Was tippt Ihr, welches sind die Top 3 der teuersten Städte der Welt? Eure ersten Gedanken sind Rom, London oder New York? Da irrt Ihr Euch aber gewaltig, denn auf den ersten Plätzen befinden sich Metropolen aus Asien, aber auch eine Stadt in Europa.
Seiteninhalt
Die TOP 10 der teuersten Städte der Welt
Um die teuersten Städte der Welt zu bestimmen, gibt es einige Kriterien. Zum einen wird ein Blick auf die Lebenserhaltungskosten gelegt. Wie hoch sind die Preise für Lebensmittel, Restaurantbesuche, und Transport? In Zeiten der Inflation hat sich einiges getan und die Preise für Energie und vieles mehr haben auch großen Einfluss auf die Mietpreise. Wo es aktuell am teuersten ist, haben wir für Euch ausfindig gemacht.
In Deutschland belegt übrigens München den Platz 1 mit den höchsten Lebensunterhaltungskosten. Gefolgt von Hamburg und Frankfurt am Main.
1. Hongkong
Auf Platz 1 der teuersten Städte der Welt rankt die chinesische Metropole Hongkong. Die teuren Wohn- und Immobilienpreise sind dafür wohl am meisten verantwortlich. Für eine Reise in die faszinierende Stadt müsst Ihr also etwas mehr Geld einplanen. Am teuersten sind die Kosten für Hotels und Restaurants.
Auch der Stadtstaat Singapur rangiert im Lebenshaltungskostenindex weit vorne und belegt in der Rangliste den Platz 2 der teuersten Städte. Auf Grund der Bevölkerungsdichte in dem kleinen Land, sind auch hier die Mietpreise wegen des Platzmangels sehr teuer. Außerdem ist Singapur vom Import vieler Güter abhängig, somit sind Konsumgüter im allgemeinen auch etwas teurer.
Zürich ist immer einen Städtetrip wert, aber ist leider nicht unbedingt das günstigste Reiseziel. Die schöne Stadt belegt den Platz 3 und ist auch die erste europäische Stadt in unserer Rangliste. Die Löhne in der Schweiz sind überdurchschnittlich hoch, somit auch die Lebenshaltungskosten. Bei Eurem Trip nach Zürich müsst Ihr also mit etwas mehr Taschengeld rechnen.
Auf Platz 4 hat es tatsächlich eine weitere Stadt der Schweiz geschafft. Auch in Genf sind die Kosten für Wohnraum, Lebensmittel und Co. extrem hoch. Wer hier arbeitet kann sich jedoch über einen sehr guten Lohn freuen, aber das hat eben zur Folge, dass Ihr in Genf mit hohen Ausgaben rechnen müsst.
Ja, Ihr lest richtig! Eine weitere Stadt der schönen Schweiz hat es in die Rangliste geschafft. Platz 5 belegt somit Basel. Vieles hat die Stadt mit seinen Vorplatzierten gemeinsam. Hervorzuheben ist jedoch das hervorragende Gesundheitssystem der Stadt sowie viele öffentliche Dienstleistungen. Die Nachfrage nach Wohnraum ist groß, weshalb auch diese Stadt zu den teuersten der Welt gehört,
Und eine weitere Stadt der Schweiz kann sich zu den teuersten Destinationen der Welt zählen. Den 6. Platz macht Bern. Auch hier machen hohe Löhne, Lebensqualität, Wohnraum und eine starke Wirtschaft den ausschlaggebenden Punkt aus. Die Schweiz ist so teuer im Vergleich zum Rest der Welt, dass fast die Hälfte der top 10 der teuersten Städte der Welt von diesem schönen Land belegt werden.
Nun verlassen wir wieder Europa und fliegen auf die andere Seite des Atlantiks. New York belegt den 7. Platz unseres Rankings. Die pulsierende Stadt gehört zu den bevölkerungsreichsten Städten der Welt und zieht Menschen von überall an. Die Nachfrage nach Wohnraum ist dementsprechend hoch und treibt die Preise an. New York ist auch ein sehr beliebtes Reiseziel, jedoch müsst Ihr hier für einen Trip etwas tiefer in die Tasche greifen.
Als wichtiges Wirtschaftszentrum der Welt, hat sich auch London einen Platz unter den teuersten Städten der Welt gesichert. Als eines der beliebtesten Reiseziele weltweit rankt sich London auf Platz 8 ein. Unterkünfte, Restaurants und kulturelle Aktivitäten sind hier etwas kostspieliger, weshalb Ihr auch hier etwas mehr Erspartes für die Urlaubskasse einplanen solltet.
Fast auf jeder Reise-Bucketlist steht wahrscheinlich die Karibik. Mit ganz vorne dabei sind die Bahamas. Auf Grund des Massentourismus dieser Traumdestination muss sich Nassau auf Platz 9 der teuersten Städte der Welt behaupten. Unterkünfte und Restaurantbesuche können hier ganz schön ins Geld gehen. Doch auch die Abhängigkeit von Importprodukten sorgt für die hohen Lebenshaltungskosten in der Hauptstadt der Bahamas.
Die Stadt der Engel hat es auf den letzten Platz unseres Top 10 Rankings geschafft. Los Angeles gehört zu den beliebtesten Städten der Welt, demnach bekommt die stätig Bevölkerungszuwachs. Doch auf Grund seiner Lage, umgeben von Bergen und dem Pazifik, ist der Platz begrenzt. Immobilien sind teuer, dennoch machen die hohe Lebensqualität und die guten Karrierechancen Los Angeles zu einem attraktiven Ziel.
Auch, wenn diese 10 Reiseziele nicht gerade günstig sind, sind sie doch alle eine Reise wert. Wir suchen täglich nach den besten Reiseschnäppchen für Euch und diese 10 Destinationen sind auch des Öfteren mit dabei. Also checkt regelmäßig unsere Deals ab, damit Ihr kein Angebot verpasst!