
Ihr plant gerade Euren unvergesslichen Karibikurlaub auf der wunderschönen Insel Curaçao und benötigt noch ein paar Tipps, damit Ihr auch kein Highlight verpasst? Dann seid Ihr hier genau richtig, denn wir zeigen Euch heute gemeinsam mit dem Curaçao Tourist Board nicht nur die Top Sehenswürdigkeiten auf Curaçao sondern geben Euch auch echte Insider und Geheimtipps mit.

Ihr braucht noch Tipps für Euren Curaçao Urlaub? Hier kommen die besten Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps der Insel. ©Curaçao Tourist Board
Seiteninhalt
Über Curaçao
Währung: 1 EUR = 2,09 Karibische Gulden (XCG)
Hauptstadt: Willemstad
Landessprache: Papiamentu, Niederländisch; Englisch und Spanisch weit verbreitet
Beste Reisezeit: Februar – Juni für Badeurlaub, Dezember – Mai für Aktivurlaub
Fortbewegungsmittel: Mietwagen (empfohlen), Busse (Konvooi) fahren Willemstadt, Westpunt und einige bekannte Strände an, Taxi (relativ teuer, keine Taxameter, Preis muss vorher verhandelt werden)
Zeitverschiebung: UTC – 4:00
Curaçao ist die perfekte Insel für einen Karibikurlaub, wie aus dem Bilderbuch. Bekannt ist sie für ihre farbenfrohe Kolonialarchitektur, insbesondere in der Hauptstadt Willemstad, ihre traumhaften Strände und ihr klares, türkisfarbenes Wasser.
Curaçao gehört übrigens zu den ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curaçao) und ist sogar die größte von den dreien.
Ihr fragt Euch, was die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Curaçao ist? Hier könnt Ihr Euch über angenehmes, tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen freuen. Auch regnen tut es hier eher selten, also lohnt sich eine Reise zu jeder Jahreszeit.
Obwohl die Insel lediglich eine Fläche von 444 Quadratkilometern umfasst und damit nur knapp größer als die Stadt Köln ist, befinden sich hier zahlreiche sehenswerte Naturphänomene, Museen und Sehenswürdigkeiten. Damit Ihr nichts verpasst, kommen hier unsere Top Tipps der interessantesten Spots der Insel.
Die besten Flug-Verbindungen nach Curaçao findet Ihr übrigens bei KLM. Von Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Bremen, Hannover, Stuttgart und Nürnberg aus könnt Ihr mit Zwischenstopp in Amsterdam die Insel erreichen.
Sehenswürdigkeiten auf Curaçao – Das muss man gesehen haben
Die Sehenswürdigkeiten von Curaçao sind extrem vielfältig. Ihr könnt selbst entscheiden, ob Ihr hoch hinaus und eine traumhafte Aussicht im Christoffel Nationalpark genießen möchtet, ob es Euch lieber unter die Wasseroberfläche zieht, wo Ihr ebenfalls tolle Highlights beim Tauchen oder Schnorcheln entdecken könnt oder ob Ihr lieber in die dunkle Geschichte der Sklaverei in Willemstad eintauchen möchtet.
Da Ihr die Insel innerhalb von einer Stunde von Südosten bis Nordwesten mit dem Auto* überqueren könnt, ist – je nach Reisedauer – natürlich jede unserer Curaçao Sehenswürdigkeiten möglich.
Curaçao auf eigene Faust zu entdecken und sich zurecht zu finden, ist gar nicht so schwer. Nun aber genug gesagt, hier kommen unsere Top Sehenswürdigkeiten auf Curaçao!
Curaçaos Sehenswürdigkeiten auf einer Karte
Damit Ihr Euch gleich zurecht findet, haben wir Euch alle Sehenswürdigkeiten, die Ihr gesehen haben müsst, auf einer Karte markiert. Diese könnt Ihr auf Eurer Sightseeing Tour durch Curaçao nutzen.

Willemstad
Foto: ©chrisukphoto/Shutterstock.com

Curaçao Forts
Foto: ©Gail Johnson/Shutterstock.com

Christoffel Nationalpark
Foto: ©MasterPhoto/Shutterstock.com

Shete Boka Nationalpark
Foto: ©Gail Johnson/Shutterstock.com

Watamula Hole
Foto: ©Gail Johnson/Shutterstock.com

Westpunt
Foto: ©Joke van Eeghem/Shutterstock.com

Blue Room Cave
Foto: ©Gail Johnson/Shutterstock.com

Hato Caves
Foto: ©Gail Johnson/Shutterstock.com

Landhuis Chobolobo
Foto: ©Zulfiska/Shutterstock.com

Seaquarium
Foto: ©gabigaasenbeek/Shutterstock

Schiffswracks
Foto: ©NaturePicsFilms/Shutterstock.com

Kura Hulanda Museum
Foto: ©Gail Johnson/Shutterstock.com
Ihr könnt es kaum erwarten und wollt direkt Euren nächsten Urlaub nach Curaçao buchen? Hier findet Ihr unsere besten Angebote:
Weitere tolle Angebote, Schnäppchen und Rabattgutscheine für Curaçao findet Ihr beim niederländischen Reisevermittler Corendon.nl.
Curaçao Geheimtipps und Insider
Neben den üblichen „Must Sees“ haben wir natürlich auch einige Geheimtipps für Euch, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet, wenn Ihr Curaçao abseits der üblichen Touristenpfade erleben möchtet.
Punda Vibes
Unser erster Insider ist das kleine Stadtfest Punda Vibes, das jeden Donnerstag im Stadtteil Punda in Willemstad stattfindet. Dieses Fest dürft Ihr auf keinen Fall verpassen, wenn Ihr die lokale Kultur und das Nachtleben von Curaçao erleben möchtet.
Das Fest ist auch gleichzeitig ein kleiner Markt, auf dem es vor allem viele Stände mit Kunsthandwerk und Schmuck gibt. Perfekt, um das ein oder andere ganz besondere Souvenir zu ergattern. Doch Punda Vibes ist auch die optimale Gelegenheit, um sich durch lokale Spezialitäten zu schlemmen. Dazu gehören unter anderem auch die leckeren Pastechi (herzhaft gefüllte Teigtaschen), die wir Euch wirklich empfehlen können.
Live-Musik und Auftritte lokaler Künstler sorgen für Stimmung und mit dem täglichen Feuerwerk um 20:15 Uhr hat das Stadtfest seinen Höhepunkt. Punda Vibes ist definitiv ein toller Geheimtipp, den wir Euch nicht vorenthalten möchten.
- Wann: jeden Donnerstag von 19 Uhr bis spät in die Nacht
- Wo: Punda, Willemstad
Streetart-Tour
Ein weiterer Tipp von uns geht vor allem an die Kunstliebhaber unter Euch. Denn ein Highlight auf Curaçao ist Street Art, insbesondere in der Hauptstadt Willemstad. Die bunten Wandmalereien und Installationen verwandeln die Stadt nicht nur in eine Open-Air Galerie sondern erzählen auch interessante Geschichten, die die Kultur und Geschichte der Insel widerspiegeln.
Im Stadtteil Otrobanda könnt Ihr eine Tour durch die Otrobanda Murals machen. Diese Sammlung an Wandmalereien sind Teil des Kunstprojekts „Nos Kaya“ und wurden sowohl von lokalen als auch internationalen Künstlern kreiert, um vom Leben der Menschen in Otrobanda zu erzählen.
Damit Ihr kein Gemälde verpasst, haben wir Euch alle Otrobanda Murals in einer Karte markiert. So könnt Ihr Eure Street-Art Tour direkt starten:
Lokale Märkte
Um die lokale Kultur kennenzulernen, ist ein Besuch auf lokalen Märkte unumgänglich. Hier könnt Ihr einfach das lebhafte Treiben beobachten, lokale Produkte erkunden und Euch natürlich auch durch Köstlichkeiten der Landesküche probieren.

Die lokalen Märkte bieten Euch einen authentischen Einblick in die Kultur der Einheimischen. ©Curaçao Tourist Board
Wir haben Euch unsere liebsten lokalen Märkte aufgelistet:
- Blasa Bieu: Hier sitzt Ihr mitten zwischen den Einheimischen an langen Holztischen und könnt authentisches und hausgemachtes Essen genießen. Absolute Empfehlung von uns!
- Marshe di Barber: Dieser Markt findet jeden Sonntagmorgen statt und ist bekannt für sein kulinarisches Angebot und Kunsthandwerk. Genießt frische Kokosnüsse, gegrillten Fisch und erlebt das lebendige Dorfleben im kleinen Ort Barber.
Essen gehen auf Curaçao
Zu unseren Geheimtipps gehören auch einige Restaurant-Tipps und Essens-Empfehlungen. Denn die lokale Küche spielt auf Curaçao eine wichtige Rolle, da sie einen Teil der Kultur und Identität der Insel darstellt. Sie ist eine Mischung aus afrikanischen, spanischen, niederländischen und lateinamerikanischen Einflüssen und bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Aromen.
Welche Gerichte Ihr Euch während Eures Curaçao Urlaubs nicht entgehen lassen solltet und welche Restaurants wir Euch empfehlen können, haben wir Euch im Folgenden aufgelistet:
Diese Gerichte müsst Ihr auf Curaçao probieren
- Keshi Yena: Gefüllter Käseauflauf mit Fleisch und Gemüse. Repräsentiert den typischen Schmelztiegel der Insel.
- Sopi di Yuana: Traditionelle Suppe mit Leguanfleisch. Gilt als Nationalgericht.
- Kokada: Süßes Kokos-Konfekt, perfekt als kleiner Snack für Zwischendurch
Mehr über Essen auf Curaçao findet Ihr in einem weiteren Artikel von uns:
Landhäuser: Restaurants auf Curaçao
Früher waren die Landhäuser (Landhuizen) die Wohnhäuser für Plantagenbesitzer. Heute sind viele von ihnen charmante Restaurants, in denen Ihr curacaoische Gerichte genießen könnt.
Ihr sitzt in alten Gemäuern, oft mitten im Grünen und könnt beim Essen eine kleine Zeitreise durchleben. Welche Landhäuser wir besonders empfehlen können, erfahrt Ihr jetzt:
- Landhuis Dokterstuin: Hier gibt es kreolische Küche, ein Must Eat ist der beliebte Ziegeneintopf
- Brakkeput Mei Mei: Wunderschönes Landhaus mit riesiger Terrasse, Live-Musik und Grillbuffet
- Toko Cindy: Kleiner, unscheinbarer Laden, aber es erwarten Euch lokale Köstlichkeiten. Probiert unbedingt die hausgemachten Pastechi!
Damit Ihr unsere Tipps auch finden könnt, haben wir Euch unsere Food-Spots in einer Karte markiert:
Speedboat-Tour nach Klein Curaçao
Südöstlich von Curaçao entfernt befindet sich die nur einen Kilometer breite und drei Kilometer lange Schwesterinsel Curaçaos, Klein Curaçao. Dieses kleine Postkartenidyll könnt Ihr im Rahmen einer Speedboat-Tour erreichen.
Die kleine Karibikinsel ist ein Paradies zum Tauchen und Schnorcheln. Doch auch, wenn Ihr einfach nur am Strand entspannten möchtet, lohnt sich der Tagesausflug. Hier könnt Ihr nämlich an einem der schönsten Strände Curaçaos entspannen.
Klein Curaçao ist übrigens komplett unbewohnt und ist somit perfekt, wenn Ihr nach absoluter Ruhe, Entspannung und Natur pur sucht.
Ihr möchtet Euch diesen Curaçao Geheimtipp nicht entgehen lassen? Hier könnt Ihr Euch direkt Tickets für Eure Speedboat-Tour buchen:
Speedboat-Tour nach Klein Curaçao*
Curaçao Strand Geheimtipps
Wir können unsere Curaçao Insider natürlich nicht abschließen, ohne Euch auch ein paar Strände zu nennen, die noch nicht so bekannt sind, aber dennoch wunderschön und die Erwartungen eines echten Karibikstrandes erfüllen.
- Playa Lagun: Kleine versteckte Bucht zwischen Felsen, perfekt zum Schnorcheln. Mit etwas Glück könnt Ihr hier auch Meeresschildkröten beobachten.
- Playa Kalki: Kristallklares Wasser und ein toller Tauchspot, da Ihr direkt am Riff starten könnt.
- Daaibooi Beach: Beliebter Treffpunkt für die Einheimischen mit entspannter Atmosphäre. Am Wochenende gibt es hier auch BBQ-Stände.
Auch unsere Strand-Geheimtipps haben wir Euch auf einer Karte markiert:
Weitere Curaçao Tipps
- Surfen in Curaçao
- All Inclusive auf Curaçao
- Curaçao: Die beliebtesten Aktivitäten
- Tipps für Klein Curaçao
- Die schönsten Strände auf Curaçao
- Hotels auf Curaçao*
Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Überblick für Euch: