bunq Free – kostenlos, bonitätsunabhängig, direkt einsatzbereit. Ihr seid auf der Suche nach einer virtuellen Karte mit moderner App? Dann solltet Ihr Euch bunq Free auf jeden Fall mal genauer ansehen. Wir zeigen Euch hier alle Konditionen, Vor- und Nachteile der kostenlosen Credit Card mit Sparkonto.

Seiteninhalt
Alle Vorteile von bunq Free
- 0 € Jahresgebühr
- ohne SCHUFA-Abfrage
- schnelle Beantragung und Kontoeröffnung: in nur 5 Minuten einsatzbereit
- 2,51 % wöchentliche Zinsen auf das bunq Free Modell (erste 4 Monate)
- Apple Pay, Google Pay & FitBit Pay
- Aufladefunktion
- Physische Kartenoption für 9,99 € pro Jahr
- hohe Akzeptanz dank Mastercard
bunq Free von der Neobank bunq ist eine Kontomodell mit virtueller Kreditkarte, die das Kartensystem Mastercard nutzt. Das Beste: Es ist kostenlos. Das heißt, Ihr bezahlt weder Jahresgebühren für die Karte noch das Konto. Einfach Geld auf Eure Prepaid-Kreditkarte aufladen und bezahlen.
Alles, was Ihr dafür braucht, ist eine einfach und schnelle Beantragung des Kontomodells bunq Free. Ein großer Vorteil von bunq Free sind die 2,51 Prozent Zinsen in de ersten vier Monaten, die Euch wöchentlich auf Euer Sparkonto gezahlt werden.
Übrigens: Es stehen Euch auch die kostenpflichtigen Kontomodelle bunq Core, bunq Pro und bunq Elite zur Verfügung: Für mehr Infos zu den einzelnen Kontomodellen schaut doch gerne in unserem separaten Artikel oder direkt bei bunq vorbei.

Ein großer Vorteil von bunq Free ist die schnelle Beantragung ohne Kreditwürdigkeitsprüfung. Ohne Schufa-Abfrage ist bunq Free in nur fünf Minuten beantragt und einsatzbereit. Ladet Euch ganz einfach die bunq-App herunter, öffnet sie und meldet Euch für ein kostenloses Konto an und schon ist Eure virtuelle Karte einsatzbereit. Auch Apple Pay und Google Pay könnt Ihr in der App problemlos hinzufügen.
Erwähnenswert ist außerdem, dass Ihr sogar mit der virtuellen Kreditkarte Geld am Geldautomaten abheben könnt, sofern diese Google Pay oder Apple Pay unterstützen. Normalerweise geht das an allen Automaten, die auch kontaktloses Abheben per NFC-Chip für physische Kreditkarten anbieten.
Die Nachteile von bunq Free
Zwar ist es definitiv ein Vorteil, dass Ihr mit der virtuellen Kreditkarte Geld am Geldautomaten abheben könnt, wenn diese Google Pay oder Apple Pay unterstützen, jedoch zahlt Ihr 2,99 Euro pro Abhebung. Das solltet Ihr auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
Dass Ihr für eine virtuelle Kreditkarte von bunq ein Konto von bunq benötigt, kann auch als Nachteil gesehen werden, wenn Ihr allerdings berücksichtigt, dass das Konto bunq Free kostenlos und keine Bonitätsprüfung bei der Beantragung durchgeführt wird, kann dieser Punkt auch als Vorteil gesehen werden.

Die Gebühr für Kartenzahlungen in Nicht-Euro-Währung beträgt grundsätzlich nur 0,5 Prozent Wechselkursrisiko. Das gilt jedoch nur für 1.000 Euro pro Jahr. Danach sind es 1,5 Prozent des Transaktionsbetrags.
Für wen lohnt sich die bunq Free Credit Card?
Die folgende Übersicht der Konditionen bezieht sich auf das Kontomodell bunq Free, zu der Ihr eine virtuelle Kreditkarte erhaltet. Genauer gesagt handelt es sich um eine Debtikarte.
Einige Konditionen variieren, wenn Ihr Euch für die kostenpflichtigen Kontomodelle entscheidet, bunq Free jedoch ist kostenlos – Ihr zahlt also keine Jahresgebühr. Für einen Vergleich der Kontomodelle schaut doch gerne in unsere Übersicht der Konditionen der bunq Kreditkarte.
Was? | Konditionen |
---|---|
Jahresgebühr (dauerhaft) | 0 € |
Monatsgebühr | 0 € |
Fremdwährungsgebühr | 0,5 % Wechselkursrisiko (bis 1.000 € / Jahr) |
Bargeldabhebungsgebühr | 2,99 € |
Apple Pay, Google Pay, FitBit Pay | kostenlos |
Kartensperre in der App | kostenlos |
Lastschriften | kostenlos |
Kartenart | Prepaid-Kreditkarte |
Kartentyp | Virtuelle Kreditkarte |
Kartensystem | Mastercard |
Die bunq Free Credit Card lohnt sich vor allem für diejenigen unter Euch, die gerne eine virtuelle Prepaid-Kreditkarte nutzen möchten, die schnell und ohne Bonitätsprüfung einsatzbereit ist. Auch wenn Ihr wöchentlich Zinsen auf Euer Sparkonto haben wollt, lohnt sich bunq Free.
Wenn Ihr nicht regelmäßig über Bargeld verfügen möchtet, kann die Karte auch in diesem Bereich punkten. Es ist aber auf jeden Fall gut, die Möglichkeit der Geldabhebung via Google Pay und Apple Pay zu haben, obwohl es sich bei der bunq Free Credit Card um eine virtuelle Kreditkarte handelt.
Wenn Euch die bunq Free Credit Card zusagt, dann schaut doch mal direkt bei bunq vorbei:
Alternativen
Kreditkarten mit Girokonto
Sowohl bunq Free als auch die anderen bunq Kreditkarten gibt es immer in Verbindung mit einem Konto. Wir haben Euch weitere Kreditkarten aufgelistet, die es in Kombination mit einem Konto erhaltet.

DKB Kreditkarte
- 0 € Fremdwährungsgebühren
- 0 € Gebühr für Abhebungen weltweit
- 0 € Gebühr für Zahlungen weltweit
- inklusive kostenlosem Girokonto
- Apple & Google Pay
- Eff. Jahreszins: 9,28 % (8,68 % für Aktivkunden)
- 2,49 € Monatsgebühr

ING VISA Card
- Aktion: 100 € Startguthaben
- 0 € Jahresgebühr
- 0 € Gebühr für Bargeldabhebungen (europaweit)
- kostenfreies Girokonto bei 1.000 € Gehaltseingang oder unter 28 Jahre
- Tagesgeldkonto inklusive
- Apple & Google Pay
Kreditkarten ohne SCHUFA-Abfrage
Falls Ihr eine negative Bonität aufweist oder einfach auf eine SCHUFA-Abfrage verzichten wollt, dann ist die bunq Free Credit Card eine gute Wahl. Für Alternativen schaut doch gerne in unseren Artikel Kreditkarte ohne SCHUFA. Nachfolgend haben wir Euch aber auch einige Karten ohne Bonitätsprüfung aufgelistet.

Wise Kreditkarte
- Ohne Schufa
- Keine Jahresgebühr
- In lokaler Währung bezahlen
- Apple Pay & Google Pay & Garmin Pay
- verschieden Karten erhältlich (physisch, Eco-Karte, digital)

Curve Mastercard (Curve Pay Free)
- 0 € Jahresgebühr
- 0 € Fremdwährungsgebühren bis 250 € pro Monat (danach 2,5 %)
- 2 % Gebühren für Bargeldabhebungen (mindestens 2 €)
- alle Kreditkarten in einer organisieren (Mastercard und Visa)
- volldigitale Kreditkarte
Fazit
Die bunq Free Credit Card konnte uns als virtuelle Kreditkarte überzeugen. Sie kann alles, was eine virtuelle Kreditkarte können sollte und ist zudem eine kostenlose Kreditkarte. Eine schnelle, bonitätsunabhängige Beantragung in einer modernen App macht den Einsatz der Karte unkompliziert.
Lediglich die Gebühren für Bargeldabhebungen in Höhe von 2,99 Euro und die Gebühren für Nicht-Euro-Zahlungen, beziehungsweise Gebühren auf Zahlungen in Fremdwährung in Höhe von 1,5 Prozent des Transaktionsbetrags zuzüglich 0,5 Prozent können als Nachteile betrachtet werden.
Beachtet, dass es sich bei der bunq Free Credit Card um eine Prepaid-Kreditkarte handelt. Das heißt, Ihr verfügt über keinen Kreditrahmen und der Verfügungsrahmen hängt davon ab, wie viel Geld Ihr aufladet.
Weitere bunq Konto-Modelle
Falls Euch bunq Free nicht ausreicht, könnt Ihr Euch auch eines der kostenpflichtigen Kontomodelle ansehen, wo Ihr bis zu drei Karten kostenlos erhaltet und von weiteren Vorteilen wie einer Metallkarte, einer Girocard, bis zu 25 Unterkonten und bis zu 26 virtuelle Kreditkarten profitieren könnt. Schaut hierzu gerne mal in unseren Artikel über die bunq Kreditkarte vorbei.
bunq Kontakt
- Anschrift: bunq B.V., Naritaweg 131-133, 1043 BS Amsterdam, Niederlande
- In-App-Chat
- Internet: de.bunq.com
- E-Mail: support@bunq.com
- Notfall-Telefon: +31208083666
Häufig gestellte Fragen
Ist die bunq Free Credit Card kostenlos?
Die virtuelle Kreditkarte von bunq Free Credit Card ist kostenlos. Wenn Ihr das Kontomodell bunq Free verwendet, zahlt Ihr zudem keine Kontoführungsgebühren.
Was ist bunq?
bunq – bank of The Free ist eine Neobank mit Sitz in Amsterdam. Genau genommen ist bunq ein Fintech-Unternehmen mit europäischer Banklizenz, das 2012 von Ali Niknam gegründet wurde. Seit 2014 hat bunq eine Vollbanklizenz.
Gibt es auch physische Kreditkarten von bunq?
Ja, bunq bietet auch physische Kreditkarten. Ihr habt sogar die Möglichkeit, eine Metallkarte zu erhalten. Das ist jedoch nur mit den Kontomodellen Easy Green und Easy Money möglich.
Kann ich mit der bunq Free Credit Card Geld abheben?
Ja, das ist möglich. Mit der virtuellen bunq Free Credit Card könnt Ihr überall Geld abheben, wo es Automaten mit Apple Pay und Google Pay gibt, das heißt, überall, wo Ihr kontaktlos Geld abheben könnt. Beachtet hierbei aber die Abhebegebühren von 2,99 Euro pro Abhebung.
Wie hoch ist der Kreditrahmen der bunq Free Credit Card?
Einen Kreditrahmen im eigentlichen Sinne gibt es nicht, da die bunq Free Credit Card eine Prepaid-Kreditkarte ist. Im Gegensatz zu Charge und Revolving Cards könnt Ihr keinen Kredit aufnehmen, sondern ladet die Karte auf.
Wie hoch ist der Verfügungsrahmen mit der bunq Free Credit Card?
Da es sich bei der bunq Free Credit Card um eine Prepaid-Kreditkarte handelt, hängt Euer Verfügungsrahmen unter anderem davon ab, wie viel Geld Ihr aufladet.
Wie sicher ist mein Geld bei bunq?
Euer Geld unterliegt für einen Wert von bis zu 100.00 Euro der niederländischen Einlagensicherung (DGS).