Mit meinem Artikel der top 10 Inseln Dänemarks seid Ihr bestens für Euren Inselurlaub gewappnet und erhaltet nebenbei Inspirationen für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Mehr als 1.400 größere und kleinere Inseln, die mindestens 100 Quadratmeter groß sind, gehören zu Dänemark. Ich zeige Euch eine Auswahl der schönsten Inseln, die auf alle Fälle einen Besuch wert und sowohl für Aktivurlauber, als auch Ruhesuchende wahre Paradiese sind.
Dänemark ist das Land der Inseln. Selbst Jütland, das Festland Dänemarks, befindet sich auf einer riesigen Halbinsel, die die Nordsee und die Ostsee voneinander trennt. Alleine der Wattenmeer Nationalpark hat neben den drei bewohnten Inseln Fanø, Manø und Rømø an der Westküste des Festlands mehr als 30 Inseln zu bieten. Die größeren Inseln wie Lolland oder Fünen sind durch Brückenkonstruktionen miteinander verbunden und können so ganz einfach mit dem Auto angefahren werden. Für die Anreise auf die kleineren Inseln müsst Ihr in der Regel die Fähre nutzen. Ich stelle Euch die schönen und faszinierenden Inseln vor und zeige Euch, welche davon absolut sehenswert sind. Zur besseren Orientierung habe ich Euch meine Auswahl der schönsten Inseln in einer Karte markiert. Übrigens eignen sich die vielen dänischen Inseln mit ihren kleinen Häfen auch perfekt als Anlaufstelle für Segler.
Seeland
In meiner top 10 der schönsten Inseln Dänemarks darf die größte Ostseeinsel und gleichzeitig größte Insel des Landes nicht fehlen. Auf Seeland leben rund 40 Prozent der Dänen und auch Kopenhagen, die Hauptstadt des Landes, befindet sich hier. Bei einem Urlaub auf der Ostseeinsel habt Ihr also die Qual der Wahl zwischen einem aufregenden Städtetrip, historischen Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Naturlandschaften sowie tolle Ferienhäuser. Zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptinsel gehört beispielsweise der Faxe Kalkbruch, der vor 63 Millionen Jahren noch unter Wasser stand und Haien und Krokodilen als Lebensraum diente. Heute findet Ihr bei einem Spaziergang durch den Kalkbruch mit etwas Glück die ein oder andere Fossilie. Ebenfalls sehenswert ist das Schloss Kronborg auf Nordseeland, das Barock- und Renaissancestil gebaut wurde und bis heute von der einstigen Pracht und dem Wohlstand der einstigen Bewohner zeugt.
Südöstlich von Jütland liegt die drittgrößte Insel Dänemarks. Fünen ist ein beliebtes Ferienziel mit etlichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei gutem Wetter solltet Ihr Euch unbedingt ein Fahrrad leihen und so die wunderschöne Naturlandschaft der dänischen Insel entdecken. Diese zeichnet sich durch dichte Wälder, hügeliges Gelände und schöne Strandabschnitte aus. Zu den schönsten Stränden gehört der Strand bei Nyborg, aber auch der Kerteminde Nordstrand ist ein beliebtes Ausflugsziel. In Kerteminde befindet sich außerdem das Erlebniszentrum Fjord & Belt, in dem Ihr in die Unterwasserwelt der Dänischen Südsee eintauchen könnt. Macht außerdem einen Abstecher in die Inselhauptstadt Odense, die Heimat des Märchenerzählers Hans Christian Andersen ist und in der sich auch der Zoo der Ostseeinsel befindet. Dank der vielen Freizeitaktivitäten eignet sich Fünen perfekt für einen Urlaub mit der ganzen Familie.
Südlich von Seeland liegt eine weitere Insel Dänemarks, die es unter die top 10 der schönsten Inseln geschafft hat. Lolland befindet sich in der Dänischen Südsee und zeichnet sich durch eine Vielzahl an Sumpfgewässern und Seen aus. Zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten auf Lolland gehören mit Sicherheit die beiden Ganggräber Glentehøj und Kong Svends Høj. Schätzungen zufolge entstanden beide Vorzeitdenkmäler zwischen 3.500 und 2.800 vor Christus. Darüber hinaus solltet Ihr auch unbedingt einige der zwölf Landkirchen besuchen, die sich auf der ganzen Insel verteilen. Die Landkirchen stammen großteils aus dem Mittelalter und zeichnen sich durch eine skandinavische Architektur aus. Ihr dachtet, Safari ginge nur in Südafrika? Dann plant einen Besuch im Knuthenborg Safaripark und überzeugt Euch auf Lolland vom Gegenteil.
Falster ist die Nachbarinseln von Lolland und stellt mit der Gedser Odde den südlichsten Punkt Dänemarks. Auf Falster erwartet Euch Abwechslung pur: von schönen Sandstränden über steile Klippen bis hin zu sagenumwobenen Wäldern spiegelt sich hier die landschaftliche Vielfalt Dänemarks wider. Ich empfehle Euch eine Wanderung durch den Wald Halskov Vænge in der Nähe von Bregninge und plant etwas Zeit im Museum Egevængehus ein, das von der Entwicklung der Landschaft erzählt. Der markierte Wanderweg, der am Parkplatz an der Strandhuse beginnt, führt Euch außerdem vorbei an den 14 wichtigsten der vielen Gräber, die im Wald errichtet wurden. Ein absolutes Kontrastprogramm erwartet Euch im Ferienort Marielyst, denn hier könnt Ihr am wunderschönen Sandstrand relaxen oder einen Strandspaziergang machen.
Teil der Dänischen Südsee ist auch die Insel Langeland. Der Name der Insel leitet sich von ihrer geografischen Beschaffenheit ab, denn mit 52 Kilometern Länge und nur elf Kilometern Breite ist Langeland deutlich länger als breit. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel gehören kleine Städtchen wie Bagenkop. Aber auch die wunderschönen Badestrände sind absolut einen Besuch wert und eignen sich vor allem für Sommerurlauber. Zum positiven Lebensgefühl, das einen auf Langeland beschleicht, trägt auch die immer präsente Ostsee bei. Dank der Beschaffenheit der Insel erreicht Ihr die Dänische Südsee nahezu von jedem Punkt der Insel nach nur wenigen Kilometern. Hier steht einem erholsamen Urlaub nichts mehr im Wege.
Weiter geht die Reise auf die Insel Bornholm. Die Insel liegt am östlichsten von allen Inseln Dänemarks, ist deutlich kleiner als beispielsweise Lolland oder Seeland und liegt zwischen Dänemark, Polen, Schweden und Deutschland. Bornholm zeichnet sich durch wunderschöne Strände gepaart mit kontrastreichen Steil- und Felsklippen aus. Abseits der Küsten, etwas weiter im Inland, erwarten Euch Buchenwälder und Weidegebiete. Absolut sehenswert ist die Burgruine Hammershus, die auf einem Klippenfelsen auf 74 Metern Höhe liegt und zu den größten Burguinen Nordeuropas gehört. Eine weitere Attraktion sind die vier Rundkirchen, die aus dem Mittelalter stammen und sich durch ihre charakteristische runde Form auszeichnen.
Vor der Ostküste Dänemarks im Meeresgebiet Kattegat liegt die Insel Samsø. Diese Insel hat sich ihren Platz in meinen top 10 Inseln in Dänemark auf jeden Fall verdient, denn Samsø ist landschaftlich extrem vielfältig. Hier wartet eine besondere Attraktion auf Euch: das Samsø Labyrinthen. Der Irrgarten, der eine Fläche von etwa 60.000 Quadratmetern bedeckt, ist das größte Labyrinth der Welt und wird von Bäumen und Büschen gesäumt. Auf Samsø lohnt es sich auf jeden Fall, ein Fahrrad zu mieten, denn dank der geringen Entfernungen könnt Ihr viele Orte ganz einfach beim Radeln erkunden. Ein weiteres Highlight ist das Ökomuseum, das das Zusammenspiel von Landschaft, Kultur und Mensch thematisiert und Euch nebenbei interessante Informationen zur Entwicklung der Insel liefert.
Møn ist der Inbegriff von Idylle, Abgeschiedenheit und Ruhe. Auf dieser Insel solltet Ihr einfach nur die wunderschöne Landschaft genießen und die beeindruckenden Naturphänomene mitnehmen. Eine Sehenswürdigkeit, um die Ihr garantiert nicht herum kommen werdet, ist Møns Klint, die höchste Steilküste Dänemarks. Die riesigen Kreidefelsen sind an der Küste bis zu 128 Meter hoch und erreichen im Hinterland eine Höhe von bis zu 143 Metern. Ebenfalls empfehlenswert ist das Naturschutzgebiet bei Nyord, einem malerischen Örtchen im Nordwesten der Insel. Auch der Fischerort selbst ist einen Besuch wert, denn er gehört zu den idyllischsten Orten auf Dänemarks Inseln. An der Küste befindet sich außerdem der Leuchtturm der Insel, Møn Fyr, der 1845 erbaut wurde.
Eine weitere Insel, die ich Euch in meiner top 10 der schönsten Inseln Dänemarks vorstellen möchte, ist Fur. Die kleine Insel im Limfjord liegt im Norden von Jütland und verzaubert mit ihrer wunderschönen Landschaft und natürlich dem Meer, das die Insel umgibt. Der südliche Teil der Insel zeichnet sich durch eine flache Landschaft aus, der Norden ist von Steilküsten geprägt. Mein Ausflugstipp: die Fur Brauerei, die seit 2004 verschiedene Biersorten braut. Hier versammeln sich vor allem in den Sommermonaten Touristen und Einheimische gleichermaßen, um sich ein leckeres Getränk zu gönnen.
Zum Abschluss der schönsten Inseln Dänemarks habe ich noch eine weitere kleine, idyllische Insel für Euch. Anholt trägt auch den Spitznamen „Gran Canaria des Nordens“ und zeichnet sich durch goldbraunen Sandstrand und meterhohe Dünen aus. Der Großteil des Lebens spielt sich im Osten der Insel im einzigen Ort ab und auch Cafés, Lebensmittelgeschäfte und Kioske findet Ihr hier. Übrigens werdet Ihr hier nach Eurer Ankunft mit der Fähre von einem Gepäckwagen in Empfang genommen. Auto fahren solltet Ihr auf Anholt vermeiden, insgesamt existieren nur wenige angemeldete Fahrzeuge auf der Insel.
Alle akzeptierenNur ausgewählte Cookies speichernIndividuelle Einstellungen
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Einige Cookies sind notwendig für den Betrieb der Website, während andere Cookies die Nutzung der Website analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte zur Verfügung stellen. Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder nur Ihre ausgewählten Cookies akzeptieren. Diese Einstellung ist jederzeit aufrufbar und Cookies können nachträglich in unserer Cookie-Richtlinie jederzeit abgewählt werden.
Privatsphäre-Einstellungen
Hier können individuell die Einstellungen für Cookies festgelegt werden.
Zwingend notwendige Cookies
Tracking Cookies
Funktionelle Cookies
Performance und Webanalyse Cookies
Werbe- und targeting Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die grundlegenden Funktionen unserer Webseite ordnungsgemäß funktionieren, Sie auf der Webseite navigieren und sich innerhalb der Webseite bewegen und bestimmte Funktionen nutzen können. Wir verwenden zwingend notwendige Cookies beispielsweise, um registrierte Benutzer eindeutig zu identifizieren, damit diese bei erneuten Besuchen der Webseite erkannt werden, oder um Kontaktformulare zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies werden weder zu Werbezwecken genutzt noch um ein Besucher- oder Nutzungsprofil zu erstellen. Sie werden für die Dauer Ihrer Internetsitzung gespeichert.
Tracking-Cookies sind notwendig, um Provisionen gegenüber Geschäftspartnern abzurechnen, mit denen wir kooperieren. Hierzu dokumentieren die Tracking-Cookies, ob und wann auf ein bestimmtes Angebot geklickt wurde. Wenn Sie im Anschluss etwas bei einem teilnehmenden Geschäftspartner kaufen, identifiziert das Cookie Sie als von unserer Webseite gekommen und wir verdienen unsere Provision. Die Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung von Verkäufen zu dem jeweiligen Angebot auf unserer Webseite. Tracking Cookies können eine unbegrenzte Laufzeit haben.
Mit Hilfe dieser Cookies können die von Ihnen gewählten Einstellungen (z.B. Cookie-Einstellungen) für Ihren nächsten Besuch gespeichert werden. Funktionelle Cookies können eine unbegrenzte Laufzeit haben.
Diese Cookies erheben Informationen darüber, wie Sie die Webseite nutzen, z.B. welche Rubriken und Unterseiten Sie häufig aufrufen, zu welcher Uhrzeit die meisten Zugriffe erfolgen oder ob Sie Fehlermeldungen erhalten. Sämtliche von diesen Cookies erfassten Informationen werden uns lediglich in einer aggregierten Form zur Verfügung gestellt. Sie dienen ausschließlich dazu, die Funktionsweise und Leistung der Webseite weiterzuentwickeln und zu verbessern. Webanalyse-Cookies können von uns oder von Dritten in unserem Auftrag gesetzt werden und werden für die Dauer Ihrer Internetsitzung gespeichert.
Diese Cookies helfen uns Ihre Surfgewohnheiten zu erfassen und auf Ihre Interessen abgestimmte und personalisierte Angebote auf dieser Webseite bereitzustellen sowie Ihnen auf Webseiten Dritter interessenbezogene Werbeeinblendungen zu unseren Angeboten anzuzeigen („nutzungsbasierte Werbung“). Die Cookies erfassen zum Beispiel Angaben darüber für welche Angebote dieser Webseite Sie sich interessieren. Die Erfassung und Auswertung erfolgt ausschließlich pseudonym und ermöglicht es uns nicht, Sie zu identifizieren. Diese Cookies nutzen wir außerdem zur Steuerung der Häufigkeit, mit der Ihnen Angebote angezeigt werden, damit Sie dasselbe Angebot nicht immer wieder sehen. Außerdem können wir die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen, die wir auf Webseiten Dritter schalten, für statistische und Marktforschungszwecke erfassen und auswerten. Diese Cookies werden zumeist von Drittanbietern in unserem Auftrag gesetzt, z.B. von Werbenetzwerken oder von Anbietern sozialer Netzwerke.