Angeln in Holland: Dieses Hobby gehört wohl zu den beliebtesten FreizeitaktivitĂ€ten in unserem Nachbarland und wir versorgen Euch mit Infos zu den besten AngelplĂ€tzen und wichtigsten Regeln. Die Niederlande sind extrem wasserreich und deshalb perfekt geeignet fĂŒr einen Angelurlaub.
Viele deutsche Urlauber zieht es ĂŒber die Grenze in die Niederlande, um dort ihrem Hobby nachzugehen: dem Angeln, Brandungsangeln oder Spinnfischen. Denn mit seinen zahlreichen GewĂ€ssern, die von Grachten ĂŒber GroĂgewĂ€sser bis hin zur NordseekĂŒste reichen, ist unser Nachbarland ein prĂ€destiniertes Ziel fĂŒr Angler.
Zahlreiche Angelurlauber machen deshalb regelmĂ€Ăig einen Tagesausflug oder einen Wochenendtrip nach Holland. Ein weiterer Faktor, der einen Angelurlaub in Holland so beliebt macht, sind die zahlreichen Fischarten, die in den GewĂ€ssern leben. Ihr seid auf der Suche nach den wichtigsten Infos? Dann seid Ihr hier richtig, denn von uns erfahrt Ihr, was Angeln in Holland so besonders macht.
Ihr wollt am Liebsten direkt die Angelrute schwingen? Dann schaut bei unseren aktuellen Holland Deals vorbei und sichert Euch das gĂŒnstigste Angebot. Alles zur besten Reisezeit fĂŒr Holland, erfahrt Ihr mit einem Klick auf den Button.
Seiteninhalt
Angeln in Holland Karte
In der Karte haben wir Euch einige Angelstellen der Niederlande markiert. Egal ob Fluss, Seengebiete oder KĂŒste â die Niederlande und ihre AngelplĂ€tze sind Ă€uĂerst vielfĂ€ltig und damit perfekt fĂŒr ein Angelabenteuer.
Einige Möglichkeiten zum Angeln befinden sich gar nicht weit von der deutschen Grenze entfernt. Verschafft Euch einen ersten Eindruck der Möglichkeiten zum Angeln in Holland in unserer Karte.
VISpas â die Angelerlaubnis fĂŒr Holland
Um in Holland dem Angelsport nachgehen zu dĂŒrfen, benötigt Ihr einen sogenannten VISpas. Dieses Dokument bescheinigt die Mitgliedschaft in einem niederlĂ€ndischen Angelverein. Einen VISpas erhaltet Ihr also, wenn Ihr einem Angelsportverein von Sportvisserij Nederland beitretet.
Das Ganze kostet Euch, je nach Angelverein, etwa 40 Euro und ermöglicht Euch, in etwa 90 Prozent der niederlÀndischen GewÀsser zu angeln.
Der VISpas gilt immer bis zum Ende eines Jahres und kann seit Dezember 2024 auch online beantragt werden. Das Dokument gibt es in verschiedenen Varianten, darunter auch eines fĂŒr Kinder. Mit dem Standard VISpas wird Euch das Angeln mit zwei Ruten gestattet. Wenn Ihr mit drei Routen angeln möchtet, mĂŒsst Ihr dafĂŒr eine extra Genehmigung einholen.
Eine GewĂ€sserliste mit allen GewĂ€ssern, welche Euch mit dem VISpas zur VerfĂŒgung stehen, findet Ihr hier*zum Downloaden.

Damit Ihr die Angelrute auswerfen könnt, mĂŒsst ihr Euch einen VISpas besorgen. ©Espen Brask Nordfonn/Shutterstock.com
Auch fĂŒr Nachtangeln wird eine extra GebĂŒhr fĂ€llig. Einen VISpas* könnt Ihr direkt auf der Webseite bestellen. Ăbrigens habt Ihr die Möglichkeit, ĂŒber eine App alle GewĂ€sser, in denen Ihr mit dem VISpas angeln dĂŒrft, einzusehen, denn obwohl der VISpas das Angeln erlaubt, gilt er nicht ĂŒberall. FĂŒr Meeresangeln an der hollĂ€ndischen Nordsee zum Beispiel ist kein VISpas nötig. Weitere Bedingungen zum VISpas findet Ihr auf der Webseite von Sportvisserij Nederland*.
Angeln in Holland ohne Angelschein?
Das Angeln in Holland ist also ohne Angelschein nicht möglich. Wer ohne entsprechenden VISpas (Ausnahme: Meeresangeln) seine Rute auswirft, muss mit Strafen wie hohen BuĂgeldern rechnen.
Angeln in Holland am Meer
Die Niederlande besitzen eine unglaublich lange KĂŒste. Ganze 451 Kilometer laden hier zum Angeln ein. Wer einen Angelurlaub in Holland plant, hat also viele Möglichkeiten, direkt am Meer seine Rute auszuwerfen. Zu den beliebtesten Angelarten gehört das Brandungsangeln, dem Ihr an gleich mehreren Spots nachgehen könnt.
Die hollĂ€ndische KĂŒste ist fĂŒr ihre Makrelen und Wolfsbarsche bekannt, die Ihr hier fangen könnt. Am besten erwischt Ihr den Raubfisch zwischen Mai und Oktober. Eine Auswahl der schönsten Stellen fĂŒr ein Angelabenteuer in Holland am Meer haben wir fĂŒr Euch herausgesucht:
Domburg
Den ersten Hotspot, den wir Euch zum Angeln am Meer empfehlen möchten, ist der beliebte Badeort Domburg. Der Ort in Zeeland gehört zu den meist frequentierten Spots zum Angeln in Holland und zieht Angelprofis und AnfĂ€nger gleichermaĂen an. WĂ€hrend der Hochsaison habt Ihr hier die Chance auf Schollen und Makrelen, in den Wintermonaten dagegen, könnt Ihr unter anderem Dorsche und Seezungen fischen.
Vlissingen
Eine gute Chance, den einen oder anderen Fisch an den Haken zu bekommen, habt Ihr in Vlissingen. Genau wie Domburg und Zouteland liegt der Ort auf der Halbinsel Walcheren und bietet beste Bedingungen zum Brandungs- und Spinnfischen. Zu den Fischen, die sich hier aufhalten, zÀhlen Wolfsbarsche.
Die Hafenstadt besitzt ĂŒbrigens die lĂ€ngste Meerespromenade der Niederlande, von der aus Ihr wunderbar Schiffe und den Sonnenuntergang beobachten könnt.
Zouteland
Eine weitere Stelle in Zeeland, die gut fĂŒr Brandungsangeln geeignet ist, ist der Ort Zouteland. Hier könnt Ihr ganz unbeschwert mit anderen Anglern in Kontakt kommen und dabei den tollen Blick auf das Meer genieĂen.
Scheveningen
Weiter geht meine Liste der besten Angelspots in Holland am Meer mit Scheveningen. Hier habt Ihr die Möglichkeit, direkt am Strand zu angeln oder Eure Rute von einem Boot aus ins Wasser zu werfen. Scheveningen gehört zu Den Haag und zÀhlt mit zu den beliebtesten Badeorten Hollands.
Rotterdam
Auch wenn man beim Thema Angeln in Holland vielleicht nicht gleich an Rotterdam denkt, ist die Hafenstadt durchaus ein beliebter Spot fĂŒr Sportangler. In den GewĂ€ssern in Rotterdam, die in direkter Verbindung zum Meer stehen, könnt Ihr unter anderem Zander und Hechte fischen, aber auch Wels und Flunder gehören hier zum Bestand.
Angeln mit dem Boot
Wer im Meer angeln möchte, hat nicht nur die Möglichkeit, vom Strand aus die Rute auszuwerfen, sondern kann auch mit einem Boot oder einem Kutter in See stechen und dort sein GlĂŒck versuchen. Die KĂŒstenorte der Niederlande bieten gleich mehrere Stellen, um mit dem Boot auf das Meer hinauszufahren.
Egal ob mit einer gröĂeren Gruppe oder einem privaten Skipper â Hochseeangeln in Holland gehört fĂŒr viele Sportangler zu den Highlights.
Dabei habt Ihr die einzigartige Möglichkeit, Eure Angelrute in den Tiefen der GewÀsser auszuwerfen. Zu den beliebtesten Gebieten, in denen Boote zum Hochseeangeln starten, gehört beispielsweise die Region Zeeland. Ihr möchtet Euch lieber selbst ein Boot mieten?
Dann seid Ihr auf dem Veerse Meer oder auf der Oosterschelde genau richtig, denn hier könnt Ihr mit einem eignen kleinen Boot hinaus fahren und so ganz ungestört nach groĂen Fischen Ausschau halten.
Angeln in Holland grenznah
FĂŒr einen Angelurlaub in den Niederlanden muss es nicht immer gleich eine etwas weite Fahrt zum Meer sein. Angeln in den Niederlanden könnt Ihr auch in der NĂ€he der deutschen Grenze.
Beim Angeln in GrenznĂ€he mĂŒsst Ihr zwar auf das Meer verzichten, dafĂŒr könnt Ihr viele GewĂ€sser im Rahmen eines Tagesausflugs erreichen und mĂŒsst keine weiten Strecken auf Euch nehmen. Hier haben wir fĂŒr Euch einige Spots zum grenznahen Angeln in den Niederlanden herausgesucht:
- IJssel: Meine grenznahen Angelstellen beginnen mit der IJssel. Der Fluss, der bei Westervoort vom Nederrijn abzweigt, darf nahezu komplett mit dem VISpas befischt werden. Eine gute Stelle, um den Köder auszuwerfen, ist beispielsweise die Region um Giesbeek.
- Nederrijn: Zu den Angelgebieten in GrenznĂ€he gehört auch der Nederrijn selbst. An diesem Fluss habt Ihr die Chance auf groĂe Barsche, die mehr als 50 Zentimeter lang werden können. DarĂŒber hinaus leben hier Zander und Alande.
- Maas: Unterhalb von Maastricht entspringt die Maas. Dieser Fluss gehört zu den grenznahen Angelgebieten in den Niederlanden und ist vor allem fĂŒr Fische in auĂergewöhnlichen GröĂen bekannt. Hier leben Karpfen, Hechte und Welse.
- Het Broek: Ihr möchtet einen Karpfen an der Angel haben? Dann solltet Ihr an den Karpfensee Het Broek fahren und dort Euer GlĂŒck versuchen. Diese Stelle liegt etwa 180 Kilometer von Köln entfernt.
Schonzeiten
Vor Eurem Angelurlaub in den Niederlanden solltet Ihr Euch nicht nur ĂŒber die erforderlichen Dokumente zum Angeln informieren, sondern auch bestimmte Regeln in Bezug auf die Tiere einhalten. In den Niederlanden bestehen bestimmte Zeiten, in denen Fische nicht gefangen werden dĂŒrfen und die mĂŒssen unbedingt beachtet werden.
Das bedeutet: Wenn Ihr einen Fisch wĂ€hrend der offiziellen Schonzeit fangt, seid Ihr dazu verpflichtet, das Tier unbeschadet zurĂŒck in die AngelgewĂ€sser zu setzen. Die verbotenen Zeiten fĂŒr das Angeln der verschiedenen Fischarten sind folgende:
Fischart | Schonzeit |
---|---|
Hecht | 1. MĂ€rz bis letzter Samstag im Mai |
Barsch & Zander | 1. April bis letzter Samstag im Mai |
Bachforelle | 1. Oktober bis einschlieĂlich 31. MĂ€rz |
Flussneunauge | 1. MĂ€rz bis einschlieĂlich 30. April & 1. November bis einschlieĂlich 31. Januar |
Meerforelle, Lachs, Maifisch, Quappe, Hasel & Nase | ganzes Kalenderjahr |
Ăsche, Wels, Meerneunauge, Aal | ganzes Kalenderjahr |
Barbe, Döbel & Aaland | 1. April bis einschlieĂlich 31. Mai |
Stand: Juni 2025 |
MindestmaĂe

Beachtet bei Eurem Angelausflug unbedingt die vorgegebenen MindestmaĂe. ©bekirevren/Shutterstock.com
Beim Angeln in Holland sind nicht nur die Zeiten einzuhalten, in denen die Fische nicht geangelt werden dĂŒrfen, sondern auch die MindestmaĂe zu berĂŒcksichtigen. Wenn Ihr also einen Fisch fangt, der die geforderten MaĂe nicht einhĂ€lt, mĂŒsst Ihr diesen zurĂŒck in das AngelgewĂ€sser setzen. Die MindestmaĂe fĂŒr Angeln in Holland sehen wie folgt aus:
- Aal: 28 Zentimeter
- Aland: 30 Zentimeter
- Ăsche: 35 Zentimeter
- Bachforelle: 25 Zentimeter
- Bachsaibling: 25 Zentimeter
- Barsche: 22 Zentimeter
- Barbe: 30 Zentimeter
- Blauleng: 70 Zentimeter
- Butt: 20 Zentimeter
- Döbel: 30 Zentimeter
- Hasel: 15 Zentimeter
- Hecht: 45 Zentimeter
- Kabeljau: 35 Zentimeter
- Nase: 30 Zentimeter
- Regenbogenforelle: 25 Zentimeter
- Rotfeder: 15 Zentimeter
- Schleie: 25 Zentimeter
- Zander: 42 Zentimeter
Berichtet uns doch gerne von Euren Erfahrungen in den Kommentaren. Wir möchten wissen, welchen Fisch Ihr an der Angel hattet!
Reiseinspirationen Holland
StÀdte
Ihr plant einen StĂ€dtetrip in eine der schönsten StĂ€dte der Niederlande? Dann haben wir fĂŒr Euch womöglich die passenden Insidertipps. Klickt Euch durch unsere Artikel zu Rotterdam, Den Haag, Groningen, Maastricht, Giethoorn, Utrecht oder Harlem.
Soll es fĂŒr Euch in die spektakulĂ€re und brĂŒckenreiche Stadt Amsterdam gehen, dann findet Ihr die passenden Tipps mit einem Klick auf den Button. Angebote fĂŒr Euren Amsterdam Trip findet Ihr hier.
Strand
Ihr wollt dem GroĂstadttrubel entfliehen und Euch in den Sommermonaten an der wunderschönen KĂŒste der Niederlande entspannen. Dann mietet Euch doch eines der zahlreichen StrandhĂ€user Hollands. Eine Ăbersicht ĂŒber die schönsten StrandhĂ€user in Holland findet Ihr hier. In einem weiteren Artikel haben wir die schönsten StrĂ€nde Hollands fĂŒr Euch in einer Ăbersicht zusammengestellt.
Freizeit & Action
Ihr mögt es actionreich? Dann werft einen Blick in unseren Artikel zu den besten Freizeitparks in Holland. Weitere Ferienparks findet Ihr hier.
Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Ăberblick fĂŒr Euch:
21 Kommentare
Andresa Kurzmeyer
20. Juli 2024
guten Abend. Wir gehen in 2 Wochen nach noordwijk aan zee. Gerne möchten wir auf Flussbarsch angeln. Wo gibt es da in der NÀhe geeignete Angelstellen. Den Vispass haben wir bereits online bestellt.
24. Juli 2024
Hallo Andresa,
Danke fĂŒr deinen Kommentar.
In den lokalen Touristen BĂŒros in Noordwijk kannst du eine Angel Karte kaufen, auf der die besten Spots eingezeichnet sind.
Wir wĂŒnschen viel Erfolg beim Angeln und einen schönen Urlaub.
Liebe GrĂŒĂe
Lilith
Chris
17. Sep. 2023
Hi,
wie ist das, wenn ich in den Poldern rund um Rotterdam angeln möchte – laut visplanner-app gehören diese zum Verein Rotterdam und sind nicht im vispas inbegriffen. Kann man dafĂŒr dennoch irgendwie Scheine erwerben, um dort angeln zu dĂŒrfen? Ăhnliches scheint ja fĂŒr viele Polder-GewĂ€sser zu gelten, dass diese nicht im vispass inkludiert sind :(
Vielen Dank und GrĂŒĂe, Chris
20. Sep. 2023
Hallo Chris,
vielen Dank fĂŒr Deinen Kommentar und Deine Frage. Am besten wendest Du Dich mit dieser einmal direkt an den Verein der Sportvisserji Nederland. Hier geht es zu den Kontaktdaten beziehungsweise zum Kontaktformular: https://www.urlaubstracker.de/angebot/sportvisserijnederland-vispas-2009.
Viel GlĂŒck und liebe GrĂŒĂe
Lena
Waldemar Schneider
15. Juli 2023
Jana, ich habe vergessen, auch nach der Tageskarte zu fragen, und kann man dort ohne Angelschein/Fischereischein angeln?
Waldemar Schneider
15. Juli 2023
Liebe Jana, wo kann man VISPas fĂŒr Niderijn kaufen? Und auch wie viel es kosten wird.
Mit freundlichen GrĂŒĂen Waldemar.
17. Juli 2023
Hallo Waldemar,
vielen Dank fĂŒr Deinen Kommentar. Informationen zum VISPas findest Du auf der folgenden Seite: https://www.urlaubstracker.de/angebot/vispas-holland-1707. Dort kannst Du diesen auch direkt online erwerben und den Preis einsehen. Mit einem VISPas kannst Du dann in 90 % der GewĂ€sser Hollands angeln. Eine Karte, welche GewĂ€sser das genau sind, findest Du hier: https://www.urlaubstracker.de/angebot/visplanner-holland-1707.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Liebe GrĂŒĂe,
Chiara
Marco
5. MĂ€rz 2023
Welche Möglichkeit habe ich als Tourist, wenn ich gar nicht in einem NiederlÀndischen Angelverein bin?
Gibt es Tagespatente oder Tageskarten?
Und wenn ja, wo erhalte ich diese?
Wir sind im April in Amsterdam und an der Nordsee
6. MĂ€rz 2023
Hallo Marco,
vielen Dank fĂŒr Deinen Kommentar. Leider benötigst Du fĂŒr rund 90 Prozent der niederlĂ€ndischen GewĂ€sser einen VISpas. Ich wĂŒrde Dir empfehlen, einmal bei Deinen gewĂŒnschten GewĂ€ssern direkt nach einer lokalen Angelerlaubnis, beziehungsweise Tageskarte nachzufragen. Womöglich findet sich so eine Lösung. Einige GewĂ€sser, in denen das Angeln auch ohne Angelschein erlaubt ist, findest Du auf der folgenden Seite.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
Liebe GrĂŒĂe,
Chiara
Denis
2. Mai 2022
Hallo,
wie kann ich mein VisPas zum Ende des Jahres online KĂŒndigen?
Vielen Dank.
LG
Denis
2. Mai 2022
Hallo Denis,
vielen Dank fĂŒr Deinen Kommentar. Hier findest Du Informationen, wie Du den VISpas online kĂŒndigen kannst: https://www.fishinginholland.nl/deutsch/kundendienst/haufig-gestellte-fragen/19/wie-kann-ich-den-vispas-k%C3%BCndigen.html. Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
LG Jana
Marcel
13. Sep. 2021
Hallo wie ist es den bei z.b einen 1,12 m Zander oder gild es nur der muss mindestens 42 haben rest egal
14. Sep. 2021
Hallo Marcel,
vielen Dank fĂŒr Deinen Kommentar. Genau, der Zander muss mindestens 42 Zentimeter groĂ sein. Sollte er diese GröĂe nicht erreichen, muss er zurĂŒck in das AngelgewĂ€sser gesetzt werden. Ein 1,12 Meter groĂer Zander erfĂŒllt die geforderten MindestmaĂe demnach.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen!
Viele GrĂŒĂe,
Chiara
Dirk
15. MĂ€rz 2023
Was kann ich in renesse am meer fangen strand . und wo am besten . sind da auch die haie.
Danke mfg dirk
16. MĂ€rz 2023
Hallo Dirk,
vielen Dank fĂŒr Deinen Kommentar. Zur Angelregion und den darin vorhandenen Fischen habe ich die folgende Seite gefunden: https://www.urlaubstracker.de/angebot/angeln-holland-renesse-1603. Dort bekommst Du einen ersten guten Ăberblick, was es dort zu Angeln gibt. Haie tauchen in Holland allerdings eher nicht in StrandnĂ€he auf.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
Liebe GrĂŒĂe & viel SpaĂ,
Chiara
Harm
28. Juni 2021
Wie ist es zu verstehen. FĂŒr die Nordsee Braucht man keinen Schein? Nur fĂŒr binnen?
29. Juni 2021
Hallo,
vielen Dank fĂŒr Deinen Kommentar. Du hast recht, Angeln an der hollĂ€ndischen Nordsee ist ohne Angelschein möglich.
LG Lukas
Hubert Horvath
23. Mai 2021
Prima BeitrĂ€ge, aber wo bekommt man den Vispas in Holland, denn ĂŒber Online ist das nicht möglich, da die Adressen nicht vollstĂ€ndig hinterlegt sind.
25. Mai 2021
Hallo Hubert,
im Absatz „VISpas â die Angelerlaubnis fĂŒr Holland“ ist auch die URL verlinkt, um den VISpas zu bestellen: https://www.urlaubstracker.de/angebot/vispas-angeln-holland-0810. Dort kannst Du die Sprache entsprechend auf Deutsch stellen und die Bestellung durchfĂŒhren.
LG Jo-Eike
Sergey Dischke
5. Juli 2021
Hallo wo kann ich Angel in Holland mit seilten ohne kempeng
6. Juli 2021
Hallo Sergey,
danke fĂŒr Deinen Kommentar. Schaue doch am besten unsere Angelstellen, die wir im Artikel nennen, etwas genaue an. Ob am Meer oder in GrenznĂ€he â es ist fĂŒr jeden Geschmack ein passender Ort zum Angeln dabei.
LG Lukas