
Die Consors Finanz Mastercard ist – wie der Name schon sagt – eine von Consors Finanz, früher Commerz Finanz, ausgegebene Kreditkarte. Diese ist nicht zu verwechseln mit der Consors Kreditkarte der Consorsbank. Beide Banken gehören zur BNP Paribas aus Frankreich, handeln aber eigenständig.

Consors Finanz Mastercard
- keine Jahresgebühr
- keine Fremdwährungsgebühren
- keine Girokontobindung
- Einfache Online-Beantragung
- Flexible Rückzahlung: Zinsfrei bis zu 90 Tage später, monatlich oder in kleinen Raten
- Restschuldversicherung optional möglich
Auch die Leistungen beider Karten weichen voneinander ab. Welche Vor- und Nachteile Euch die kostenfreie Mastercard von Consors Finanz bietet, nennen wir Euch hier.
Seiteninhalt
Alle Vorteile der Consors Finanz Mastercard
Keine Fremdwährungs-, Auslandseinsatz- und Jahresgebühren – die Consors Finanz Kreditkarte der BNP Paribas kann hier bei den Kunden und Kundinnen punkten. Dass fremde Währungen gebührenfrei sind, ist ein großer Vorteil der Consors Finanz Mastercard. Normalerweise seht Ihr das bei einer kostenlosen Kreditkarte eher selten.
- 0,- € Jahresgebühr
- 0,- € Fremdwährungsgebühren
- Apple & Google Pay
- keine Girokontobindung
- Einfache Online-Beantragung
- Flexible Rückzahlung: Zinsfrei bis zu 90 Tage später, monatlich oder in kleinen Raten
- Restschuldversicherung optional möglich
Dazu kommt, dass die Abhebungsgebühren ebenso entfallen – jedoch erst ab einer Summe von 300 Euro, was das Bild ein wenig trübt. Worauf Ihr noch bei Bargeldabhebungen an Geldautomaten achten solltet – Stichwort Zinsen – fassen wir weiter unten im Artikel für Euch zusammen.
Kontostand checken oder Transaktionen nachverfolgen? Mit der Consors Finanz Mobile Banking App habt Ihr immer einen Überblick über Eure Bankgeschäfte. Die Kreditkarte ist an sich sehr modern: Die Beantragung kann komplett online eingereicht und die Karte zu 100 Prozent über das Smartphone verwaltet werden.
Wenn Ihr Online-Banking aktiviert habt und schnell Bargeld benötigt, könnt Ihr Eure Wunschsumme mithilfe des CashClicks problemlos auf Euer Referenzkonto überweisen. Innerhalb von 48 Stunden ist Euer Geld garantiert verfügbar!

Mit Eurer Consors Finanz Mastercard könnt Ihr im Einzelhandel kontaktlos bezahlen – ob per Smartphone oder mit Karte. Die Funktionen Apple Pay und Google Pay werden unterstützt; außerdem bezahlt Ihr bis 50 Euro ohne die Eingabe der PIN.
Falls Ihr gerne das Smartphone zum Bezahlen verwendet, können wir Euch alternativ die N26 Kreditkarte empfehlen. Wie die Karte von Consors Finanz unterstützt diese die Funktionen Google Pay und Apple Pay. Werft doch einen Blick hinein!
Keine Girokontobindung
Ein weiterer Vorteil: Die Kreditkarte kann mit dem bestehenden Girokonto verknüpft werden. Es ist also kein neues Girokonto notwendig, im Gegensatz zur Revolut Kreditkarte. Ihr könnt einfach ein bestehendes Konto als Referenzkonto angeben. Für eine Übersicht über Kreditkarten, die Ihr ohne die Beantragung eines neuen Kontos erhaltet, schaut doch auch mal in unseren Artikel „Kreditkarte ohne Girokonto“.
Flexible Zahlungsoptionen
Mit der Consors Finanz Mastercard stehen Euch drei verschieden Optionen zur Rückzahlung offen:
- Sofort zahlen
- In Raten zahlen
- Später zahlen
Wählt Ihr die Option „Sofort zahlen“, kommen keine zusätzlichen Kosten auf Euch zu. Offene Beträge werden, wie bei einer Debitkarte, direkt von Eurem Referenzkonto abgebucht.
Entscheidet Ihr Euch für die „Ratenzahlung“, profitiert Ihr von Eurer persönlichen, flexiblen Laufzeit mit individuellen Wunschraten. Die monatliche Rate beträgt mindestens drei Prozent der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens, mindestens jedoch neun Euro. Auch Sonderzahlungen sind möglich. Jedoch solltet Ihr den effektiven Jahreszins im Blick behalten. Wir raten Euch, diese Option nur mit Bedacht zu verwenden.
Wenn Ihr die Funktion „Später zahlen“ nutzt, habt Ihr ein verlängertes Zahlungsziel von bis zu 90 Tagen (zum Quartalsende). Wenn Ihr die Zahlart „Einmalzahlung“ eingestellt habt, dann zahlt Ihr hierbei keine Zinsen. Ein Wechsel zur Ratenzahlung ist jederzeit möglich.
Gut zu wissen: Weitere Karten, die Ihr gratis nutzen könnt, findet Ihr im separaten Artikel über kostenlose Kreditkarten. Schaut gerne mal rein und betrachtet die Unterschiede der Leistungen und Anbieter der verschiedenen Karten!
Ein weiterer Vorteil ist die optionale Restschuldversicherung des Unternehmens, ergänzend zu den Finanzierungslösungen. Falls es zur Arbeitsunfähigkeit, zur Arbeitslosigkeit oder im schlimmsten Fall zum Tod kommt, übernimmt Consors Finanz die fällige Monatsrate oder gleicht den Restsaldo aus. Mehr Informationen zum Sorglos-Paket findet Ihr auf der Webseite der Bank.
Detaillierte Informationen, für wen sich die Card am besten eignet, werden etwas weiter unten in einem eigenen Kapitel beleuchtet.
Modernes Online-Banking
Wie es heutzutage für eine Debit- oder Kreditkarte üblich sein sollte, ist auch das Online-Banking der Consors Finanz Mastercard übersichtlich und leicht verständlich. Wir haben Euch ein Video verlinkt, dass Euch einen Überblick über das Online-Banking der Consors Finanz gibt. Es werden Euch folgende Punkte erklärt:
- Log-In
- CashClick
- Änderung persönlicher Daten
- Einsicht in Eure Kontoauszüge
- Flexible Rückzahlung
Alle Nachteile der Consors Finanz Mastercard
Wohl der größte Nachteil der Consors Finanz Kreditkarte sind die Gebühren für Bargeldabhebungen unter 300 Euro. Pro Abhebungsvorgang fallen Kosten von 3,95 Euro an. Dies ist insoweit erstaunlich, da es ein solches Limit in Deutschland bei keiner anderen Kreditkarte gibt.
- keine Versicherungs- und Zusatzleistungen
- Abhebungen unter 300€ nicht gebührenfrei
- Kosten bei Abhebungen & Abrechnungen
- Schufa-Score kann negativ beeinflusst werden
Ganz wichtig: Auch wenn die Consors Finanz Mastercard grundsätzlich wie eine Kreditkarte funktioniert, solltet Ihr beachten, dass der Kredit, der Euch gewährt, als Ratenkredit funktioniert.
Was bedeutet das für Euch? An sich hat dies leider einen Nachteil, und zwar für Eure Bonität. Der maximale Verfügungsrahmen der Karte beträgt 5.000 Euro. Ihr sollt im Hinterkopf behalten, dass ein Kredit in ebendieser Höhe für die Bonität – und damit für Eure Schufa – deutlich schlechter ist als mit einer normalen Kreditkarte. Es handelt sich nämlich um einen Kredit, der ständig läuft.

Außerdem bietet Euch die Karte bis auf die optionale Restschuldversicherung keinerlei Versicherungs- und Zusatzleistungen, eine Partnerkarte gibt es auch nicht.
Kosten bei Abhebungen und Abrechnungen
Worauf Ihr unbedingt achten müsst, falls Ihr Euch für die Karte von Consors Finanz entscheidet: Es können verdeckte Kosten bei der Nutzung anfallen, die erst bei genauerer Betrachtung offensichtlich werden. Lest Euch folgenden Abschnitt also gut durch!
- versteckte Kosten bei Abhebungen
- versteckte Kosten bei Abrechnungen
Zwar haben wir schon erwähnt, dass Kosten für Bargeldabhebungen an Geldautomaten unter 300 Euro anfallen und dass sich dies mit dem Abheben höherer Beträge quasi umgehen lässt. Allerdings ist das nur in der Theorie möglich.

Auch bei den Abrechnungen der Consors Kreditkarte verstecken sich Kosten, denen Ihr Euch bewusst sein müsst. Anfangs ist die Ratenzahlung voreingestellt, genauer gesagt die verzinste Teil-Rückzahlung in Raten. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt! Nicht dass Ihr Euch später wundert, wieso die Zahlung eben so abgewickelt wurde und Kosten anfallen, mit denen Ihr nicht gerechnet habt. Schaut Euch den Kreditvertrag und die Vertragsunterlagen ganz genau an!
Für wen eignet sich die Consors Finanz Mastercard?
Ihr reist gerne und bezahlt im Ausland ab und zu auch in Fremdwährungen? Dann können wir Euch die Consors Finanz Mastercard nahelegen, denn diese eignet sich für den Auslandseinsatz.
Da es keine Einschränkungen im Bezug auf kostenfreie Zahlungen in fremden Währungen gibt, kann Euch die Karte auf Reisen von Nutzen sein. Im Vergleich: Bei anderen Karten liegt diese Gebühr oftmals zwischen 1,5 bis 2 Prozent der jeweiligen Summe. Was sich auf den ersten Blick erst einmal niedrig anhört, kann in einer langen Rechnung am Ende des Urlaubs enden. Aber nicht mit der Mastercard von Consors Finanz!
Geschäftsreisende profitieren ebenso von diesem Angebot. Wenn Ihr häufiger in Ländern wie der Türkei oder Großbritannien unterwegs seid, in denen der Euro nicht die Landeswährung ist, könnt Ihr die Consors Finanz Mastercard BNP Paribas zu Euren Gunsten nutzen.

Wenn Ihr lieber in Raten zahlt, als Einmalzahlungen durchzuführen, dann ist diese Karte ebenso einen Gedanken wert. Vor allem im Bereich Online-Shopping bietet sich die Ratenzahlung an, wenn Ihr das 90-tägige Zahlungsziel ausnutzen möchtet.
Die enthaltenen Leistungen und Konditionen der Consors Finanz Mastercard seht Ihr hier zusammengefasst in der Übersicht:
Was? | Konditionen |
---|---|
Jahresgebühr (dauerhaft) | 0 € |
Auslandseinsatzgebühr (weltweit) | 0 € |
Fremdwährungsgebühr (weltweit) | 0 € |
Bargeldabhebungsgebühr (weltweit) | 3,95 €; 0 € ab 300€ |
Ersatzkarte | 8,90€ |
Partnerkarte | keine |
effektiver Jahreszins | 18,9 % |
Kreditrahmen | max. 5.000€ |
Kartensystem | Mastercard |
Die besten Alternativen
Mit der Consors Finanz Mastercard müsst Ihr kein neues Girokonto eröffnen. Wir haben Euch Alternativen mit verschiedenen Konditionen aufgelistet. Darunter findet Ihr sowohl Debitkarten als auch echte Kreditkarten,

ING VISA Card
- 0 € Jahresgebühr
- 0 € Gebühr für Bargeldabhebungen (europaweit)
- kostenfreies Girokonto bei 1.000 € Gehaltseingang oder unter 28 Jahre
- Tagesgeldkonto inklusive
- Apple & Google Pay

Hanseatic Bank GenialCard
- 0 € Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- 0 € Gebühr für Bargeldabhebungen im Ausland und in teilnehmenden Geschäften
- Keine Fremdwährungsgebühr
- Flexible Rückzahlung in kleinen Raten (optional)
- Kein Kontowechsel nötig
- Schnelle digitale Beantragung

TF Bank Mastercard Gold
- 0 € Jahresgebühr
- 0 € Gebühren für Zahlungen weltweit
- 0 € Abhebegebühr
- Flexible Rückzahlungsmöglichkeit
- zinsfreie Einkäufe bis 51 Tage
- Reiseversicherungen inklusive
- Eff. Jahreszins: 24,79%

N26 Kreditkarte
- 0 € Jahresgebühr
- 0 € Kontowechsel
- 0 € Beantragungsgebühr (für die virtuelle Karte)
- weltweit gebührenfrei bezahlen
- kostenlos in der EU Geld abheben

C24 Kreditkarte
- 0,75 % Zinsen aufs Girokonto und Pockets
- Kostenlose Mastercard (Debit-Kreditkarte)
- Bis zu 10 % Cashback
- Weltweit kostenlose bezahlen
- CHECK24 Reisegoldclub & Versicherungen (C24 Max)
Eure Wahl ist nicht auf das Produkt von Consors Finanz gefallen und auch die empfohlenen Alternativen sind nichts für Euch? Dann werft doch einen Blick in den Vergleich von kostenlosen Kreditkarten!
Fazit
Nach der genauen Betrachtung der positiven sowie negativen Aspekte der Consors Finanz Mastercard wird klar, dass diese vor allem in den Punkten Fremdwährungen und Ratenzahlung punktet. Falls Ihr oft mit beiden Bereichen zu tun habt, ist die Karte definitiv empfehlenswert!
Diese ist sogar eine der wenigen kostenfreien Kreditkarten – auch wenn es offiziell keine Kreditkarte ist – mit einer so langen Rückzahlungsfrist.

Dennoch sind Risiken mit der Nutzung der Karte verbunden, denen Ihr Euch zu 100 Prozent bewusst sein solltet, bevor Ihr Euch für dieses Produkt entscheidet. Es kann nämlich ein hoher Sollzinssatz bei Abhebungen und Abrechnungen auf Euch zukommen. Denkt also an einen Ausgleich oder verwendet die Karte eher für Online-Shopping als zur Geldabhebung!
Auch der Verfügungsrahmen von 5.000 Euro schränkt die Sache ein wenig ein und kann von Nachteil sein.
Alles in allem ist die Karte nicht zu empfehlen, wenn Euch die Unsicherheit bezüglich der Ratenzahlung abschreckt. Trotzdem kann leicht auf Einmalzahlung gewechselt werden und die anderen gebotenen Vorteile sind ebenso verlockend.

Consors Finanz Mastercard
- keine Jahresgebühr
- keine Fremdwährungsgebühren
- keine Girokontobindung
- Einfache Online-Beantragung
- Flexible Rückzahlung: Zinsfrei bis zu 90 Tage später, monatlich oder in kleinen Raten
- Restschuldversicherung optional möglich
Consors Finanz BNP Paribas Kontakt
- Anschrift: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Landsberger Str. 300, 80687 München
- Internet: www.consorsfinanz.de
- Kundenservice über Kontaktformular
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die Abhebungsgebühr?
Beim Abheben über 300 Euro fallen für Euch theoretisch keine Gebühren an. Beachtet hierbei die möglichen Sollzinsen! Liegt der Betrag unter 300 Euro, werden pro Abbuchung 3,95 Euro fällig.
Wie bekomme ich meine Consors Direct Mastercard gekündigt?
Über das Kündigungsformular auf der Website der Consors Bank könnt Ihr Eure Kreditkarte ganz einfach kündigen.
Besitzt die Karte ein Kreditlimit?
Das Modell von Consors Finanz BNP Paribas hat einen festgelegten Kreditrahmen, der bonitätsabhängig ist. Dieser kann maximal bis zu 5.000 Euro betragen. Zu beachten: Falls Ihr den Kreditrahmen nutzt, fallen ab dem ersten Euro Zinsen an.
Wie beantrage ich die Consors Finanz Mastercard?
Die Beantragung könnt Ihr ganz einfach online durchführen. Geht dazu auf die Homepage des Unternehmens und klickt dann auf „Jetzt Mastercard beantragen“. Darauf öffnet sich ein Kontaktformular, welches nur noch von Euch ausgefüllt werden muss. Berücksichtigt aber, dass die Beantragung der Karte bonitätsabhängig ist. Die Legitimierung geht ganz einfach per VideoIdent.
Ist die Mastercard von Consors Finanz BNP Paribas wirklich eine Kreditkarte?
Nein, die Bezeichnung „Kreditkarte“ ist hier oft irreführend. Offiziell handelt es sich um eine Karte mit Ratenkredit, da dieser Euch zur Verfügung steht. Die beschriebene Karte ist nicht zu verwechseln mit der wirklichen Kreditkarte der Consorsbank.
Was ist CashClick?
Mit CashClick kommt Ihr innerhalb von 48 Stunden an Bargeld. Mit CashClick könnt Ihr einfach Eure Wunschsumme (bonitätsabhängig) auf Euer Referenzkonto überweisen.
6 Kommentare
Walter
12. Feb. 2025
wann gilt man bei Consors Finanz wieder als Neukunde, wenn man vor einiger Zeit schon einmal bei Consors Finanz Kunde war? Und ist das getrennt von Konto/Depot bei der Consorsbank ?
12. Feb. 2025
Hallo Walter,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Laut Consors Finanz gilt folgende Definition für Neukunden:
„Neukunden sind Personen, die zum Zeitpunkt der Bestellung keine laufende Geschäftsbeziehung mit Consors Finanz – BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland haben und nicht bereits an einer Consors Finanz Mastercard® Bonusaktion in den letzten 24 Monaten teilgenommen haben.“
Ich hoffe, wir konnten Dir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Alex
Chris
1. Dez. 2024
Aktuell wird zur Consors Finanz Mastercard der Käuferschutzbrief für Neukunden angepriesen. Wie bekommt man den, wenn man die Karte schon hat? Oder muss man erst kündigen und eine neue beantragen? Ich habe im Onlinebanking nichts dazu gefunden, nicht mal eine Möglichkeit, diese Frage zu stellen? Kontaktaufnahme ist irgendwie schwierig….
22. Jan. 2025
Hallo Chris,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Weiterführende Infos und die Versicherungsbedingungen für den Einkaufschutz erhältst du unter folgendem Link: https://www.urlaubstracker.de/angebot/consors-finanz-einkaufsschutz-2201
Liebe Grüße
Alex
MartinR
28. Sep. 2021
was ist der Nachteil von „Karte mit Ratenkredit“?
Bei „unechten“ Kreditkarten (die z.B. Prepaid oder Debit sind) kann man oft keine Mietwagen buchen (Selbstbehalt in die Zukunft), Hotels oder Flüge buchen (Deposit für Erfüllungsdsicherheit), weil die „Deposits“ als Reservierung nicht „virtuell“ belastbar sind (Kreditrahmenbelegung ohne effektiver Geldübertrag, nur als „Sicherheit“). Wie ist das bei diesem Kartentyp?
Macht es wirklich bei Schufa einen Unterschied, ob mir z.B. Advanzia einen Kreditrahmen von 5000 Euro einrichtet, und Consors Finanz einen dauerhaften Ratenkredit-Dispo von 5000?
MfG Martin
30. Sep. 2021
Hallo Martin,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Zu Deiner 1. Frage: Da es sich bei diesem Kartentyp streng genommen um eine Debit Card handelt, gilt hier das selbe Prinzip wie für andere Debitkarten auch. Mastercard zufolge ist es auch mit einer Debit Card möglich, beispielsweise einen Mietwagen zu buchen, allerdings kann es dabei zu mehr Komplikationen führen, als mit einer “echten” Kreditkarte. Es ist zudem abhängig vom jeweiligen Mietwagen-, Hotel- und Fluganbieter, ob dieser eine Debit Card annimmt, daher solltest Du dich stets im Voraus beim Anbieter über die Zahlungsmethode informieren.
Zu Deiner 2. Frage: Der Unterschied liegt darin, dass es sich hier um einen dauerhaft laufenden Ratenkredit handelt, solange dieser nicht gekündigt wird. Ein ständig laufender Ratenkredit kann sich damit negativ auf die Schufa-Bewertung auswirken. Ich empfehle Dir für weitere Infos die Consors Finanz Webseite zu besuchen (https://www.consorsfinanz.de/) oder den Kundenservice anzufragen (Telefon: 02 03/34 69 54 02). Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!
Liebe Grüße,
Misel