Suchbegriff

Nach "" suchen

Vorschläge

Beliebte Kategorien

Aktuelle [Mallorca] Deals Mehr anzeigen

[Mallorca] Inspiration Mehr anzeigen

Highlights Mehr anzeigen

©Urlaubstracker
Malta Marsaxlokk

Ihr fragt Euch, ob sich auch eine kurze Reise für nur wenige Tage nach Malta lohnt? Wir sagen vorab schonmal ganz klar JA! Wir haben einen 48-Stunden-Trip gemacht und zeigen Euch heute unsere Malta Geheimtipps für einen Kurzurlaub auf dieser wunderschönen Insel.

Malta Blue Grotto

Wir zeigen Euch, was Ihr in 48 Stunden auf Malta alles erleben könnt. ©Urlaubstracker

Über Malta

Der kleine Inselstaat im Mittelmeer ist bekannt für seine reiche Geschichte, die sogar bis in die Antike zurückreicht. Die Hauptstadt Valletta gehört sogar zum UNESCO Weltkulturerbe und beeindruckt mit barocken Bauwerken, engen Gassen und Festungen.

Auf Malta findet Ihr malerische Buchten mit türkisblauem Meerwasser wie aus einem Bilderbuch. Die arabischen, italienischen und britischen Einflüsse machen die Insel umso spannender und lassen Euch in eine spannende Kultur eintauchen. Gesprochen wird auf der Insel übrigens Maltesisch und Englisch. 

Malta Valletta

Auf Malta erwartet Euch eine faszinierende Kultur. ©Urlaubstracker

Die freundlichen Einheimischen, leckeres Essen und die wunderschönen Landschaften machen Malta zu einem beliebten Reiseziel.

Auf Malta gibt es unglaublich viel zu entdecken, trotzdem lohnt sich auch schon ein Kurztrip von nur 2 vollen Tagen. Wir zeigen Euch heute, wie Ihr Eure Tage optimal einteilen könnt, inklusive Malta Geheimtipps für Essen.

Malta Geheimtipps auf einer Karte

Damit Ihr direkt einen Überblick erhaltet, haben wir Euch alle Malta Geheimtipps in einer Karte markiert:

Ihr sucht noch nach einem Malta-Schnäppchen? Dann klickt Euch doch mal durch unsere Malta-Deals:

Zu unseren Malta-Deals

Tag 1 auf Malta

Macht Euch bereit für Euren ersten spannenden Tag auf Malta mit viel Kultur und Sightseeing. Auch einige Küstenhighlights stehen auf dem Plan.

Marsaxlokk – das bunte Fischerdorf

Zu Beginn Eures Tages könnt Ihr dem malerischen Fischerdorf Marsaxlokk im Süden der Insel einen Besuch abstatten. Besonders an Sonntagen lohnt es sich hier vorbei zu schauen, denn dann verwandelt sich der Hafen in einen lebhaften Markt, auf dem fangfrischer Fisch, Gewürze, Honig und handgemachte Souvenirs verkauft werden.

Malta Marsaxlokk

Typisch für die bunten Fischerboote ist das aufgemalte Auge am Bug. ©Urlaubstracker

Typisch für das Fischerdorf sind die bunten Fischerboote, die Luzzus genannt werden und mit ihren Farben für eine einzigartige Kulisse sorgen. Perfekt, um ein paar Urlaubsschnappschüsse zu schießen. Marsaxlokk ist der optimale erste Stopp Eurer Reise, um einen ersten Eindruck von Malta zu erhalten.

Hagar Qim und der Mnajdra Tempelkomplex

Nur wenige Kilometer von Marsaxlokk entfernt wartet mit Hagar Qim und dem benachbarten Mnajdra Tempelkomplex ein absolutes Highlight für alle Geschichtsinteressierten unter Euch. Die prähistorischen Tempelanlagen wurden 3.600 bis 2.500 Jahre v. Chr. erbaut und gehören damit zu den ältesten erhaltenen religiösen Bauwerken der Welt.

Malta Hagar Qim Mnajdra Archaeological Complex

Hagar Qim und der Mnajdra Tempelkomplex versetzen Euch in die Steinzeit. ©Urlaubstracker

Die massive Steinarchitektur der Megalithblöcke ist sehr beeindruckend und versetzt Euch in eine andere Zeit. Der Mnajdra Tempelkomplex liegt etwas abseits mit Blick auf das Meer – ein echter Malta Geheimtipp, den Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet.

Blue Grotto – Naturwunder im Meer

Nach jeder Menge Sightseeing und sonstigen kulturellen Entdeckungen ist es nun Zeit für etwas Entspannung. Dazu eignet sich eine Bootsfahrt zur Blue Grotto. Das Naturwunder an der Südküste von Malta könnt Ihr im Rahmen von Touren erreichen, die vom kleinen Hafen Wied iż-Żurrieq aus starten.

Malta Blue Grotto Boots Tour

Boote zu Blue Grotto verkehren täglich in kurzen Abständen vom Hafen Wied iż-Żurrieq aus. ©Urlaubstracker

Die Meeresgrotten bestehen aus insgesamt sechs vernetzten Höhlen, in denen je nach Sonnenstand das Wasser in spektakulären Blau- und Türkistönen leuchtet. Die Blue Grotto gehört definitiv zu den Highlights auf Malta und gehört auf Eure Bucket-List!

Nach so vielen tollen Erlebnissen ist es langsam Zeit für eine Pause und ein leckeres Mittagessen. Wir können Euch das Cassarini Restaurant empfehlen. Neben traditionellem maltesischen Essen könnt Ihr hier auch eine atemberaubende Aussicht auf das glitzernde Mittelmeer genießen.

Zum Restaurant

Dingli Cliffs – Maltas spektakulärste Aussicht

Am Nachmittag könnt Ihr Euch auf den Weg zu den Dingli Cliffs machen. Die Klippen sind die höchste Erhebung der Insel und bieten Euch eine atemberaubende Aussicht über das offene Meer.

Malta Dingli Cliffs

Entlang der Dingli Cliffs gibt es Vieles zu entdecken. ©Urlaubstracker

Entlang der Steilküste könnt Ihr kleine Wanderungen unternehmen – perfekt für einen Verdauungsspaziergang nach einem köstlichen Mittagessen.

Zwischen den rauen Kalkfelsen befinden sich immer wieder kleine Buchten, die Ihr mit etwas Glück sogar für Euch ganz alleine genießen könnt. Die Wanderwege erstrecken sich über die gesamte Insel, durch niedliche Dörfer und wunderschöne Landschaften.

Mdina – Die stille Stadt

Die kleine Stadt Mdina ist das historische Herz der Insel und die ehemalige Hauptstadt Maltas. Sie liegt auf einem Hügel und ist vom typischen sandsteinlastigen Baustil Maltas geprägt. Mdina wird auf Grund ihrer geringen Einwohnerzahl auch „stille Stadt“ genannt. Hier könnt Ihr durch enge Gassen schlendern und Euch in der mittelalterlichen Atmosphäre einfach treiben lassen.

Malta Mdina Postkarten

In Mdina leben nur um die 400 Einwohner. ©Urlaubstracker

Zu den Must-Sees Mdinas zählen unter anderem die Kathedrale St. Paul, der Palazzo Vilhena und die St. Cataldus Kirche mit ihren Katakomben. Auch das Mdina Dungeos Museum ist einen Besuch wert. Von den Festungsmauern der Stadt habt Ihr übrigens einen fantastischen Blick über Zentralmalta. Mdina wirkt besonders zur Abenddämmerung wie aus einer anderen Zeit.

Die Three Cities –  Vittoriosa, Senglea und Cospicua

Um den Tag ausklingen zu lassen, lohnt sich ein Besuch der drei Städte Vittoriosa, Senglea und Cospicua, auch Three Cities genannt. Diese drei Hafenstädte befinden sich gegenüber der Hauptstadt Valletta und sind eng mit der Rittergeschichte Maltas verbunden.

Malta Vittoriosa

Vittoriosa ist die älteste der drei Städte. ©Urlaubstracker

Hier findet Ihr eine einzigartige Mischung aus alten Festungen, kleinen Gassen und moderner Hafenatmosphäre. Ein Spaziergang entlang der Wasserpromenade von Vittoriosa, vorbei an Cafés, Yachten und historischen Mauern, ist in der goldenen Abendstimmung besonders schön.

Nach einem aufregenden ersten Tag auf Malta darf ein köstliches Abendessen natürlich nicht fehlen. Im Enchanté in Senglea könnt Ihr Euer Essen mit direktem Blick auf den Grand Harbour und Valletta genießen. Das Restaurant hat sich auf Gerichte mit frischen Meeresfrüchten spezialisiert. Probiert jedoch auch unbedingt von den leckeren Vorspeisen.

Zum Restaurant

Ihr sucht noch nach einem günstigen Flug nach Malta? Dann schaut Euch mal diesen Deal an:

Malta Flug-Deal

Tag 2 auf Malta

Weiter geht es mit faszinierenden Entdeckungen und Geheimtipps auf Malta. Tag 2 startet direkt in der Inselhauptstadt Valletta.

Maltas Hauptstadt Valletta – Unsere Geheimtipps

Valletta ist die kleinste Hauptstadt Europas und gehört seit 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die kompakte Altstadt ist vollgepackt mit historischen Schätzen, beeindruckender Architektur und hält einige Must-Sees für Euch bereit.

Upper Barrakka Gardens – Der schönste Blick auf den Grand Harbour

Euer Stadtrundgang startet idealerweise in den Upper Barrakka Gardens. Diese Parkanlage gehört zu den Hauptattraktionen von Valletta und bietet Euch den wohl schönsten Panoramablick auf die Three Cities und den Grand Harbour.

Malta Upper Barrakka Gardens

Von den Upper Barrakka Gardens aus habt Ihr einen atemberauben Ausblick. ©Karina Movsesyanshutterstock.com

Diese grüne Oase wurde bereits im 17. Jahrhundert angelegt und galt damals als Erholungsgarten für Ordensritter. Direkt unterhalb der Gärten findet täglich um 12 Uhr mittags und um 16 Uhr eine weitere Attraktion statt: Die Saluting Battery (Salutkanonen), die täglich zu den genannten Zeiten Schüsse abfeuern.

St. John’s Co-Kathedrale

Nur wenige Gehminuten von den Upper Barrakka Gardens entfernt steht die St. John’s Co-Kathedrale. Von außen wirkt diese eventuell etwas schlicht, das Innere hat es dafür in sich. Detailreiche Marmorböden und vergoldete Altäre und Decken machen die Kathedrale zu einem Meisterwerk barocker Architektur.

Malta Valletta TT. John S Co Cathedral

Das Innere der St. John’s Kathedrale in Valletta wird Euch zum Staunen bringen. ©Urlaubstracker

Diese spektakuläre und prunkvolle Kirche ist wie eine Schatzkammer für Kunst und Geschichte. Eines der besondersten Kunstwerke hier ist das Gemälde „Die Enthauptung des Heiligen Johannes des Täufers“ von Michelangelo Merisi da Caravaggio. Dieses ist eines der Hauptwerke des Künstlers und tatsächlich das Einzige, das er jemals signiert hat.

The Grandmaster’s Palace – Ein Ort mit einer langen Geschichte

Der The Grandmaster’s Palace gehört zu den bedeutendsten Gebäuden in Valletta. Die Geschichte dieses Gebäudes geht weit zurück, denn es diente bereits als Sitz für viele Herrscher. Ursprünglich wurde der Grandmaster’s Palace für die Ritter von St. John’s erbaut und diente dann später als Amtssitz des Großmeisters und Gouverneurspalast.

Heute befindet sich hier das Büro des Präsidenten von Malta, das Parlament sowie ein Museum, in dem Ihr alte Rüstungen und Wandteppiche bewundern könnt. Das Highlight ist die Waffenkammer, die als eine der größten der Welt gilt.

Malta Pastizzi

Must-Eat und Maltas Geheimtipp für Essen sind Pastizzi. ©Urlaubstracker

Nachdem Ihr unsere Valletta Geheimtipps abgeklappert habt, ist es Zeit für eine Mittagspause. Wir empfehlen Euch das Caffe Cordina. In dem traditionellen Kaffeehaus bekommt Ihr nicht nur sehr guten Kaffee und köstliches Gebäck, sondern auch herzhafte maltesische Spezialitäten, wie köstliche Pastizzi (Gebäckstücke gefüllt mit Ricotta oder Erbsen). Von der Außenterrasse aus lässt sich übrigens wunderbar das Treiben der Stadt beobachten.

Zum Café

Weiterreise nach Gozo – Maltas Schwesterinsel

Nach einer kleinen Stärkung lohnt sich eine Überfahrt zur kleinen Insel Gozo. Ein echter Insel-Geheimtipp, den Ihr entweder mit der Fähre oder einem Schnellboot ab Valletta erreicht. Die Schwesterinsel von Malta besticht mit unberührter Natur und beeindruckenden Landschaften. Wir zeigen Euch, was Euch auf diesem Malta Geheimtipp erwartet.

Damit Ihr Gozo ganz individuell erkunden könnt, empfehlen wir Euch einen E-Jeep, ein Quad oder einen Buggy bei Yippee Gozo Tours zu mieten. So könnt Ihr flexibel und einfach auch abgelegene Orte erreichen.

Hier kommt Ihr zur offiziellen Seite von Yippee Gozo Tours:

Zu Yippee Gozo Tours

L-Għar tal-Mixta (Mixta Cave)

Ein echtes Highlight auf Gozo ist die Mixta Cave oberhalb der Ramla Bay. Die Höhle befindet sich am Rande des Dorfes Nadur auf der Ostseite der Insel. Hier wartet ein spektakulärer Ausblick auf den roten Sandstrand und das umliegende Tal auf Euch.

Malta L Ghar Tal Mixta (Mixta Cave)

Der Mixta Cave ist eines der besten Fotomotive auf Gozo. ©Urlaubstracker

Um zur Mixta Cave zu gelangen, müsst Ihr einen kleinen Aufstieg bestreiten, doch es lohnt sich, denn der Ausblick von hier oben gilt nicht umsonst als eines der schönsten und malerischsten Orte von Gozo.

Xwejni Salt Pans

Entlang der Nordküste könnt Ihr die Xwejni Salt Pans besuchen. In diesen Becken wird bereits seit Jahrhunderten Meersalz gewonnen. Die Gewinnung hat eine alte Tradition, die bereits seit Generationen praktiziert wird.

Malta Xwejni Salt Pans

Bereits seit Generationen wird auf Gozo Meersalz gewonnen. ©Urlaubstracker

In den geometrischen Kalksteinbecken wird das Meerwasser durch Sonnenverdunstung zu Salz kristallisiert. Die Becken bilden ein ganz besonderes Landschaftsbild und sind ein absolutes Must-See auf Gozo. Natürlich könnt Ihr das maltesische Salz auch vor Ort kaufen und als Souvenir mitnehmen.

Dwejra Bay – Gozos beliebtester Spot

Weiter geht es zur wunderschönen Dwerja Bay. Die beeindruckenden Küstenformationen sind ein absolutes Muss, wenn Ihr Gozo besucht. Das kristallklare Wasser und die vielfältige Unterwasserwelt machen die Bucht zum perfekten Ziel für Schwimmer, Taucher und natürlich Naturliebhaber.

Malta Bucht von Dwerja

Die beeindruckenden Felsformationen der Dwejra Bay gehören definitiv auf Eure Gozo Bucket-List. ©Visit Malta

Der Blickfang der Bucht ist definitiv der sogenannte Fungus Rock. Auf dem mächtigen Kalkfelsen wuchs einer Legende nach eine parasitäre Pflanze namens Malteserschwamm, die früher als Heilmittel galt und darum von den Rittern des Johanniterordens strengstens überwacht wurde. Heute ist der Felsen ein beliebtes Fotomotiv. 

Victoria – Das Herzstück von Gozo

Zum Abschluss Eures Gozo-Ausflugs solltet Ihr der Inselhauptstadt Victoria einen Besuch abstatten. Im Zentrum der Stadt befindet sich die Zitadelle (Il-Kastell), von dieser Festung aus habt Ihr einen fantastischen Rundumblick über Gozo. Innerhalb der Mauern erwarten Euch schmale Gassen, kleine Museen und die St. Georg’s Basilika.

Malta Gozo Church of St. Augustine Victoria

Die Hauptstadt Gozos wird auch Rabat genannt. ©Urlaubstracker

Schlendert durch die Altstadt, gönnt Euch einen Kaffee auf dem Independence Square (Pjazza Indipendenza) und macht zum Abschluss noch einen Abstecher zum It-Tokk Markt, auf dem Ihr frische Lebensmittel, maltesische Spezialitäten, Souvenirs und Kunsthandwerk kaufen könnt.

Nach Eurer Rückfahrt nach Malta ist es auch schon Zeit fürs Abendessen. Um Euer letztes Mahl auf Malta zu etwas Besonderem zu machen, empfehlen wir Euch das Munchies Bistro & Lido Mellieha Bay. Das Restaurant befindet sich direkt am Strand von Mellieha. Hier könnt Ihr mediterrane Küche bei einem herrlichen Blick aufs Meer genießen – der perfekte Abschluss für Euren 48-Stunden-Trip nach Malta.

Zum Restaurant

Das könnte Euch auch noch interessieren

Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Überblick für Euch:

Gutscheine

Gutscheine

Kreditkarten

Kreditkarte

* Hinweis: Bei allen Links im Reisemagazin und Newsbereich, die wir mit einem Stern (*) markiert haben, erhalten wir eine Provision bei einem Klick auf den Link oder wenn eine Buchung darüber abgeschlossen wird. Für Euch entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

×

Hotel und Flug müssen getrennt gebucht werden.


Hier gehts zum Hotel:




Hier gehts zum Flug: