Ihr seid auf der Suche nach einer Kreditkarte mit Bonus? Ganz gleich, ob Startguthaben, Bonuspunkte, Cashback oder andere Prämien. Wir informieren Euch in diesem Artikel über aktuelle Kreditkarten-Aktionen und Bonusprogramme, mit denen Ihr beispielsweise Punkte und Meilen sammeln könnt.
Seiteninhalt
Was ist eine Kreditkarte mit Bonus?
Eine Kreditkarte mit Bonus ist eine Kreditkarte, mit der Ihr eine Prämie erhaltet, entweder als Startguthaben oder in anderer Form, beispielsweise durch ein Punkteprogramm wie PAYBACK. Willkommensboni sind in der Regel auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt, der aber nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Die genauen Bedingungen und die Gültigkeit eines Willkommensbonus sind entscheidend. Diese Informationen findet Ihr in der Regel direkt auf der Angebotsseite oder im Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank. Es lohnt sich, diese vor dem Abschluss genau zu prüfen.
Welche Arten von Prämien und Startguthaben gibt es?
Die in unserem Artikel aufgeführten Aktionen sind meistens Neukundenaktionen, bei denen Ihr unter bestimmten Bedingungen entweder ein Startguthaben in Form von Euro oder von Punkten erhaltet. Mehr zu denn einzelnen Punktesystemen verschiedener Kreditkartenanbieter erhaltet ihr weiter unten.
Cash als Startguthaben
Die folgenden Kreditkarten bieten Euch ein Startguthaben in Euro. Für die genauen Bedingungen folgt am besten dem jeweiligen Link zum Anbieter. Unter „Worauf sollte ich bei Kreditkarten mit Bonus achten?“ erhaltet ihr weitere Infos.
Barclays Visa Kreditkarte
- Startguthaben: 40 €
- 0 € Jahresgebühr
- 0 € Fremdwährungsgebühren
- 0 € Gebühren für Abhebungen
- Zahlungsziel bis zu 59 Tage zinsfrei
- Eff. Jahreszins: 20,91 %
- 0 % Finanzierung bei 3 Monaten Laufzeit für Ausgaben unter 500 €
Barclays Platinum Double
- Startguthaben: 50 €
- 2 Hauptkarten: Mastercard & Visa
- 0 € Auslandseinsatzgebühren
- 0 € Fremdwährungsgebühren
- 0 € Gebühren für Abhebungen
- Umfangreiche Versicherungen
- Apple Pay & Google Pay
- 5 % Cashback bei Reisebuchungen
American Express Gold Card
- Startguthaben: 200€ (220 € für Rosé Gold)
- Umfangreicher Versicherungsschutz
- Gold Card aus Metall in zwei Designs erhältlich
- 0 € für Ersatz- und Zusatzkarte
- 50 € jährliches SIXT Rent Mietwagenguthaben
- 5 € monatliches FREENOW Taxiguthaben
- 20 % Roaming-Guthaben von eSIMfirst
- Hotelvorteile & Shoppingguthaben
American Express Platinum Card
- Startguthaben: 340 €
- Umfangreiches Versicherungspaket
- 150 € jährliches Restaurantguthaben
- 200 € jährliches SIXT ride Guthaben
- 200 € jährliches Online-Reiseguthaben
- Zutritt zu 1.550 Flughafen-Lounges mit dem Priority Pass
- Bis zu 5 Zusatzkarten
- Kontaktloses Bezahlen, Apple Pay & Google Pay
PayCenter SupremaCard
- Startguthaben: 50 €
- Beantragung ohne Schufa
- Mastercard Prepaid-Debit Kreditkarte
- 0 € Auslandsentgelt
- Bis zu 10.000 € aufladen
- Virtuelle Kreditkarte inkludiert
- Eigene IBAN durch die Kontofunktion
ING VISA Card
- Startguthaben: 200 €
- 0 € Jahresgebühr
- 0 € Gebühr für Bargeldabhebungen (europaweit)
- Kostenfreies Girokonto bei 1.000 € Gehaltseingang oder unter 28 Jahre
- Tagesgeldkonto inklusive
- Apple & Google Pay
Bei den Barclays und American Express Kreditkarten handelt es sich umgangssprachlich um echte Kreditkarten. Das heißt Ihr erhaltet einen Kredit entsprechend Eures Kreditrahmens. Ihr erhaltet Eure Kreditkartenabrechnung einmal pro Monat.
Bei der ING Visa Card und PayCenter Supremacard hingegen handelt es sich um Debitkarten. Das heißt, dass Euer Konto direkt belastet wird.
Bei comdirect und der Consorsbank könnt Ihr sowohl Debit- als auch Kreditkarten beantragen. Wenn Ihr mehr zum Unterschied zwischen Debit- und Kreditkarten erfahren möchtet, schaut doch mal in unseren Artikel „Was ist der Unterschied zwischen Debit- und Kreditkarten„
Einen Eurobetrag als Startguthaben zu erhalten ist für viele eines der attraktivsten Angebote, da Ihr nicht an ein Punktesystem gebunden seid. Die ING Visa Card erhaltet Ihr sehr häufig mit Euro-Prämie, allerdings schwanken die Beträge über das Jahr hinweg.
Punkte & Meilen als Startguthaben
Punkte sind nicht gleich Punkte, denn es gibt verschiedene Arten von Punkteprogrammen. Zum einen gibt es hauseigene Punkteprogramme, wie das Membership Rewards® Programm von American Express oder die Hilton Honors Punkte. Zum anderen gibt es das PAYBACK-System. Kreditkarten um Sammeln von PAYBACK-Punkten können sich besonders lohnen, da Ihr so zusätzliche PAYBACK-Punkte sammeln könnt.
Die folgenden Kreditkarten bieten Euch allesamt ein Startguthaben in Form von Bonuspunkten:
PAYBACK Punkte
PAYBACK ist ein kostenloses Bonusprogramm, mit dem Ihr bei Partnerunternehmen, wie Supermärkten und Online-Shops, Punkte sammelt. Diese könnt Ihr dann entweder auf Euer Konto überweisen lassen, als Zahlungsmittel verwenden oder in Prämien umwandeln. Der Trade-off: PAYBACK sammelt Eure anonymisierten Daten. Mit den folgenden PAYBACK Kreditkarten sammelt Ihr zusätzliche Punkte:
Hilton Honors Punkte
Weltweit gibt es mehr als 9.000 Hilton Hotels. Mit der Hilton Honors Kreditkarte erhaltet Ihr nicht nur den Gold Status, sondern auch 6.000 Hilton Honors Punkte Willkommensbonus, die Ihr beispielsweise für Übernachtungen in Hilton Hotels nuten könnt.
Die Hilton Honors Kreditkarte wird inzwischen übrigens von der Advanzia Bank herausgegeben und nicht mehr von der DKB. Mehr zur Hilton Honors Kreditkarte und Gold Status erfahrt Ihr in unserem Artikel über die Hilton Honors Kreditkarte.
Membership Rewards Punkte
Das Membership Rewards Programm von American Express ist eigentlich recht schnell erklärt: Ihr erhaltet einen Punkt pro ausgegebenem Euro und könnt Eure so gesammelten Punkte auf verschiedene Art und Weise einlösen. Ihr habt die Möglichkeit, Reisen mit Euren Punkte zu buchen, Sachprämien zu erhalten, Bezahlungen mit Euren Punkten zu tätigen (auch Eure Jahresgebühr) und auch Punkte zu Airline- und Hotelpartner zu transferieren.
Beachtet aber, dass das Membership Rewards Programm bei der American Express Blue Card nicht automatisch mit inbegriffen ist. Hier kostet Euch die Teilnahme 30 Euro.
Außerdem ist erwähnenswert, dass Ihr auch am Amex Turboprogramm Teilnehmen könnt. Hierbei erhaltet Ihr statt einem Punkt pro umgesetztem Euro gleich eineinhalb Punkte.
Für mehr Infos zum Thema Membership Rewards Programm erhaltet ihr hier.
American Express Gold Card
- 50.000/55.000 Membership Rewards Punkte
- Umfangreicher Versicherungsschutz (jetzt auch mit Schlüsselversicherung)
- Gold Card aus Metall in zwei Designs erhältlich
- 0 € für Ersatz- und Zusatzkarte
- 50 € jährliches SIXT Rent Mietwagenguthaben
- 5 € monatliches FREENOW Taxiguthaben
- 20 % Roaming-Guthaben von eSIMfirst
- Hotelvorteile & Shoppingguthaben
American Express Platinum Card
- 85.000 Membership Rewards Punkte
- Umfangreiches Versicherungspaket
- 150 € jährliches Restaurantguthaben
- 200 € jährliches SIXT ride Guthaben
- 200 € jährliches Online-Reiseguthaben
- Zutritt zu 1.550 Flughafen-Lounges mit dem Priority Pass
- Bis zu 5 Zusatzkarten
- Kontaktloses Bezahlen, Apple Pay & Google Pay
Auch die American Express Business Gold Card und Platinum Card locken mit attraktiven Startguthaben.
Miles & More Meilen
Miles & More ist europaweit das größte Vielflieger- und Prämienprogramm und gehört zur Lufthansa Group und Star Alliance. Meilen könnt Ihr bei über 30 Flug-Partnern sammeln. Außerdem könnt Ihr bei unzähligen Partnern im Alltag Meilen sammeln oder PAYBACK-Punkte im Verhältnis 1:1 in Miles & More Meilen tauschen.
Einlösen könnt Ihr die Meilen für Flug- und Sachprämien.
Neben den Miles & More Kreditkarten eignen sich aber auch die Eurowings Kreditkarten, um Miles & More Meilen zu sammeln. Hier erhaltet Ihr oft einen Startbonus.
Eurowings Kreditkarte Classic
- 1.500 Willkommensmeilen für Neukunden
- 0 € im ersten Jahr, danach 29 € Jahresgebühr
- 0 € Bargeldabhebungsgebühr im Ausland
- 0 € Auslandseinsatzentgelt im Euroraum
- flexible Teilzahlung in Raten
- Fastlane an 5 großen deutschen Flughäfen
- Reiserücktritt – und Reiseabbruchversicherung
- Kostenlose Mitnahme von Sportgepäck
Eurowings Kreditkarte Premium
- 5.000 Willkommensmeilen für Neukunden
- 0 € im ersten Jahr, danach 99 € Jahresgebühr
- 0 € Bargeldabhebungsgebühr im Ausland
- 0 € Fremdwährungsgebühr weltweit
- Flexible Teilzahlung in Raten
- Kostenlose Sitzplatzreservierung
- Priority Check-in und Fastlane an 20 Flughäfen
- Umfangreiches Reiseversicherungspaket
- Kostenlose Mitnahme von Sportgepäck
Worauf sollte ich bei Kreditkarten mit Bonus achten?
Die möglichen Nachteile einer Kreditkarte mit Bonus hängen von mehreren Faktoren ab und Ihr solltet Euch folgende Fragen stellen:
- Will ich die Kreditkarte nur wegen der Prämie beantragen?
- Entsprechen die Konditionen der Kreditkarte überhaupt meinen Bedürfnissen?
- Gibt es bessere Alternativen?
Das ein oder andere Angebot mag auf den ersten Blick gut erscheinen, ist womöglich aber gar nicht für Euch geeignet. Wollt Ihr beispielsweise unbedingt Meilen sammeln, wird Euch eine Euro-Gutschrift für die ING Visa Card nicht zum Ziel führen. Andersherum gibt es vielleicht bessere Kreditkarten als die Miles & More Kreditkarte für Euch, wenn Ihr keine Meilen sammeln wollt und nur eine einfache Debitkarte wünscht.
Grundsätzlich solltet ihr die Konditionen Eurer Wunschkarte genau kennen. Das Startguthaben sollte im Idealfall ein Goodie sein und nicht der Hauptgrund für die Beantragung. Am Ende bleibt die Entscheidung aber selbstverständlich Euch überlassen.
Die folgende Liste an Konditionen kann Euch bei der Entscheidung helfen:
- Abhebegebühren
- Fremdwährungsgebühren/ Auslandseinsatzentgelt
- Jahresgebühren
- Zusatzleistungen
- Versicherungen
- Bonusprogramme
- Rabatte und Cashback
Für genauere Infos, auf was es bei Kreditkarten im Allgemeinen ankommt, schaut doch mal in einen der folgenden Artikel.
Für wen lohnt sich eine Kreditkarte mit Bonus?
Für wen sich eine Kreditkarte mit Bonus lohnt, hängt vom Angebot ab. Handelt es sich lediglich um ein Startguthaben in Euro, hängt es grundsätzlich davon ab, ob die Kreditkarten an sich zu Euren Vorstellungen passt. Beinhaltet das Startguthaben Punkte, Meilen oder andere Bauprogramm, dann lohnt sich das für Euch nur, wenn Ihr auch konsequent Profit aus dem Bonusprogramm schlagt.
Fazit
Eine Kreditkarte mit Bonus wirkt auf den ersten Blick immer attraktiv. Entscheiden, ob Ihr diese beantragen wollt, solltet Ihr aber anhand der Konditionen und eines genauen Blicks in das Leistungs-Verzeichnis der jeweiligen Kreditkarte.
Für einen Überblick über die besten Kreditkarten auf dem deutschen Markt, schaut doch in unsere Kreditkarten-Vergleich 2025
FAQ
Was ist eine Kreditkarte mit Bonus?
Eine Kreditkarte mit Bonus meint entweder eine Kreditkarte mit Startguthaben/ Prämie oder eine Kreditkarte, mit der Ihr an einem Bonusprogramm teilnehmt. Oft kann aber auch beides gleichzeitig der Fall sein, beispielsweise wenn Ihr Membership Rewards Punkte als Startguthaben für die American Express Gold erhaltet.
Was kostet eine Kreditkarte mit Bonus?
Was eine Kreditkarte mit Bonus kostet, lässt sich nicht pauschal beantworten. Das hängt von der Kreditkarte ab. Es gibt aber durchaus Kreditkarten mit Bonus ohne Jahresgebühr und welche, bei denen der Bonus die Jahresgebühr teils oder ganz kompensiert.
Lohnt sich eine Kreditkarte mit Bonus?
Eine Kreditkarte mit Bonus, beziehungsweise Prämie, kann sich auf jeden Fall lohnen, wenn Ihr die Vorteile der Karte regemäßig nutzt.
Gibt es Kreditkarten mit Willkommensbonus ohne Jahresgebühr?
Ja. Es gibt Kreditkarten mit Willkommensbonus ohne Jahresgebühr – Wir haben Euch in diesem Artikel die besten aufgelistet. Dau gehören: Barclays Visa, American Express Blue Card, Consorsbank Visa Card Debit,
ING VISA Card, PAYBACK American Express.