Bereitet Euch mit meinen Tipps perfekt auf einen Urlaub im Bayerischen Wald vor! Ich zeige Euch die schönsten Sehenswürdigkeiten der Region, empfehle Euch die besten Aktivitäten inmitten der Natur und nehme Euch mit in die beliebtesten und schönsten Urlaubsorte. Außerdem habe ich mich kulinarisch in Bayern umgesehen und lege Euch regionale Spezialitäten ans Herz, die Ihr unbedingt probieren solltet!
Seiteninhalt
Günstige Angebote für Euren Urlaub im Bayerischen Wald
Bayerischer Wald All Inclusive: 4 Tage im 3* Hotel mit All Inclusive & Wellness ab 139€Zum Angebot
BLACK DEAL: 3 Tage Wellness im Bayerischen Wald am WE mit 3* Hotel, Halbpension & Eintritt ins Erleb...Zum Angebot
Familienurlaub Bayerischer Wald: 4 Tage langes Wochenende auf dem Reiterhof mit All Inclusive ab 49€Zum Angebot
3 Tage Wellness im tollen 4* Hotel in Bayern mit Halbpension & Extras ab 144€Zum Angebot
Der Bayerische Wald – oder auch Bayerwald – ist vor allem bei Kurzurlaubern und Tagestouristen ein sehr beliebtes Reiseziel, das einiges zu bieten hat! Entdeckt beliebte Urlaubsorte und besondere Städte, erkundet die wunderschöne Waldlandschaft und relaxt an den zahlreichen Flüssen und Seen. Außerdem stehen Euch erstklassige Wander- und Fahrradrouten zur Verfügung und wer auf der Suche nach ganz viel Entspannung ist, checkt in erstklassige Wellnesshotels ein. Bei einem Urlaub im Bayerischen Wald wird Euch sicher nicht langweilig, aber nicht nur deshalb hat er es auch in meinen Artikel über die fünf schönsten und erholsamsten Wälder in Deutschland geschafft.
Bayerischer Wald Karte
Das etwa 100 Kilometer lange Mittelgebirge erstreckt sich entlang der Grenze zwischen Bayern und Tschechien und damit Ihr einen ersten Überblick bekommt, habe ich die Highlights der Region in der Karte für Euch markiert. Der Bayerische Wald ist in insgesamt sechs Regionen beziehungsweise Landkreise eingeteilt: Den Naturpark Oberer Bayerischer Wald, das Arberland, das Urlaubsland Straubing-Bogen, den Nationalpark Bayerischer Wald, das Deggendorfer Land sowie das Passauer Land. Der höchste Berg ist der Große Arber mit einer Höhe von 1.456 Metern. Welche weiteren Highlights Euch erwarten, erfahrt Ihr im Folgenden.
Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald
Wer einen Urlaub im Bayerischen Wald verbringt, freut sich vor allem auf wunderschöne Landschaften und ganz besondere Stunden im Einklang mit der Natur. Damit Ihr Eure Tage planen könnt, habe ich die schönsten Sehenswürdigkeiten für Euch ausfindig gemacht. Diese könnt Ihr zum Beispiel während ausgiebiger Wanderungen entdecken und natürlich auch Euren Urlaubsort direkt nach den Highlights auswählen, die Ihr unbedingt sehen wollt. Natürlich habe ich auch ein paar Empfehlungen für schlechtes Wetter für Euch im Gepäck und gebe auch den Kulturinteressierten unter Euch ein paar besondere Tipps mit auf den Weg. Los geht’s:
Großer Arber
Foto: ©nixki/Shutterstock.com
Arbersee
Foto: ©Leo Kohout/Shutterstock.com
Nationalpark
Foto: ©Vaclav Volrab/Shutterstock.com
Baumwipfelpfad Neuschönau
Foto: ©Michal 11/Shutterstock.com
Burg Falkenstein
Foto: ©Martin Erdniss/Shutterstock.com
Glasmuseum Frauenau
Foto: ©Standa Riha/Shutterstock.com
Natürlich gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald, denen Ihr einen Besuch abstatten könnt. Schaut zum Beispiel auch am im 17. Jahrhundert erbauten Schloss Miltach, an der mittelalterlichen Burgruine Dießenstein und in der berühmten Wallfahrtskirche Frauenbrünnl in Straubing vorbei!
Aktivitäten im Bayerischen Wald
In meinen Tipps für einen Urlaub im Bayerischen Wald dürfen natürlich auch die besten Aktivitäten nicht fehlen, denen Ihr nachgehen könnt oder gar solltet. Ganz im Zeichen der Entschleunigung freut Ihr Euch auf erstklassige Wellness-Angebote und ganz besondere Stunden inmitten unberührter Natur. Da natürlich auch Aktivurlauber die Zeit in Bayern sinnvoll nutzen möchten, gebe ich Euch auch Tipps für besondere Wander- sowie Fahrradrouten mit an die Hand und zeige Euch die besten Skigebiete, deren Pisten Ihr im Winter unsicher machen könnt.
Wellness
Foto: ©kudla/Shutterstock.com
Wandern
Foto: ©Denis Tabler/Shutterstock.com
Skifahren
Foto: ©Dmitry Molchanov/Shutterstock.com
Radfahren
Foto: ©895_The_Studio/Shutterstock.com
Beliebte Urlaubsorte im Bayerischen Wald
Viele Touristen strömen jährlich in die wunderschönen Städte, idyllischen Ferienorte und kleinen Dörfer, um einen erholsamen Urlaub im Bayerischen Wald zu verbringen. Die beliebtesten Urlaubsorte habe ich für Euch ausfindig gemacht und gebe Euch nützliche Informationen, damit Ihr Euch – je nach Euren persönlichen Ansprüchen – für einen der Orte entscheiden könnt. Weiter unten habe ich die einzelnen Orte zusätzlich in einer Karte markiert.
Passau
Foto: ©Rudy Balasko/Shutterstock.com
Straubing
Foto: ©Anthony Dezenzio/Shutterstock.com
Bodenmais
Foto: ©Kletr/Shutterstock.com
Freyung
Foto: ©Alexander Rochau/Shutterstock.com
Selbstverständlich gibt es im Bayernwald noch viele weitere Urlaubsorte und Städte, die sich perfekt als Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die atemberaubende Natur eignen und eine Vielzahl an weiteren Sehenswürdigkeiten bieten. Welche das sind und was sie so besonders macht, zeige ich Euch jetzt:
- Neuschönau: In der Nationalparkgemeinde befindet sich der Baumwipfelpfad, den ich Euch bereits als beliebte Sehenswürdigkeit empfohlen habe. Der perfekte Ausgangspunkt für ausgiebige Touren durch den Wald!
- Bayerisch Eisenstein: Dieser Luftkurort befindet sich direkt an der tschechischen Grenze im Landkreis Regen. Stattet dem Localbahnmuseum einen Besuch ab und besichtigt über 20 historische Bahnen. Übrigens: Der Große Arbersee und damit auch der Große Arber liegen direkt vor der Haustür.
- Deggendorf: Mit 37.000 Einwohnern gehört Deggendorf an der Donau zu den größeren Städten der Region und wird auch als „Tor zum Bayerischen Wald“ bezeichnet. Lasst Euch auf keinen Fall die mittelalterliche Altstadt entgehen!
- Regen: Neben ausgezeichneten Erholungsmöglichkeiten in der direkten Umgebung bietet Euch die Kreisstadt Regen weitere Freizeitmöglichkeiten: Spaziert durch den Gläsernen Wald, besucht das niederbayerische Landwirtschaftsmuseum und genießt den Ausblick von der Burgruine Weißenstein.
- Zwiesel: Das Wahrzeichen der Glasstadt Zwiesel – die Kristallglas-Pyramide – ist nur eines der Highlights, die Euch erwarten. Auch die Glaskapelle zieht viele Besucher an und Naturliebhabern empfehle ich das Waldmuseum.
- Furth im Wald: Berühmt wurde Furth im Wald über die Grenzen des Bayerischen Waldes hinaus vor allem durch den „Further Drachenstich“ – Deutschlands ältestes Volksschauspiel, das jährlich im August Besucher aus nah und fern anzieht. Auch sonst steht in Furth im Wald alles im Zeichen von Drachen, das erste deutsche Drachenmuseum begeistert ebenso wie der Blick vom Stadtturm auf den Drachensee.
- Viechtach: Der Luftkurort gehört zu den beliebtesten Reisezielen im Bayernwald und liegt in einer Talschleife des Schwarzen Regens. Freut Euch auf besondere Übernachtungsmöglichkeiten, ein ausgezeichnetes Freizeitprogramm und die erwähnenswerte Gastfreundschaft!
- Sankt Englmar: Einen wunderbar erholsamen Urlaub – sowohl im Sommer als auch im Winter – verbringt Ihr in Sankt Englmar. Über 125 Kilometer Wanderwege treffen hauptsächlich bei Aktivurlaubern genau ins Schwarze. Familien freuen sich beispielsweise auf eine Sommerrodelbahn und den WaldWipfelWeg sowie Abenteuerspielplätze.
- Waldkirchen: In der Nähe des Dreiländerecks Deutschland, Tschechien und Österreich befindet sich der Luftkurort Waldkirchen. Besucht das Museum Goldener Steig, um Wissenswertes über den ehemaligen Handelsweg zu erfahren und bestaunt die vielen mittelalterlichen Gebäude am Marktplatz. Auf der Suche nach Action? Dann auf in den Kletterwald!
- Eging am See: Dieser Luftkurort liegt im Landkreis Passau inmitten einer wunderschönen Hügellandschaft. Nach einem anstrengenden Wandertag lädt die Sonnen-Therme zum Entspannen ein und im Sommer könnt Ihr Euch im Eginger See abkühlen. Um den See herum erwartet Euch außerdem ein Themenwanderweg mit 20 verschiedenen Stationen.
Spezialitäten im Bayerischen Wald
Viele Reisende möchten die Urlaubsregion, in der sie sich befinden, natürlich auch kulinarisch entdecken. Und auch der Bayerische Wald hat besondere regionale Köstlichkeiten zu bieten. Die bayerische Küche zeichnet sich vor allem durch herzhafte Gerichte aus und die gemütlichen Gaststuben und Biergärten sind der perfekte Ort, um die zünftigen Gerichte aus regionalen Produkten zu kosten. Stöbert einfach mal durch die Speisekarten und lasst Euch im Zweifel von den Gastwirten beraten, welches Gericht zu Eurer neuen Leibspeise werden könnte. Zum Abschluss meiner Reisetipps habe ich eine kleine – und leckere – Auswahl der Speisen, mit denen Ihr garantiert nichts verkehrt macht. Übrigens lohnt es sich auch, einen Zwischenstopp in einem Hofladen einzulegen und besondere Köstlichkeiten direkt beim Erzeuger zu kaufen. A Guadn!
Kaiserschmarrn
Semmelschmarrn
Schweinsbraten
Die Wanderschuhe sind bereits eng geschnürt, die perfekte Route durch den Bayerischen Wald inklusive besonderen Ausflugszielen ist geplant und Ihr seid jetzt nur noch auf der Suche nach dem passenden Schnäppchen für das nächste Abenteuer, einen Wellnessurlaub oder Familienurlaub? Für Euch begebe ich mich täglich auf die Suche nach den besten Urlaubsangeboten, unter denen Ihr natürlich auch regelmäßig Deals für Bayern und den Bayerwald findet. Klickt Euch direkt durch meine erstklassigen Bayerischer Wald Schnäppchen und lasst die Vorfreude beginnen!
Bayerischer Wald All Inclusive: 4 Tage im 3* Hotel mit All Inclusive & Wellness ab 139€Zum Angebot
BLACK DEAL: 3 Tage Wellness im Bayerischen Wald am WE mit 3* Hotel, Halbpension & Eintritt ins Erleb...Zum Angebot
Familienurlaub Bayerischer Wald: 4 Tage langes Wochenende auf dem Reiterhof mit All Inclusive ab 49€Zum Angebot
3 Tage Wellness im tollen 4* Hotel in Bayern mit Halbpension & Extras ab 144€Zum Angebot