Mit den ersten Sonnenstrahlen kehrt nicht nur gute Laune ein, sondern auch die Festival-Saison in Deutschland. Neben den größten und bekanntesten Festivals in Deutschland könnt Ihr hier auch kleinere und Newcomer-Festivals entdecken. Feiern bis der Arzt kommt am Rock am Ring oder die Hüften schwingen auf dem Splash Festival, es ist Party angesagt! Schlammschlachten, explodierende Dixi-Klos, endlose hier-muss-ich-mich-anstellen-Schlangen und partywütige Zeltnachbarn machen einen Festival-Besuch erst richtig schön und unvergesslich. Jeder hat es erlebt, das „Festival seines Lebens“ und genau hier könnt Ihr mehr davon entdecken. Die größten und bekanntesten Open Airs habe ich in meinem Festival-Kalender für Deutschland 2020 für Euch gesammelt.
Festivals nach Monaten
April Mai Juni Juli August September
Die Musikszene in Deutschland fiebert jedes Jahr auf den Sommer und die damit verbundene Festival-Saison hin. Denn was gibt es Schöneres, als unter freiem Himmel bei guter Musik und reichlich Alkohol abzufeiern? Egal ob Metal-Fan in schwarzer Ledermontur bei 30 Grad oder hüpfender Hipster mit Turnbeutel, alle Musikbegeisterten werden in diesem Festival-Kalender für Deutschland fündig.
April
Die Festival-Saison in Deutschland braucht natürlich angenehme Temperaturen und deshalb starten die meisten und angesagtesten Festivals in Deutschland frühesten im April. Mit den ersten Sonnenstrahlen könnt Ihr zum Beispiel zu Soul Musik am Weissenhäuser Strand chillen oder in Berlin kräftig headbangen.
- 04.04. Time Warp: Techno-Festival mit hochkarätigen DJs in Mannheim
- 11.04. – 12.04. Easter-Cross: Metal & Rock in Oberndorf a.N.
- 16.04. – 18.04. Popsalon: Indie, Rock, Pop und Electronic Festival in Osnabrück
- 24.04 – 25.04. Plage Noire: Indie, Gothic, Metal und Industrial Festival in Wangels
- 30.04. – 02.05. Hexentanz Open Air: Metal, Folk und Gothic Rock Festival in Losheim an See
- 30.04. MAYDAY: Electronic Festival in Dortmund
Mai
Tanz in den Mai ist vorbei und weiter geht es natürlich auf diesen Festivals in Deutschland. Egal ob Punk, Rock, oder melancholischer Indie, hier ist alles dabei.
- 01.05. – 03.05. Baltic Soul Weekender: Soul, Funk und R&B Festival in Wangels
- 07.05. – 09.05. Rock am Kuhteich: Folk, Rock, Ska und Punk im Kulturpark Deutzen
- 21.05. – 24.05. Women of the World Festival: Rock, Pop und Indie Festival in Frankfurt a.M.
- 22.05. – 23.05. Elements Festival: Electronic Festival in Dormettingen
- 22.05. – 23.05 Pilgrim Rock Fest: Jede Menge Rock’n’Roll auf dem Maimarktgelände in Mannheim
- 28.05. – 31.05. Festival ohne Bands: Kompletter Festival Genuss ohne (Band-)Stress in Hailtingen
- 29.05. – 31.05. Immergut Festival: Indierock in Neustrelitz mit dem Leitmotto „Für immer 18 bleiben.“
- 29.05. – 31.05. Rock Hard Festival: Metal und Hard Rock Festival in Gelsenkirchen
- 29.05. – 01.06. Moers Festival: Jazz, Electronic, Klassik und Indie Festival in Moers
- 29.05. – 01.06. Sputnik Spring Break: Electronic, Hip Hop, Indie, Rock und Pop Festival
- 29.05. – 01.06 Ikarus: Electronic Festival am Flughafen Memmingen
- 30.05 – 31.05 Luft & Liebe Festival Vol.1: 24 Stunden Musik & pure Liebe
- 30.05. – 02.06. Schlossgrabenfest: Rock, Pop, Indie, Hip Hop und Electronic Festival
Juni
Suuuumerjam all night, yeeeaaah ooooh! Alle, denen dieser Song ein Begriff ist, werden im Monat Juni auf jeden Fall Festival-fündig. Auf alle anderen wartet im heißen Juni natürlich auch das berühmte Zwillingevent Rock am Ring und Rock im Park.
- 04.06. – 06.06. PULS Open Air: Indie, Rock und Pop Festival in Schloss Kaltenberg
- 05.06. – 06.06. Elbjazz: Jazz und Soul in Hamburg
- 05.06 – 07.06. Rock am Ring: Rock am Nürburgring in der Eifel
- 05.06 – 07.06. Rock im Park: Rock in Nürnberg, Zeppelinfeld
- 11.06. – 13.06. Freak Valley: Rock, Stoner Rock, Doom, Blues und Psychedelic Festival in Netphen
- 11.06. – 13.06. Ruhr Reggae Summer: Reggae, Dancehall und Hip Hop Festival in Dortmund
- 11.06 – 14.06 Zurück zu den Wurzeln: Techno, Disco, Reggae & mehr auf 10 Floors
- 18.06 – 20.06 Blacksheep Festival: bunte Mischung aus Newcomern und altbekannten Bands
- 18.06. – 21.06. Sternenklang: Death Metal, Classical, Folk, Folk Rock, Black Metal, Medieval Festival in Beichlingen
- 19.06.- 21.06. Traumzeit: Rock, Pop und Indie Festival in Duisburg
- 19.06 – 21.06. Hurricane: Rock, Elektro und House in Eichenring
- 19.06 – 21.06. Southside: Rock, Alternative und Indie in Neuhausen ob Eck
- 19.06. – 21.06. Burning Beach: Electronic Festival am Brombachsee
- 24.06. – 28.06. Fusion: Electronic, Indie, Rock und Pop Festival in Lärz
- 26.06.- 28.06. LOVE MUSIC FESTIVAL: Hip Hop, Pop und Electronic Festival in Magdeburg
Juli
Natürlich finden die meisten und besten Festivals in Deutschland im Sommer statt. Wir hoffen natürlich auf heiße Temperaturen, gute Musik und unvergessliche Tanzabende. Im Juli könnt Ihr in Deutschland die bekanntesten und erfolgreichsten Festivals wie das Melt oder Splash! besuchen!
- 03.07. – 05.07. Summerjam: Reggae und Hip Hop Festival in Köln am Fühlinger See
- 03.07. – 05.07. Ruhrpott Rodeo: Punk, Rock, Alternative und Indie Festival in Hünxe
- 05.07. Greenfields Open Air: Ein-Tages-Festival mi Techno und House
- 08.07. – 12.07. Airbeat One: Punk, Rock, Alternative und Indie Festival in Neustadt-Glewe
- 09.07. – 11.07. Frauenfeld: Hip Hop in Frauenfeld, Schweiz
- 09.07. – 11.07. Splash: Hip Hop, Reggae und Dancehall am Stausee Oberrabenstein
- 18.07. – 19.07. Sea You Festival: Elektro, Deep House und Techno am Tunisee in Freiburg
- 16.07. – 19.07. Deichbrand: Metal, Emo, Rock, Hip Hop und Pop in Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz
- 17.07. – 19.07. Melt: Elektro und Rock in Gräfenhainichen
- 17.07. – 19.07. Parookaville: Festival mit eigenem Postamt & Bürgermeister mit Elektronische Musik bei Weeze
- 24.07. – 26.07. DAS FEST: Familienfestival in Karlsruhe mit Musik und Unterhaltungsprogramm
- 24.07. – 25.07. Rock im Wald: Stoner und Alternativ am Neuensee in Lichtenfels
- 24.07. – 25.07. Juicy Beats: Hip Hop und Elektro in Dortmunder Westfalenpark
- 24.07. – 26.07. Eier mit Speck: Rapcore, Hip Hop, Hard-Rock in Viersen
- 30.07. – 01.08. Wacken Open Air: Rock und Heavy Metal in Wacken
- 30.07. – 01.08. Appletree Garden: Indie, Pop und Newcomer in Diepholz
- 31.07. – 02.08. Nature One: Elektro in Hasselbach
August
Eines der größten Open Air Festivals in Deutschland, das SonneMondSterne Festival, wartet neben zahlreichen anderen Festivals im Party-Monat August auf Euch.
- 05.08. – 09.08. Open Flair Festival: Rock, Alternativ, Kinderprogramm und Kunst in Eschwege
- 06.08. – 10.08. Wilde Möhre Festival: Techno, House, Hip Hop, Theater, Poetry Slams, Filme und Workshops in Drebkau
- 07.08. – 09.08. SonneMondSterne: Hip Hop, Elektro und Pop in Saalburg-Ebersdorf
- 08.08. Stadt, Land, Bass: Elektro in Babenhausen
- 20.08. – 22.08. Obstwiesenfestival: Indie, Rock, Pop und Electronic Festival in Dornstadt
- 31.07. – 01.08. Green Juice: Indie und Punkrock in Bonn
- 14.08. – 16.08. Highfield: Indie und Rock am Störmthaler See
- 21.08. – 23.08. MS Dockville: Hip Hop, Elektro, Alternativ, Newcomer und Kunst in Hamburg
September
Deutschlands größtes innerstädtisches Musikfestival, das Lollapalooza, findet im September statt und begeistert tausende Besucher im Olympiastadion Berlin. Wer mehr auf Funk und Ska steht der muss nach Kummerfeld auf das Ackerfestival.
- 05.09. – 06.09. Lollapalooza Berlin: Elektro, Rock, Pop, Kunst und Theater an der Rennbahn Hoppegarten in Berlin
- 17.09. – 19.09. SWR3 New Pop Festival: Indie, Rock und Pop Festival
- 16.09. – 19.09. Reeper Bahn Festival: Alle Musikrichtungen, Kunst, Film, Shows und Workshops in Hamburg
Mit dem Sommer endet auch die Festival-Saison in Deutschland und alle partywütigen Tanzbären packen Ihre Festival-Utensilien wieder in den Schrank. Wir sagen Tschüss zu Campingkocher, Dosenravioli, Turnbeutel, Schlafsack, Gummistiefeln, Aspirin, Tetrapak und Klebeband.
3 Kommentare
TheCameronxoxo
8. Jan 2020
Ihr habt das Panama Festival in Bonn vergessen.
Ulrike Plapp-Schirmer
17. Apr 2019
Hi, kann man sich bei Euch in den Festivalkalender eintragen? hier schon einmal ein Vorgeschmack auf das 6. blacksheep Festival, das von Donnerstag, 27. Juni, bis Samstag, 29. Juni, rund ums Bonfelder Schloss stattfindet. Mit dabei sind Gruppen wie Niedeckens BAP. Albert Hammond, Max Mutzke & Monopunk, Doro, Ten Yaers After und Mando Diao. 17 Bands auf drei Bühnen unterhalten drei Tagen lang zirke 8000 Besucher.
Infotext
Das blacksheep Festival ist eines der schönsten und atmosphärisch reizvollsten Festivals im süddeutschen Raum. Es findet jedes Jahr rund ums Bonfelder Schloss statt. 17 Bands spielen dieses Jahr auf drei Bühne, darunter Stars wie Niedeckens BAP, Albert Hammond, Doro, Ten Years After oder Mando Diao. Das Line-up folgt dem Motto „Talents meet Legends“ und wird ausschließlich von handgemachter, leidenschaftlich vorgetragener Musik geprägt. Im Vorfeld des Festivals wird beim blacksheep Bandcontest um den FÖRCH Nachwuchsförderpreis am Samstag, 27. April, die Band ausgespielt, die den Samstag auf der Kornspeicherbühne eröffnet. Das Gelände öffnet an diesem Festivaltag bereits um 14.30 Uhr. Es gibt an allen Tagen ein wunderbares Rahmenprogramm mit Akrobaten, Zauberern und Musikern. Kinder von Festivalbesuchern werden freitags und samstags im Kid’s- und Juniorclub betreut. Die Gastronomie ist vielfältig wie bei einem Streetfood-Festival. Das alles wird ehrenamtlich auf die Beine gestellt: Die blacksheep Kulturinitiative Bonfeld e.V. hat 250 aktive Mitglieder. Das Miteinander der Generationen wird hier großgeschrieben. Das blacksheep Festival ist das Herz des Jahresprogramms. Alle Infos zu der Initiative und zum Festival gibt es auf https://www.blacksheep-kultur.de.
Donnerstag, 27. Juni 2019, Einlass 18 Uhr
Hanna & Falco (Deutschland) – 18.30 Uhr – Kornspeicherbühne
The Seer (Deutschland) – 19.45 Uhr – Kornspeicherbühne
Niedeckens BAP (Deutschland) – 21.30 Uhr – Kornspeicherbühne
Freitag, 28. Juni 2019, Einlass 18 Uhr
Baskery (Schweden) – 18.40 Uhr – Innenhofbühne
Folkshilfe (Österreich) – 18.45 Uhr – Kornspeicherbühne
Albert Hammond (Großbritannien) – 20 Uhr – Schlossparkbühne
Wendrsonn (Deutschland) – 21.20 Uhr – Innenhofbühne
Max Mutzke & Monopunk (Deutschland) – 21.25 Uhr – Kornspeicherbühne
Doro (Deutschland) – 22.50 Uhr – Schlossparkbühne
Samstag, 29. Juni 2019, Einlass 14.30 Uhr
Sieger des 6. blacksheep Bandcontests – 15.30 Uhr – Kornspeicherbühne
Hans Söllner (Deutschland) – 16.40 Uhr – Schlossparkbühne
Westwood (Deutschland/USA) – 18.05 Uhr – Innenhofbühne
Trails (Deutschland) – 18.10 Uhr – Kornspeicherbühne
Sons of the East (Australien) – 19.45 Uhr – Schlossparkbühne
Reckless Kelly (USA) – 21.05 Uhr – Innenhofbühne
Ten Years After (Großbritannien) – 21.15 Uhr – Kornspeicherbühne
Mando Diao (Schweden) – 22.50 Uhr – Schlossparkbühne
Daniel
17. Apr 2019
Hi Ulrike,
bitte wende Dich mit Deiner Anfrage an presse@urlaubstracker.de
Danke Dir :)
Viele Grüße
Daniel