommen. Wir empfehlen Euch hier zu etwas spĂ€terer Stunde zu erscheinen, dann ist es schon etwas leerer. Die KĂŒche befindet sich direkt draußen auf der Straße und es wird gebraten, gekocht, gegrillt und gestampft. Von Papaya-Salat bis zu gegrilltem Schweine-Nacken könnt Ihr hier zwischen vielen Gerichten wĂ€hlen.
  • Must Eats: gegrillter Schweine-Nacken, Yam Kai Dao (Salat mit gebratenem Ei) , Tom Saeb (Suppe)
  • Öffnungszeiten: tĂ€glich 16:30 – 0 Uhr

Zum Restaurant

Foto: ©Aroimak/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok Bualoy

Bualoy Parinya

Kommen wir nun zu einem unserer liebsten Orte fĂŒr SĂŒĂŸes. Bualoy sind kleine Dumplings oder auch Mochis mit verschiedenen FĂŒllungen. Bei Parinya habt Ihr eine riesige Auswahl. Von Schoko-Banane, Matcha bis hin zu Blaubeere findet hier bestimmt jeder seinen Lieblingsgeschmack. Ihr könnt dann wĂ€hlen, ob Ihr diese in warmer Milch oder sĂŒĂŸem, leicht scharfen Ingwertee serviert bekommen möchtet.
  • Must Eat: Bualoy (gefĂŒllte Mochis). Unsere liebsten FĂŒllungen: Taro & Thai Tea
  • Öffnungszeiten: tĂ€glich 16:30 – 0 Uhr

Zum Restaurant*

Foto: ©Mark Brandon/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok Tom Yam Noodles

Lek Yai Tom Yum Noodles

In diesem Restaurant kann man sich kaum entscheiden, was man essen soll, es sieht auch wirklich alles sehr köstlich aus. Bekannt ist dieser Laden vor allem fĂŒr seine Tom Yum Nudelsuppe. Chili, Limette und Fischsoße geben dem Gericht seinen typischen Geschmack. Getoppt wird das ganze dann noch mit gehackten ErdnĂŒssen. Probiert jedoch unbedingt auch die anderen Gerichte auf der Karte.
  • Must Eats: Tom Yum Nudelsuppe, gebratener Fisch mit roter Curry Paste
  • Öffnungszeiten: tĂ€glich 11 – 0 Uhr

Zum Restaurant

Foto: ©CHAVALIT TUSSANASUWAN/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok Mango Sticky Rice

Mae-Jim Mango Sticky Rice

Mango Sticky Rice ist wohl das beliebteste Thai-Dessert der Welt. Das können wir verstehen, denn was gibt es besseres als sĂŒĂŸe, weiche Thai-Mango und klebriger Reis mit Kokosmilch. Dieser kleine, familiengefĂŒhrte Stand befindet sich nur einige Meter von „Lek Yai Tom Yum Noodles“ entfernt. Somit lassen sich beide Spots optimal miteinander kombinieren. Neben Sticky Rice mit Mango solltet Ihr hier auch den Custard probieren.
  • Must Eat: Mango Sticky Rice
  • Öffnungszeiten: tĂ€glich 16 – 0 Uhr

Zum Stand

Foto: ©Punyawat Sriboonrueng/Shutterstock.com

 

Sathon

Sathon ist bekannt fĂŒr sein Businessviertel, moderne HochhĂ€user und luxuriöse Hotels. Hier befindet sich auch der bekannte Lumpini Park und der erst kĂŒrzlich eröffnete Chong Nonsi Canal Park. Hier befindet sich auch der Sathorn Pier, der die Skytrain mit dem Chao Phraya Express Boot verbindet. Das Stadtviertel hĂ€lt jedoch auch unzĂ€hlige kulinarische Highlights fĂŒr Euch bereit.

Thailand Bangkok Isaan Food

Som Tam Jay So

FĂŒr gegrilltes HĂŒhnchen im Thai-Style und Papaya Salat (Som Tam) in allen möglichen Varianten ist Som Tam Jay So der Spot schlechthin. Jay So ist eine echte Meisterin, wenn es um Som Tam geht. In Ihrem Restaurant bekommt Ihr die authentische Isaan KĂŒche (Thaiessen aus dem Nordosten). Neben Som Tam solltet Ihr hier auch unbedingt Laab (Salat mit verschiedenen KrĂ€utern) probieren.
  • Must Eats: gegrilltes HĂ€hnchen, Som Tam Pu Pla Ra, Laab Pla Duk (Wels)
  • Öffnungszeiten: 11 – 17:30 Uhr

Zum Restaurant*

Foto: ©enchanted_fairy/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok Fried Seafood

Sala Daeng Crispy Seafood

Direkt an der Skytrain Station Sala Daeng findet Ihr einen kleinen Street Food Stand, in dem Berge an frittiertem Seafood ausgelegt sind. Ihr habt die Wahl zwischen Garnelen, Krebs und Tintenfisch. NatĂŒrlich könnt Ihr Euch auch eine gemischte Portion bestellen. Falls Ihr gerade in der NĂ€he seid, solltet Ihr Euch diesen kleinen, fettigen aber sĂŒchtig machenden Snack nicht entgehen lassen.
  • Must Eat: frittiertes Seafood: Krebs, Garnelen, Tintenfisch
  • Öffnungszeiten: Di.-Fr. 12 – 21 Uhr, Sa.-So. 15 – 21 Uhr

Zum Stand

Foto: ©MR.Yanukit/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok Braised Pork

Khao Kha Mu 

Bei Kha Mu handelt es sich um geschmorte Schweinshaxe, die mehrere Stunden in einer BrĂŒhe aus verschiedenen GewĂŒrzen gekocht wurde. Das zarte Fleisch wird dann auf Reis zusammen mit eingelegtem Kohl, etwas Pak Choi und einem Ei serviert. Dieses Gericht ist echtes Comfort-Food, das Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet.
  • Must Eat: Khao Kha Mu mit Ei
  • Öffnungszeiten: Mo.-So. 3:30 – 15:30 Uhr

Zum Restaurant

Foto: ©suwijaknook6644689/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok Crispy Porkbelly

Kuay Jab Mr. Joe

Da wir gerade schon bei SpezialitĂ€ten aus Schweinefleisch sind, kommen wir nun zum besten Crispy Pork Belly Bangkoks. Das Fleisch ist unglaublich saftig und zart, wĂ€hrend die Kruste knuspriger nicht sein könnte. Einfach nur perfekt. Bestellt Euch unbedingt einen Teller nur mit Fleisch. Der Laden ist auch bekannt fĂŒr seine pfeffrige Rollnudel-Suppe, die unter anderem auch Innereien beinhaltet.
  • Must Eats: krosser Schweinebauch, Dim Sum, Kuay Jab
  • Öffnungszeiten: tĂ€glich 7:30 – 16:30 Uhr

Zum Restaurant*

Foto: ©twt2465/Shutterstock.com 

Banglamphu/Khao San Road

Die meisten Bangkok-Besucher landen mindestens einmal auf der bekannten Khao San Road. Die Umgebung rund um die beliebte Backpacker Straße kann man als touristisches Zentrum bezeichnen. Außerdem ist sie optimal gelegen, um die wichtigsten Sightseeing Spots der Stadt zu erkunden. Wir haben fĂŒr Euch einige lokale Street Food Empfehlungen, abseits der touristischen Restaurants in dieser Gegend.

Thailand Bangkok Tom Yam

Tom Yam Goong Banglamphu

Tom Yam Goong (sĂ€uerlich, scharfe Suppe mit Garnelen) gehört zu den Nationalgerichten von Thailand. Das heißt, diese Suppe mĂŒsst Ihr probiert haben. Am besten in diesem legendĂ€ren Restaurant, denn hier schmeckt sie am besten. Die großen Garnelen sind hier das typische Merkmal und verleihen dem Gericht seinen vollmundigen Geschmack. Aber auch die vielen anderen Gerichte auf der Karte sind einfach himmlisch.
  • Must Eats: Tom Yam Goong, gebratene Garnelen mit Knoblauch, gebratener Wasserspinat
  • Öffnungszeiten: Di.-So. 9 – 20 Uhr

Zum Restaurant

Foto: ©YAMASA/Shutterstock.com 

Thailand Bangkok Beefnoodles

Nai Soie Beef Noodle

Zu Bangkoks Street Food gehören natĂŒrlich auch die unzĂ€hligen StĂ€nde fĂŒr leckere Nudelsuppen. Es gibt sie in allen möglichen Varianten. Einer unserer Favoriten ist dieses Restaurant fĂŒr Beef Noodles. Hier wird Rindfleisch in verschiedenen GewĂŒrzen gekocht und Euch dann zusammen mit einer herzhaften BrĂŒhe und Nudeln Eurer Wahl serviert. NachwĂŒrzen könnt Ihr dann nach Belieben mit Essig, Chilipulver oder Fischsoße.
  • Must Eat: Nudelsuppe mit geschmortem Rindfleisch und Rindfleisch BĂ€llchen
  • Öffnungszeiten: tĂ€glich 7- 21 Uhr

Zum Restaurant*

Foto: ©Cherrymocha/Shutterstock.com 

Wir könnten die Liste an Empfehlungen noch unendlich weiterfĂŒhren. Bangkok ist einfach voll mit tollen Essensmöglichkeiten. Eigentlich könnt Ihr ĂŒberall sehr leckeres Essen bekommen, mit unseren Tipps kennt Ihr nun viele Insider und könnt Euch durch die besten Spots von Bangkok schlemmen.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Ist Street Food in Bangkok sicher?

Ganz klares Ja von uns. GarkĂŒchen bei denen viele Einheimische sitzen und essen sind immer eine gute Wahl. Außerdem ist Street Food oft sogar sicherer als Restaurants, da Ihr hier meistens live zuschauen könnt, wie Euer Essen zubereitet wird. Nach ĂŒber 10 Jahren Thailandreisen können wir Euch sagen, dass wir noch nie ernsthafte Probleme nach dem Essen in Thailand hatten. Die meisten Thais halten in der Regel auch grundlegende Hygienestandards ein.

Was kostet eine Mahlzeit an einer GarkĂŒche?

Street Food in Thailand ist sehr gĂŒnstig. Schon fĂŒr einen Euro könnt Ihr eine ganze Mahlzeit erhalten. Eine große Portion Nudeln beispielsweise kostet meistens um die 50-70 Baht, was umgerechnet 1,30 – 1,90 Euro sind. An populĂ€ren Food Hotspots kann dann eine Mahlzeit auch mal 100-150 Baht (2,60 -4 Euro) kosten.

Gibt es auch viele vegetarische Optionen?

Die meisten Gerichte scheinen auf den ersten Blick immer sehr Fleisch lastig zu sein, jedoch gibt es in der thailĂ€ndischen KĂŒche auch genug vegetarische Optionen und Gerichte. Es gibt sogar Vegane GarkĂŒchen, die durch eine gelbe Flagge mit roter Schrift leicht erkennbar sind. Diese Art der KĂŒche nennt man in Thai ĂŒbrigens „Jae“.

Wie bestellt man, wenn man kein Thai spricht?

Die meisten Restaurants besitzen neben einer Thai-Karte auch ein MenĂŒ auf Englisch. Solltet Ihr doch mal an einen Ort geraten sein, wo es tatsĂ€chlich keine Übersetzungen gibt, dann schaut Euch einfach die Teller der Einheimischen an und zeigt einfach direkt darauf, was Ihr haben möchtet. Die Thais sind immer sehr hilfsbereit und freundlich, dass Ihr Euch eigentlich keine Sorgen machen mĂŒsst. Zu Not könnt Ihr auch einfach eine Übersetzer-App nutzen.

Das könnte Euch auch noch interessieren

Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Überblick fĂŒr Euch:

 

Gutscheine

Gutscheine

 

Kreditkarten

 

Kreditkarte

* Hinweis: Bei allen Links im Reisemagazin und Newsbereich, die wir mit einem Stern (*) markiert haben, erhalten wir eine Provision bei einem Klick auf den Link oder wenn eine Buchung darĂŒber abgeschlossen wird. FĂŒr Euch entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis.