Das Surfen über den Wolken ist dank WLAN im Flugzeug inzwischen kein Problem mehr! In Zeiten ständiger Erreichbarkeit durch das Internet bieten immer mehr Airlines wie Qatar Airways, Etihad oder Turkish Airlines die entsprechende Satellitentechnik, um ihren Kunden Internet in luftiger Höhe anzubieten. Welche Airlines WLAN im Flugzeug bieten und wie viel Euch das Internet über den Wolken kostet, erfahrt Ihr hier.
Welche Airlines bieten WLAN im Flugzeug an?
Die meisten Airlines bieten inzwischen vor allem auf Langstreckenflügen WLAN im Flugzeug an. Je nach Fluggesellschaft unterscheiden sich jedoch die Konditionen und Preise. Nur bei wenigen Fluglinien ist dieser Service kostenfrei erhältlich, meist müsst Ihr Volumen- oder Zeitpakete buchen, mit denen Ihr begrenzten Zugang habt. Beachtet dabei außerdem, dass bisher nicht alle Flugzeuge mit WLAN ausgestattet sind. Zu den Airlines, die WLAN im Flugzeug anbieten, gehören unter anderem Qatar, Etihad und Turkish Airlines. Im Folgenden habe ich eine Übersicht mit allen Airlines, die WLAN im Flugzeug anbieten, inklusive Kosten für Euch zusammengestellt.
Airlines & Kosten
Air France
Wenn Ihr Euch in einem Flugzeug von Air France mit WLAN Zugang befindet, könnt Ihr zwischen drei verschiedenen Optionen wählen. Habt Ihr Euch für ein Paket entschieden, aktiviert Ihr ganz einfach den Flugmodus, verbindet Euch mit AirFranceCONNECT und öffnet connect.airfrance.com über Euren Browser. Ziel der Fluglinie ist es, bis Ende 2020 die gesamte Flotte mit den neuesten Satellitenverbindungen auszustatten.
Tarif | Leistungen | Leistungen |
---|---|---|
Message Pass |
|
kostenlos |
Surf Pass |
|
|
Stream Pass |
|
30 € auf internationalen Flügen |
American Airlines
Bei American Airlines erhaltet Ihr gegen eine Gebühr auf ausgewählten Flügen WLAN im Flugzeug. Dabei belaufen sich die Kosten für WLAN bei American Airlines auf zehn Dollar pro Flug. Vorteile für Reisende, die sehr viel mit der Fluggesellschaft fliegen: Für 49,95 Dollar gibt es eine American Airlines WLAN Flatrate für einen Monat.
Konditionen | Preis |
---|---|
pro Flug | 10 $ |
Flatrate pro Monat | 49,95 $ |
Austrian Airlines
Auch Austrian Airlines bietet mittlerweile verschiedene Servicepakete für WLAN an Bord. Ob Euer Flugzeug Wifi bereitstellt, erkennt Ihr an den entsprechenden Symbolen. Die verschiedenen Pakete könnt Ihr entweder bereits vor der Reise oder aber auch erst an Bord erwerben. Alle Optionen habe ich hier für Euch aufgelistet.
Tarif | Leistungen | Preis |
---|---|---|
FlyNet Mail and Surf |
|
|
FlyNet Stream |
|
|
Emirates
Emirates ist eine der wenigen Fluggesellschaften, die kostenloses Internet anbietet. An Bord sind 20 Megabyte innerhalb von zwei Stunden inklusive, was für E-Mails abrufen und ein paar Messages in WhatsApp genügen dürfte. Wer mehr Internet im Flugzeug benötigt, kann sich gegen einen Aufpreis ein weiteres Datenpaket kaufen. Eine Ausnahme bilden die First bzw. Business Class, in denen das WLAN immer inklusive ist. Für Skywards Mitglieder ist das WLAN bei Emirates je nach Kategorie auch in der Economy Class inbegriffen.
Konditionen | Preis |
---|---|
20 MB in zwei Stunden | kostenfrei |
First Class & Business Class | kostenfrei |
Etihad Airways
Die Preise für das Etihad WLAN an Bord richten sich nach der Menge der Daten und nach Paket. Dabei erhalten Etihad Guest-Mitglieder je nach Status einen Rabatt, wobei Platin Mitglieder sogar komplett kostenfreies WLAN bekommen. In der First Class sind 90 MB kostenfrei. In allen anderen Klassen könnt Ihr ein entsprechendes Datenpaket buchen. Eine Übersicht über die Kosten für die Nutzung des Etihad WLAN seht Ihr hier:
Konditionen | Preis |
---|---|
50 MB | $ 5,95 |
150 MB | $ 15,95 |
300 MB | $ 29,95 |
First Class | 90 MB inklusive |
Eurowings
Wie viele andere deutsche Fluglinien bietet auch Eurowings WLAN im Flugzeug. Hier bezahlt man für Kurzstreckenflüge zwischen 2,90 Euro und 11,90 Euro und erhält dafür Datenvolumen zu unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Die Kosten für WLAN im Flugzeug der deutschen habe ich Euch in den folgenden Tabellen zusammengefasst:
Kurzstreckenflüge
Tarif | Leistungen | Preis |
---|---|---|
Connect Express |
|
2,90 € |
Connect Basic |
|
2,90 € – 9,90 € |
Connect Premium |
|
6,90 € – 11,90 € |
Langstreckenflüge
Tarif | Leistungen | Preis |
---|---|---|
Connect S |
|
7,90 € |
Connect M |
|
9,90 € |
Connect L |
|
18,90 € |
Iberia
Iberia bieten in den Langstreckenflugzeugen des Typs Airbus A330-200, A350 sowie A340-600 und A300-300 WLAN Zugang an. Je nach Typ des Flugzeugs fallen unterschiedliche Gebühren an. Wählen können Fluggäste zwischen unterschiedlich viel Megabyte Datenmenge.
Konditionen A330-200 & A350 | Preis |
---|---|
1 Stunde inkl. 40 MB | 8,99 € |
3 Stunden inkl. 100 MB | 19,99 € |
Gesamte Flugzeit inkl. 200 MB | 29,99 € |
Auf Flügen mit dem A340-600 und A300 ist der Internetzugriff deutlich teurer. Der Preis pro MB liegt umgerechnet bei fast einem Euro. Alle Preise seht Ihr hier:
Konditionen A340-600 & A300-300 | Preis |
---|---|
4 MB | 4.95 $ |
10 MB | 9.95 $ |
25 MB | 19.95$ |
45 MB | 34.95 $ |
KLM
Bei KLM ist das Internet via WLAN noch nicht auf allen Flugzeugen verfügbar. Allerdings könnt Ihr auf Interkontinentalflügen in der Regel in das Wifi an Bord einwählen. Ob Euer Flugzeug WLAN an Bord hat, erkennt Ihr am jeweiligen WLAN-Logo. Alternativ könnt Ihr vorab im Flight Guide checken, ob WLAN im Flugzeug verfügbar ist. Hat Eure Boeing WLAN, könnt Ihr während des gesamten Flugs kostenlose Nachrichten über WhatsApp, Facebook und Co. versenden. Weitere Internetpakete gibt es gegen einen Aufpreis. Eine Übersicht über die KLM Wifi Kosten seht Ihr hier:
Tarif | Leistungen | Preis |
---|---|---|
Surf 1 Stunde |
|
8 € |
Surf ganzer Flug |
|
18 € |
Stream ganzer Flug |
|
30 € |
Lufthansa
Auch die Lufthansa bietet Euch Internet im Flugzeug. Gestartet wurde mit Langstreckenflügen und nicht ganz günstigen Preisen, mittlerweile haben Fluggäste auch auf Kurzstreckenflügen und auf der Mittelstrecke die Möglichkeit, über den Wolken zu surfen. Eine Übersicht der Tarife und Kosten bei Lufthansa habe ich in den Tabellen für Euch aufgelistet.
Kurzstrecke & Mittelstrecke
Tarif | Leistungen | Preis |
---|---|---|
FlyNet® Mail and Surf |
|
|
FlyNet® Stream |
|
|
Langstrecke
Tarif | Leistungen | Preis |
---|---|---|
FlyNet® Chat |
|
7 € |
FlyNet® Mail and Surf |
|
17 € |
FlyNet® Mail and Surf Plus |
|
29 € |
Norwegian
Die Low-Cost Airline Norwegian bietet tatsächlich allen Kunden kostenfreien Zugang zum Internet über WLAN an. Dazu einfach mit „Norwegian Internet Access“ verbinden und los geht’s. Ein großes Manko gibt es jedoch leider noch: Auf Interkontinentalflügen steht das kostenlose Internet noch nicht zu Verfügung. Wer über das kostenfreie Internet hinaus surfen möchte, kann gegen eine Gebühr weitere Tarife hinzubuchen. Unterschieden wird dabei zwischen verschiedenen Flugzeugtypen.
Boeing 737-8
Tarif | Leistungen | Preis |
---|---|---|
Surf |
|
kostenfrei |
Social & Surf |
|
k.A., gegen Gebühr |
Stream & Surf |
|
k.A., gegen Gebühr |
Dreamliner 787-900
Tarif | Leistungen | Preis |
---|---|---|
Basic |
|
kostenfrei |
Premium |
|
k.A., gegen Gebühr |
Qatar Airways
Ähnlich wie Emirates bietet auch Qatar Airways einen kostenfreien, 15-minütigen WLAN Internetzugang an. Wer länger im Qatar Airways WLAN surfen möchte, muss tief in die Tasche greifen, denn die Qatar Airways Wifi Kosten sind nicht ganz billig. Eine Übersicht über die Qatar Airways WLAN Kosten für einen Qatar WLAN Zugang erhaltet Ihr, nachdem Ihr Euch in das Portal eingeloggt habt. Dort könnt Ihr alle Pakete mit den enthaltenen Leistungen und Preisen einsehen.
Leistungen | Preis |
---|---|
erste 15 Minuten | kostenfrei |
verschiedene Internetpakete | k.A., im Portal einsehbar |
Singapore Airlines
Singapore Airlines bietet ebenfalls einen Internetzugang auf seinen Flügen an. Um auch in hohen Reiseflughöhen surfen zu können, müsst Ihr ein kostenpflichtiges Internetpaket kaufen. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Tarife, die sich hinsichtlich der enthaltenen Megabyte unterscheiden. In der Suites, First Class und Business Class erhaltet Ihr sogar kostenfreies WLAN. Allerdings beschränkt sich das kostenlose WLAN auf bestimmte Flugzeuge.
Tarif | Leistungen | Preis |
---|---|---|
Chat | 30 MB in 2 Stunden | 3,99 $ |
Pro | 100 MB | 9,99 $ |
Premium | 200 MB | 15,99 $ |
Suites, First Class & Business Class | – | kostenfrei |
SWISS
Mit SWISS Connect könnt Ihr an Bord der Langstreckenflotte WLAN nutzen. Dafür müsst Ihr Euch im Vorfeld einen Voucher kaufen, den Ihr dann vor Ort einlösen könnt. Auch SWISS bietet unterschiedliche Servicepakete, die sich hinsichtlich der Datenmenge unterscheiden. Bei SWISS stehen Euch folgende Optionen zur Auswahl:
Konditionen | Preis |
---|---|
20 MB | 9 CHF |
50 MB | 19 CHF |
120 MB | 39 CHF |
220 MB | 59 CHF |
Turkish Airlines
Generell habt Ihr bei Turkish Airlines WLAN im Flugzeug, wenn Ihr Euch auf einem internationalen Flug befindet. In der Economy Class kostet eine Stunde 9,99 Dollar, eine 24 Stunden Flatrate 29,99 Dollar. Geschäftsreisende werden sich freuen: Business Class Kunden haben 1 GB kostenfreien Zugang zu dem Turkish Airlines WlAN im Flugzeug.
Konditionen | Preis |
---|---|
Business Class | kostenfrei |
Economy Class – 1 Stunde | 9,99 $ |
Economy Class – 24 Stunden | 29,99 $ |
Vueling
Auch bei Vueling habt Ihr die Möglichkeit, WLAN an Bord zu erwerben. Dabei aktiviert sich Euer Paket automatisch, wenn Ihr eine Höhe von 10.000 Fuß erreicht habt und wird vor der Landung deaktiviert. Bei Vueling könnt Ihr zwischen folgenden Tarifen wählen:
Tarif | Leistungen | Preis |
---|---|---|
Fly & Chat | E-Mails & Messaging | ab 2 € |
Fly & Surf | Surfen im Internet | ab 3 € |
Fly & More | Streaming | ab 6 € |
Diese Airlines bieten derzeit kein WLAN
Ja, es gibt solche Airlines tatsächlich noch, die Euch kein Internet auf Flügen anbieten – dabei handelt es sich in erster Linie um Billigflieger. Bei folgenden Airlines müsst Ihr zurzeit noch auf den Genuss von WLAN während des Fluges verzichten:
- easyJet
- Ryanair
WLAN im Flieger – So geht’s
WLAN im Fernbus oder sogar bei der Deutschen Bahn ist nicht mehr wegzudenken. Seit 2013 hat EASA, die europäische Agentur für Flugsicherheit, den Gebrauch von mobilen Geräten wie Smartphones und Laptops auch im Flugmodus erlaubt. So haben nach und nach immer mehr Airlines die Regeln gelockert und ihre Flugzeuge umgerüstet. Inzwischen ist es bei vielen Airlines kein Problem mehr, am Smartphone oder Laptop zu surfen oder zu chatten. Die Nutzung von WLAN auf dem Flug ist dabei bei vielen Airlines sogar Standard. Doch wie funktioniert das WLAN an Bord überhaupt? Am Flugzeug befindet sich ein Transponder, der sich mit einem Satelliten bzw. Bodenstationen verbindet. Auf diese Weise kommen wir in den Genuss von Internet hoch über den Wolken. Die Sicherheit ist dadurch keinesfalls beeinträchtigt – große Airlines wie Lufthansa, Singapore Airlines und Qatar setzen auf diese Technik.
1 Kommentar
Melanie meint:
20. Apr 2017
Bei Airberlin konnte über die AirBerlin Connect-App SMS versendet werden. WLAN klappte dagegen nicht. Leider kam KEINE Info, dass jede SMS 99 Cent kostet. Auf den Langstreckenflügen wurde dann nun zu einem extrem teuren Vergnügen, wie wir nun über die Telefonrechnung erfahren haben. Muss man die Kunden nicht eigentlich vor Verwendung informieren?! Uns wurde suggeriert, dass es gratis ist! Das ist doch Betrug!