„Name genau wie im Pass angegeben“ – Dass dies nicht nur ein freundlicher Hinweis der Airlines bei der Flugbuchung ist, wird spätestens dann schmerzlich bewusst, wenn es passiert ist: Ein Tippfehler im Flugticket. Einen Buchstabendreher sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen: Dieser kann nicht nur teuer werden, sondern sogar zum Ausschluss des Fluges führen. Was Ihr tun könnt, wenn Ihr einen Tippfehler im Flugticket bemerkt und mit welchen Kosten Ihr rechnen müsst, erfahrt Ihr hier.
Tippfehler im Flugticket
Kostenübersicht der Airlines
Air France
Air France hält sich online bezüglich der nachträglichen Namensänderung bedeckt. Dort heißt es lediglich: “Der Name auf Ihrem Ticket kann nicht geändert werden. Wenn er einen Tippfehler enthält oder wenn Sie Ihren Namen geändert haben, dann wenden Sie sich telefonisch an Ihre Verkaufsstelle oder an die Verkaufsabteilung.“
Condor
Bei Condor hängen die Kosten für einen Name Change im Flugticket vom jeweiligen gebuchten Tarif ab. Im Light-Tarif ist keine nachträgliche Korrektur möglich. Dies bedeutet, dass Ihr das Flugticket stornieren und ein neues kaufen müsst. Im Classic-Tarif kostet die nachträgliche Korrektur des Namens 50 Euro, im Flex-Tarif ist sie sogar kostenlos.
Easyjet
Die britische Fluggesellschaft punktet nicht nur mit günstigen Flügen, sondern auch in Puncto Kulanz. Bis zu 3 Buchstaben können online oder am Airport berichtigt werden. Größere Änderungen können im Kundencenter vorgenommen werden. Beides geschieht völlig kostenlos. Besonders attraktiv: Für 21 Euro kann das Flugticket sogar an eine andere Person weiter gegeben werden.
Emirates
Bei Emirates besteht keine Möglichkeit zur nachträglichen Namensänderung und Verbesserung von Tippfehlern. Hier muss der Flug storniert und zum regulären Preis neu gekauft werden.
Etihad Airways
Kulanter zeigt sich da die Fluggesellschaft Etihad Airways. Gegen eine Bearbeitungsgebühr von 100 US-Dollar wird der Name korrigiert bzw. geändert, falls dieser sich aus privaten Gründen, zum Beispiel bei Heirat, verändert haben sollte.
Eurowings
Die Änderung von drei Buchstaben ist kostenlos. Größere Änderungen kosten 65 Euro auf Kurz- und Mittelstrecken, 120 Euro auf Langstreckenflügen zuzüglich der Differenz zum Zeitpunkt der Änderung geltenden Flugpreis.
Iberia
Die spanische Fluggesellschaft ändert bis zu zwei Buchstaben kostenlos. Bei mehr als zwei Buchstaben werden 30 Euro fällig.
KLM
Die niederländische Fluggesellschaft bietet die kostenlose Korrektur von Tippfehlern. Diese kann entweder über die Website oder über die Sozialen Medien in Auftrag gegeben werden.
Lufthansa
Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Flugbuchung sind auch größere Korrekturen von Tippfehlern im Flugticket kostenlos. Nach 24 Stunden können lediglich zwei Buchstaben oder vertauschte Vor- und Nachnamen kostenlos verändert werden. Bei größeren Tippfehlern muss das Flugticket storniert und neu gekauft werden.
Ryanair
Laut eigenen Aussagen werden „kleinere Tippfehler“ innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Buchung kostenlos korrigiert. Danach kosten Korrekturen über das Call-Center 160 Euro, online 110 Euro.
TUIfly
Die Angaben zur Änderung eines Tippfehlers im Flugtickets sind nicht so transparent, wie bei den übrigen Airlines. So entscheidet die deutsche Fluggesellschaft anhand einer Einzelfallprüfung, ob die Änderung kostenlos und gebührenpflichtig erfolgen wird.
Tipps für Eure Flugbuchung:
- 4 Augen sehen mehr als zwei: Wenn Ihr bucht, solltet Ihr dies am besten immer zu zweit machen und gemeinsam die Angaben checken. So ist man im Nachhinein auch gemeinsam für einen Tippfehler verantwortlich und erspart sich die Schuldzuweisungen und eventuelle Streitigkeiten.
- Achtet auch unbedingt darauf, Vor- und Nachname nicht zu vertauschen und im jeweils vorgesehenen Feld einzugeben.
- Druckt Euch die Flugunterlagen nach der Buchung sofort aus: Auf Papier werden Fehler meist eher gesehen als auf dem PC-Bildschirm.
13 Kommentare
Lisa
22. Mrz 2022
Ich habe auch einen Fall, wo ein Buchstabe im Vornamen vergessen wurde. Anruf bei Iceland Air: Das ist überhaupt kein Problem. Das Ticket muss NICHT geändert werden.
Lediglich für eine Reise nach Kanada oder in die USA muss der Name ganz exakt korrekt sein.
Tipp: Kontaktiert direkt die Fluggesellschaft!
Über Seat24.de (dort habe ich gebucht) hätte ich 1. das Ticket ändern müssen und 2. zusätzlich zur Gebühr der Airline auch noch 30 EUR Bearbeitungsgebühr an Seat24 zahlen müssen.
bielmeier@darwin-design.d
18. Mai 2021
Hallo, bei meiner Buchung habe ich einen Buchstaben zuviel eingegeben, dies bei zwei Passagiere die den gleichen Namen haben.
Sofort nach ca 30 Minuten bei Buchung verwalten korrigiert. Es wurde auch bestätigt und ich sollte eine eMail darüber erhalten.
Aber nichts von der Fluggesellschaft leider gehört. Wenn ich es noch einmal versuche dann werden mir 200€ in Rechnung gestellt ( bis 24Std. kostenlos steht überall)
keine Chance die Fluggesellschaft telefonisch zu erreichen.
Was kann uns passieren, fällt der Urlaub für uns ins Wasser? Ist es Risiko trotzdem zum Flughafen zu fahren.
Jo-Eike
19. Mai 2021
Hallo,
schwer mit den Informationen zu sagen, was passieren könnte. Ihr solltet auf jeden Fall versuchen die Airline zu kontaktieren. Wählt alle Möglichkeiten der Kontaktaufnahme – Hotline, Kontaktformular, E-Mail, Social-Media-Kanäle wie Twitter wenn vorhanden. Es sollte ja möglich sein, den Service der Airline zu erreichen. Tretet Ihr die Reise an, führt in jedem Falle für beide Reisenden die Ausweispapiere mit Euch sowie alle Ausdrucke zur durchgeführten Korrektur, wenn möglich, um belegen zu können, dass dies durchgeführt wurde.
LG Jo-Eike
Kati
23. Aug 2019
Hallo,
was passiert, wenn man einen Tippfehler beim Geburtsdatum gemacht hat? Muss man diesen Fehler unbedingt korrigieren lassen, damit es am Flughafen keine Probleme gibt?
Da eine Korrektur mit hohen Kosten verbunden wäre, möchte ich nur ungern bei der Airline nachfragen und sie auf den Fehler aufmerksam machen, wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Darya
23. Aug 2019
Hi Kati,
innerhalb von Europa sollte das kein Problem sein, wenn es allerdings in die USA geht kann es doch Probleme bereiten.
Liebe Grüße
Darya
Aykut Can
30. Sep 2021
Hallo zsm,
Meine Freundin hat in ihren Namen 2 Ü. Nun habe ich unsere Tickets aber mit U erhalten, kann ich so trotzdem problemlos fliegen ?
Chiara
1. Okt 2021
Hallo,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Da ich nicht weiß mit welcher Airline Du fliegst kann ich Dir bezüglich Deiner Frage leider keine genaue Auskunft geben. Allerdings kann es relativ teuer werden, sollten sich Tippfehler auf dem Flugticket befinden. Wende Dich deshalb am besten direkt an die Fluggesellschaft. Dort wirst Du eine gesicherte Antwort erhalten.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen.
Liebe Grüße & einen guten Flug,
Chiara
Jens
24. Jun 2021
Wie ist es für dich ausgegangen?
James
3. Aug 2019
Check24 hat hier Recht. Solange der Name eindeutig ist und maximal 2 Buchstaben falsch, ist es kein Problem. Das wird seit vielen Jahren schon so von allen Fluggesellschaften gehandhabt.
Vor-/Nachname vertauscht hatte ich selber schon, gibt keine Probleme weil eindeutig. 2. Vorname vergessen kommt ebenfalls dauernd vor und gibt keine Probleme.
Anni
19. Mai 2019
Hallo. Ich habe für August eine Reise nach Ägypten gebucht. Nach gemanauerem lesen der Buchungsbestätigung habe ich gelesen, dass in meinem Nachnamen das H fehlt. Mein Name ist klar erkennbar und bei einem Buchstaben passiert nix. Sagte mir Check24
Darya
20. Mai 2019
Hallo Anni,
um auf Nummer sicherzugehen, würde ich mich direkt an die Airline wenden und dort noch mal nachfragen.
Liebe Grüße
Darya
fr
5. Mrz 2018
ich persönlich weiß nie, ob ich meinen nachnamen mit umlaut (ö) angeben sollte oder nicht. im pass steht dann noch der nachnahme mit „ausgeschriebenen umlaut“ (oe) mit dem vermekr „equals“. bei einigen wenigen airlines, kann man keine umlaute angeben, hier ist es dann klar was zu tun ist.
Julia
6. Mrz 2018
Hallo,
der Umlaut „ö“ wird tatsächlich von Airline zu Airline anders gelesen. So kann es passieren, dass entweder ein „o“ oder ein „oe“ generiert wird. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man seinen Namen so wie im maschinenlesbaren Bereich des Ausweises angegeben schreibt. Dieser befindet sich auf der Rückseite des Personalausweis und auf der Vorderseite des Reisepasses und enthält neben dem Namen auch eine Zahlenkombination aus ID und Geburtsdatum.
Liebe Grüße,
Julia