Laut dem Reisepass-Ranking von „Henley Passport Index“ besitzen die Singapurer 2023 den wertvollsten Reisepass der Welt. Der Wert bemisst sich anhand der weltweiten Visafreiheit, die man mit dem Reisepass besitzt. Mit 192 Ländern, die sich quer über den Globus visafrei bereisen lassen, führt der singapurische Reisepass die Liste an. Grund dafür sind vor allem die guten außenpolitischen Beziehungen.

Weltkarte Reisen Urlaub planen

Der Henley Passport Index zeigt das jährliche Reisepass-Ranking. ©Iryna Kalamurza / Shutterstock.com

Der Henley Passport Index wird jährlich von der Londoner Beratungsfirma Henley & Partners erhoben. Das Reisepass-Ranking wird auf Grundlage von Daten der International Air Transport Association (IATA), der Internationalen Luftverkehrsvereinigung, durchgeführt, die den weltweit größten Datensatz an Reiseinformationen liefert.

Top 10 der wertvollsten Reisepässe

Auch europäische Länder wie Deutschland und Spanien oder Japan und Südkorea in Asien genießen mit 190 bis 189 visafreien Reisezielen eine nahezu identische Reisefreiheit.

Die „Visafreiheit“, die der Henley Passport Index definiert, setzt sich aus einer methodischen Datenberechnung zusammen und meint Länder, die eine visafreie Einreise gestatten, ein elektronisches Visum akzeptieren oder ein Visum bei der Einreise („visa-on-arrival“) ausstellen.

Im folgenden Reisepass-Ranking erfahrt Ihr, welche Länder und Staatsbürgerschaften die ersten zehn Platzierungen belegt haben, und somit ebenfalls wertvolle Reisepässe besitzen.

Reisepass aus Anzahl visafreier Länder*
Singapur 192
Deutschland, Spanien, Italien 190
Österreich, Finnland, Frankreich, Japan, Luxemburg, Südkorea, Schweden 189
Dänemark, Irland, Niederlande, Vereinigtes Königreich 188
Belgien, Tschechien, Malta, Neuseeland, Norwegen, Portugal, Schweiz 187
Australien, Ungarn, Polen 186
Kanada, Griechenland 185
Litauen, USA 184
Lettland, Slowakei, Slowenien 183
Estland, Island 182
*Anzahl Länder, die visafreie Einreise, elektronisches Visum & Visum bei Einreise gestatten
Stand: Juli 2023

Ihr wollt mit Eurem Reisepass möglichst viele Länder auf der Welt erkunden? Dann checkt jetzt unsere aktuellen Reiseschnäppchen und sichert Euch ein passendes Angebot: 

Zu den Deals

Na, alle benötigten Reisedokumente zusammen? Es geht doch nichts über das sichere Gefühl, auf Reisen gut organisiert zu sein, oder? Mit diesen Reisepasshüllen und Dokument-Organizern von Idealo kann absolut nichts schief gehen:

Idealo Reisepasshüllen*



Reisepässe mit geringer Reisefreiheit

Am Ende des Reisepass-Rankings finden sich vor allem auch die Länder, die sich im andauernden Kriegszustand befinden, in denen Menschen unter politischer Verfolgung leiden oder Diktatur herrscht.

Dies alles sind Bedingungen, die eine gute Außenpolitik nahezu unmöglich machen. Auch die diplomatischen Beziehungen der Länder wirken sich auf die Reisefreiheit aus. Den letzten Platz – mit gerade einmal 27 visafreien Ländern – belegt Afghanistan, gefolgt von dem Irak mit 29, Syrien mit 30, Pakistan mit 33, Jemen mit 35 und Somalia mit 35 Ländern.

Reisepass Stempel

Der deutsche Reisepass liegt mit 190 visafreien Ländern dicht hinter dem singapurischen. ©MicroOne/Shutterstock.com

Für diese Länder brauchen Deutsche ein Visum

Auch wenn der deutsche Reisepass einer der weltweit wertvollsten ist, ist er nicht automatisch visumfrei oder ein Reise-Freifahrtschein ohne Reisebeschränkungen. Besonders für viele afrikanische Länder benötigen Deutsche weiterhin ein Visum vor der Einreise und können nicht einfach problemlos einreisen.

Die Statistik und Rangliste des Henley Passport Index kommt durch mehrere Faktoren zustande. Sie unterscheidet sich zur Visafreiheit und Einreisebestimmungen, die die Nationen im Einzelnen faktisch ausrufen und die unter anderem durch die Corona-Krise in einzelnen Ländern bis auf Weiteres ausgesetzt wird. Für folgende Länder müssen deutsche Staatsbürger im Voraus ein Visum, ein visa-on-arrival* oder ein „Electronic Travel Authority“** beantragen. Die genauen Einreise- und Visabestimmungen könnt Ihr auch immer beim Auswärtigen Amt nachlesen.

  • Afghanistan
  • Ägypten*
  • Algerien
  • Angola
  • Äquatorialguinea
  • Aserbaidschan
  • Äthiopien
  • Australien**
  • Bahrain*
  • Bangladesch*
  • Benin
  • Bhutan
  • Burkina Faso
  • Burundi*
  • China
  • Côte d‘ Ivoire
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Eswatini*
  • Gabun*
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau*
  • Indien
  • Indonesien*
  • Iran*
  • Japan (frei bis 90 Tage)
  • Jemen
  • Jordanien*
  • Kambodscha*
  • Kamerun
  • Kanada**
  • Kenia
  • Komoren*
  • Kongo, Dem. Rep
  • Kongo Republik
  • Korea
  • Kuba (oder Touristenkarte)
  • Kuwait*
  • Laos*
  • Libanon*
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar*
  • Malawi*
  • Malediven*
  • Mali
  • Mauretanien*
  • Mosambik (frei bis 30 Tage)
  • Myanmar*
  • Nauru
  • Nepal*
  • Neuseeland**
  • Niger
  • Nigeria
  • Pakistan**
  • Puerto Rico**
  • Ruanda*
  • Russische Föderation
  • Sambia*
  • Saudi-Arabien*
  • Seychellen*
  • Sierra Leone*
  • Simbabwe*
  • Somalia*
  • Sri Lanka**
  • St. Helena*
  • Südsudan & Sudan
  • Syrien
  • Tadschikistan*
  • Tansania*
  • Togo*
  • Tschad
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • USA**
  • Zentralafrikanische Republik

Für einige Länder gelten, trotz Visafreiheit für Deutsche, bestimmte Einreisebestimmungen. Die wichtigsten Infos zur Einreise in die USA haben wir Euch in separaten Artikeln zusammengefasst.

Ihr wollt in die USA einreisen? Dafür müsst Ihr nicht unbedingt ein Visum beantragen. In den meisten Fällen reicht eine Elektronische Einreisegenehmigung (ESTA) schon aus. Auf der Website von VisumAntrag.de* könnt Ihr Euer ESTA in wenigen Schritten ganz easy online beantragen & einreichen:

ESTA-Antrag für die Einreise in die USA hier online einreichen*

Das könnte Euch auch interessieren

* Hinweis: Bei allen Links im Reisemagazin und Newsbereich, die wir mit einem Stern (*) markiert haben, erhalten wir eine Provision bei einem Klick auf den Link oder wenn eine Buchung darüber abgeschlossen wird. Für Euch entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis.