Die Payback Visa Flex+ Kreditkarte ist eine kostenlose Kreditkarte, mit der Ihr bei jedem Umsatz über fünf Euro Payback Punkte sammelt. Die gebührenfreie Kreditkarte lockt außerdem mit 3.000 Payback Punkten Guthaben Basis und Konditionen wie dem Wegfall von Jahresgebühren, Gebühren bei Bargeldabhebungen weltweit sowie Fremdwährungsgebühren.
Seiteninhalt
Alle Vorteile der Payback Visa Flex+ Kreditkarte
Der offensichtlichste Vorteil der Payback Visa Flex+ Kreditkarte ist die Kombination, dass Ihr mit der Karte Geld abheben und Einkäufe bezahlen könnt und gleichzeitig Payback Punkte sammelt – und zwar einen Punkt je fünf Euro Umsatz. Dies gilt nicht nur für Beträge, die Ihr bei Payback-Partnern begleicht.
- 3.000 Punkte Payback Punkte
- 0,- € Beantragungsgebühr
- 0,- € Jahresgebühr
- 0,- € Fremdwährungsgebühren
- 0,- € Bargeldabhebungsgebühr (weltweit)
- 0,- € Partnerkarte
Solltet Ihr auf der Suche nach einer passenden Kreditkarte sein, die Ihr gebührenfrei nutzen könnt, bietet sich die Payback Visa Flex+ an: Es entstehen keine Kosten bei der Beantragung der Karte und es fallen auch keine Jahresgebühren an.
Für jeden (mindestens fünf Euro) Umsatz gibt es einen Punkt bei Payback. Dies gilt nicht nur für Zahlungen bei Payback-Partnern, sondern auch für Beträge, die Ihr an Nicht-Payback-Partner zahlt.
Allen Neukunden bietet die Payback Visa Flex+ Kreditkarte ebenfalls eine Guthaben Basis von bis zu 3.000 Payback Punkten an. Diesen Bonus erhaltet Ihr ebenfalls bei der kostenlosen Payback American Express Kreditkarte. Was die Payback Visa Flex+ Kreditkarte von dieser abhebt, sind weitere wertvolle Leistungen wie der Entfall von relevanten Gebühren.
Genauere Informationen über mögliche Alternativen findet ihr in diesem Beitrag oder in unserem kostenlosen Kreditkarten Vergleich.

Außerdem kann die Payback Visa Flex+ Kreditkarte auch optimal als Reisekreditkarte genutzt werden, da Ihr, sowohl im In- als auch im Ausland, weder bei der Abhebung von Bargeld, noch bei Zahlung in fremden Währungen mit Gebühren rechnen müsst.
Somit könnt Ihr Euch unangenehme Gebühren bei der Abhebung von Bargeld an Geldautomaten sparen. Gleiches gilt auch für die Zahlung weltweit. Ganz egal, ob Ihr in Euro oder mit Fremdwährung bezahlen wollt: Ihr müsst mit keinerlei Kosten rechnen!
Kreditkarten, wie beispielsweise die Hanseatic Bank GenialCard, bieten diese Leistung ebenfalls an. Unsere Empfehlung für Euch: Informiert Euch in unserem kostenlosen Kreditkartenvergleich, um Euren idealen Kreditkartenanbieter, der Eure persönlichen Ansprüche an eine Kreditkarte erfüllt, zu finden.
Gut zu wissen: Die gebührenfreie Payback Visa Flex+ Kreditkarte bietet einige Serviceleistungen und Sicherheitsstandards:
- Sicherheit bei Online-Bezahlungen (3D Secure Verfahren)
- Kreditkarten-Banking über Internet-Browser möglich
- Notfall Hotline bei Kartenverlust (24 Stunden erreichbar)
- Sperrung bei Kreditkarten-Verlust über zentralen Notruf möglich
- maximale Haftung bei Kartenverlust 50 Euro (ausgenommen Diebstahl)
Die Payback Visa Flex+ Kreditkarte eignet sich dank der kostenlosen Partnerkarte hervorragend für Paare und Familien. Für eine zweite Karte, die zum Beispiel Euer Lieblingspartner bekommen kann, fallen ebenfalls keinerlei Gebühren im Jahr an.

Wenn Ihr bereits im Besitz eines Girokontos bei einer anderen Filialbank als der Landesbank Baden-Württemberg (BW-Bank) seid, die im Übrigen für die Karte verantwortlich ist, könnt Ihr dieses als Referenzkonto bei der Beantragung der Payback Visa Flex+ Kreditkarte angeben. Die Rückzahlung des geschuldeten Umsatzes erfolgt automatisch über das von Euch hinterlegte Girokonto und die Kreditkartenabrechnung informiert Euch stets über Eure getätigten Umsätze.
Außerdem besitzt die Payback Visa Flex+ Kreditkarte die Option der Teilzahlung. Das bedeutet konkret: Für einen Teil des geschuldeten Betrags wird Euch ein Zahlungsaufschub gewährt. Dieser Zahlungsaufschub ist jedoch mit vergleichsweise hohen Sollzinsen verbunden. Informiert Euch vorab gut über diesen Zinssatz.
Genauere Infos darüber, welchen Sollzinssatz Euch durch die Teilzahlungsfunktion erwartet, findet Ihr in der Tabelle zu den Konditionen und bei unserer Betrachtung der Nachteile.
Mit der gebührenfreien Kreditkarte Payback Visa Flex+ erspart Ihr Euch den Frust, nur an bestimmten Geldautomaten Bargeld abheben zu können. Denn egal, ob im Heimatort oder auf Reisen – jeder Geldautomat bietet sich für die Karte an. Beachtet aber im Ausland, dass einige Automatenbetreiber eigene Entgelte für Abhebungen verlangen können und diese auch nicht erstattet werden.
Wie mit den meisten Kreditkarten ist es auch mit der Payback Visa Flex+ Kreditkarte möglich, kontaktlos zu bezahlen: Durch das NFC-Bezahlungssystem Visa payWave ist (für Beträge bis zu 25 Euro) keine Legitimierung durch Eingabe des PIN oder durch eine Unterschrift erforderlich.
Weshalb Ihr die Visa Payback Flex+ Kreditkarte unbedingt zu Eurem Geldbeutel hinzufügen solltet? Weil es eine gebührenfreie Kreditkarte ist, die den Vorteil bietet durch jeden Umsatz Payback Punkte als Prämien zu sammeln. Ein lukratives Bonusprogramm bei dem jeder Kartenumsatz belohnt wird.
Sichert Euch jetzt Eure Payback Visa Flex+ Kreditkarte oder vergleicht sie mit anderen kostenlosen Kreditkarten in unserem weiterführenden Artikel.
Nachdem Ihr die Beantragung für die kostenlose Payback Visa Flex+ Kreditkarte in Auftrag gegeben habt, dauert es in der Regel ungefähr sieben Werktage, bis Euch die Karte per Post zugestellt wird.
Die einzigen Voraussetzungen, die Ihr hierzu erfüllen müsst, um Karteninhaber mit Hauptkarte und Kartenkonto zu werden, sind:
- Mindestalter 18 Jahre
- Wohnsitz in Deutschland
Solltet Ihr je in die Situation kommen, dass Ihr den Verlust Eurer gebührenfreien Kreditkarte melden müsst, steht Euch die 24-Stunden-Notfallhotline zur Verfügung. Welchen Kontakt Ihr wählen müsst, um die Karte sperren zu lassen oder um sonstige Anliegen zu klären, haben wir Euch unten aufgeführt.

Alle Nachteile der Payback Visa Flex+ Kreditkarte
Wie zuvor in den Vorteilen erwähnt, ist die Payback Visa Flex+ die einzige kostenlose Kreditkarte in Deutschland, mit der Ihr davon profitiert, keine Gebühren für Bargeldabhebungen und Zahlungen im In- beziehungsweise Ausland zahlen zu müssen und gleichzeitig mit jedem Umsatz über 5 Euro Payback Punkte sammelt. Im Weiteren prüfen wir kritisch, welche Beeinträchtigungen durch den Erwerb der Karte entstehen können und wie Ihr am besten damit umgeht.
- keine vollständige Abbuchung
- hohe Sollzinsen durch automatische Teilzahlung
- Automatengebühr wird nicht erstattet
- keine Zusatzleistungen
- kein Apple Pay oder Google Pay
Die gebührenfreie Payback Visa Flex+ Kreditkarte besitzt die Option der Teilzahlung oder Teilrückzahlung. Das bedeutet konkret: Ihr zahlt eine monatliche Rate solange, bis der fällige Gesamtbetrag von Euch vollständig erbracht wurde. Für diesen Zahlungsaufschub werden jedoch Zinsen (sogenannte Sollzinsen) in Höhe von 16,15 Prozent fällig.
Eine Teilrückzahlungsfunktion bieten Euch ebenfalls die Barclays Kreditkarten. Wenn Ihr noch die weiteren Rückzahlungsoptionen der Barclays Bank kennenlernen wollt, empfehlen wir Euch den Artikel hierzu.
Im Vergleich zu anderen Kreditkarten liegt die Payback Visa Flex+ Kreditkarte mit 16,15 Prozent effektivem Jahreszins im mittleren Bereich. Dennoch könnten hohe Zusatzkosten auf die Besitzer der gebührenfreien Kreditkarte zukommen, da kein vollständiger Lastschrifteinzug möglich ist. Das bedeutet: Jeden Monat wird automatisch nur ein Teil des geschuldeten Umsatzes (eingestellt sind 10 Prozent der zu zahlenden Summe) von dem von Euch hinterlegten Girokonto abgezogen. Der Restbetrag wird nach Ablauf der Zahlungsfrist mit 16,5 Prozent verzinst, da die Teilzahlungsfunktion automatisch voreingestellt ist.
Beachtet: Dieses Manko könnt Ihr allerdings durch eine eigenständige Überweisung des ausstehenden Betrags vermeiden. Bankverbindung für Überweisungen:
- Empfänger: PAYBACK Visa Kartenservice
- IBAN: DE30 6005 0101 0002 7855 50
- BIC: SOLADEST600
- Verwendungszweck: 16-stellige Kreditkartennummer
Die Rückzahlung für die Payback Visa Flex+ erfolgt in drei einfachen Schritten: Am achten Tag in jedem Monat wird Euch eine Abrechnung verfasst. Ein Teil dieser geschuldeten Summe wird automatisch durch die Teilzahlungsfunktion an den Begünstigten überwiesen. Im letzten Schritt müsst Ihr den noch ausstehenden Betrag selbstständig und innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist überweisen. Andernfalls erwarten Euch Sollzinsen hinsichtlich der Teilzahlung, die für den Restbetrag unaufgefordert aktiviert wird.

Die Payback Visa Flex+ Kreditkarte, die sich durch den Wegfall von beispielsweise Gebühren bei Zahlung mit anderen Währungen wunderbar als Reisekreditkarte anbietet, enthält jedoch keine Reiseversicherungen. Als Besitzer der kostenlosen Karte profitiert Ihr auch von keinen sonstigen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Cashback-Angeboten für Reisebuchungen.
Die Advanzia Gebührenfrei Mastercard GOLD bietet Euch dagegen wertvolle Reiseversicherungen und ist zudem noch dauerhaft kostenlos! Wagt doch einen Blick in die Vorteile dieser Karte!
Zwar wirbt die gebührenfreie Payback Visa Flex Plus Kreditkarte damit, dass weltweit keine Gebühren bei der Bargeldabhebung entstehen, allerdings fallen gelegentlich Gebühren bei Abhebung an lokalen Geldautomaten an, die nicht erstattet werden. Tatsächlich gibt es derzeit keinen Kreditkartenanbieter in Deutschland, der diese Kostenerstattung für Abhebungen mit fremden Gebühren anbietet. Denkt einfach bei Abhebungen im Ausland daran.
Hinweis: Vor jedem Abheben habt Ihr die Möglichkeit den Vorgang zu stoppen. So müsst Ihr für die Gebühren nicht aufkommen. Wie viel im Einzelnen für das Abheben verlangt wird, wird Euch vorab ebenfalls angezeigt.

Eine weitere erwähnenswerte Schwäche der Payback Visa Flex+ Kreditkarte ist die Tatsache, dass kontaktloses Zahlen (bis zu 25 Euro Einkaufswert) zwar prinzipiell möglich ist, die kostenlose Kreditkarte aber weder Apple Pay noch Google Pay unterstützt. Es ist also nicht möglich für Euch, Eure Einkäufe bequem über das Smartphone zu bezahlen, wie es bei anderen Karten, zum Beispiel der Hanseatic Bank GenialCard, DKB Visa Card oder Vivid Money Kreditkarte bereits der Fall ist.
Verliert Ihr Eure Hauptkarte einmal, beachtet, dass Ihr für eine Ersatzkarte Gebühren in Höhe von 5,45 Euro entrichten müsst.
Für wen ist die Payback Visa Flex+ Kreditkarte?
Wenn Ihr aktuell auf der Suche nach einer kostenlosen Kreditkarte seid, die durch ihre Konditionen optimal als Reisekreditkarte genutzt werden kann und Euch außerdem mit jedem Umsatz (mindestens 5 Euro) Payback Punkte gutschreibt, macht Ihr nichts verkehrt mit der Payback Visa Flex+ Kreditkarte.
Besonders gut ist die Payback Visa Flex+ Kreditkarte für Paare und Familien, dank der kostenlosen Partnerkarte könnt Ihr gemeinsam Payback Punkte sammeln! Hier lohnt sich die Zusatzkarte also so richtig.
Außerdem ist die kostenlose Kreditkarte auch für jedermann ohne Girokonto geeignet. Für die Beantragung müsst Ihr kein neues Girokonto eröffnen.
Flext damit, dank der Payback Visa Flex Plus Kreditkarte weltweit gebührenfrei Bargeld abheben zu können, mit Fremdwährung zu zahlen und automatisch Payback Punkte sammeln zu können.
Was? | Konditionen |
---|---|
Jahresgebühr (dauerhaft) | 0 € |
Jahresgebühr Partnerkarte | 0 € |
Ersatzkartengebühr | 5,45 € |
Barzahlung Euro (weltweit) | 0 € |
Barzahlung Fremdwährung (weltweit) | 0 € |
Bargeldabhebungsgebühr Euro (weltweit) | 0 € |
Bargeldabhebungsgebühr Fremdwährung (weltweit) | 0 € |
Soll (effektiver Jahreszins) | 16,5 % p.a. |
Kartentyp | Visa Kreditkarte |
Welche Alternativen gibt es?
Alternativen im Bereich der kostenlosen Kreditkarten gibt es inzwischen sehr viele. Viele von Ihnen ebenfalls ohne Jahresgebühr oder Gebühren für Abhebungen von Bargeld. In der Regel unterscheiden sich die Karten in Details und weniger darin, ob mit Ihnen Bargeldabhebungen möglich sind.
Eine Auswahl der Kreditkarten mit und ohne Jahresgebühr oder inkludierten Abhebungen stellen wir Euch hier vor:
Die Payback American Express Kreditkarte ist eine der bekanntesten Alternativen zu der Payback Visa Flex+. Die entscheidenden Unterschiede sind zum einen die Guthabenbasis von 4.000 Payback Punkten gegenüber der Guthabenbasis von 3.000 Payback Punkten durch die Payback Visa Flex+ Kreditkarte. Der Willkommensbonus ist in beiden Fällen positiv. Auf der anderen Seite erspart Ihr Euch durch die Payback American Express Kreditkarte jedoch keine Fremdwährungsgebühren.
Die Hanseatic Bank GenialCard – ebenfalls eine kostenlose Karte, die sich für Reisen empfiehlt. Zusätzlich habt Ihr die Möglichkeit, Zahlungen über Apple beziehungsweise Google Pay zu überweisen. Allerdings fehlen hier im Vergleich jegliche Versicherungsleistungen, die Ihr bei der Payback Visa Flex Plus Kreditkarte in Anspruch nehmen könnt. Geldabhebungen sind natürlich möglich.
Damit Ihr noch ausgiebiger über die kostenlosen Alternativen zur Payback Visa Flex Plus informiert seid, besucht unseren Kreditkartenvergleich Beitrag. Auch kostenlose Kreditkarten und deren Vorzüge wie die Barclays Visa, die DKB Kreditkarte, die gleich mit einem Girokonto daher kommt, von der Eure Umsätze abgebucht werden, und viele andere findet Ihr dort.

Fazit
Die Payback Visa Flex Kreditkarte ist eine der besten kostenlosen Kreditkarten auf dem deutschen Markt. Dadurch, dass die Beantragung und auch die Jahresgebühr dauerhaft kostenlos sind, könnt Ihr im Prinzip nichts falsch machen mit dem Erwerb der Karte. Allein die dauerhaft entfallende Jahresgebühr ist ein Argument für diese Karte.
Informiert Euch aber vorab und vergleicht es mit anderen kostenlosen Kreditkarten, die ebenfalls keine Jahresgebühr erheben.
Besonders gut für Sparfüchse geeignet: Sammelt bei jedem Umsatz, über 5 Euro den Ihr macht, wertvolle Payback Punkte – nicht nur bei bestimmten Payback Partnern. Euer Punktestand kann dadurch schnell anwachsen.
Nicht nur die Versicherungsleistungen, wie in den Vorteilen bereits erwähnt, machen die gebührenfreie Kreditkarte attraktiv.
Die guten Konditionen bei Abhebung von Bargeld weltweit und bei Zahlung mit ausländischen Währungen sprechen stark dafür, dass die Payback Visa Flex Kreditkarte Eure neue Reisekreditkarte werden sollte.
Auch als Zweitkarte oder als Back-Up im Geldbeutel bringt Euch die Payback Visa Flex Kreditkarte viel Freude. Beachtet vor Eurer Entscheidung, die Karte zu beantragen, aber unbedingt die Mankos, die wir in diesem Artikel ebenfalls analysieren.
Payback Visa Kontakt
- Anschrift: Theresienhöhe 12, 80339 München
- E-Mail: paybackvisa@bw-bank.de
- Internet: www.payback.de
- Hotline: 0711 127 310 10
- Karte Sperren Inland: 0711 611 079
- Karte Sperren Ausland: 00 49 711 611 079
Häufig gestellte Fragen
Direkt nach Erhalt der Payback Visa Flex Plus Kreditkarte ist die gebührenfreie Karte freigeschaltet und kann uneingeschränkt genutzt werden. Die Payback Punkte errechnen sich im Verhältnis 5 Euro Umsatz = 1 Punkt, und das nicht nur bei offiziellen Payback Partnern, sondern auch bei Zahlungen bei Nicht-Payback-Partnern.
Bei der gebührenfreien Payback Visa Flex Plus Kreditkarte fallen keine Gebühren bei der Antragsstellung an. Ihr müsst Euch auch keine Sorgen um etwaige Jahresgebühren machen – diese entfallen dauerhaft. Ein weiterer Vorteil der Karte ist die Tatsache, dass Ihr ebenfalls mit keinen Kosten für die weltweite Abhebung von Bargeld und Zahlung mit Fremdwährung anfallen.
Die Vergabe der Payback Punkte erfolgt bei der Payback Visa Flex Plus Kreditkarte im Verhältnis 5:1 – bei der Payback American Express Kreditkarte ist das Verhältnis 1:1. Es fallen keine Fremdwährungsgebühren bei der Payback Visa Flex Plus an, was ein klarer Vorteil gegenüber der Payback American Express Kreditkarte ist. Weitere Informationen zu möglichen Alternativen findet Ihr in diesem Artikel.
Die Payback Visa Flex Plus Kreditkarte vergibt derzeit an alle Neukunden ein Startguthaben von 3.000 Payback Punkten. Dieser Willkommensbonus wird Eurem Punktekonto automatisch und innerhalb von vier bis sechs Wochen nach Erhalt der gebührenfreien Kreditkarte.
Ihr stellt wie gewohnt einen Kartenantrag online. Wenn Ihr bereits ein Payback Konto habt, könnt Ihr Euch auch darüber einloggen. Anschließend werden persönliche Daten, Kontatkdaten und Bankverbindung abgefragt. Auch eine Schufa Abfrage muss gemacht werden, was den Antrag etwas in die Länge zieht. Das bloße Ausfüllen der Daten geht in wenigen Minuten. Die Kartennummer, die eigentliche Kreditkarte ohne Jahresgebühr, die Bonuspunkte, die Teil des zugehörigen Bonusprogramms sind, erhaltet Ihr somit nach einigen Werktagen.
4 Kommentare
Oliver
31. Mai 2022
Außerdem wirbt die Payback Visa Flex+ Kreditkarte mit einem äußerst attraktiven Kreditrahmen: Zur Verfügung steht Euch ein Kreditkartenlimit von 250 Euro am Tag. Rechnet Ihr diesen Verfügungsrahmen auf einen Monat mit 30 Tagen hoch, könnt Ihr im Prinzip monatlich von 7.500 Euro Gebrauch machen. —— Diese Information ist falsch. Das von Ihnen beschriebene Limit bezieht sich auf Bargeldverfügungen an einem Geldautomat. Da gibt es ein Limit von 275,– eur am Tag bzw. 550,– eur innerhalb von 7 Tagen. Das hat nichts mit dem Kreditrahmen zu tun. Dieser liegt Standartmäßig bei 2.000,– eur
Chiara
2. Jun 2022
Hallo Oliver,
vielen Dank für Deinen Kommentar und den Hinweis. Ich habe es weitergegeben und wir werden das Ganze überprüfen und gegebenenfalls anpassen.
Liebe Grüße,
Chiara
Hirsch71
1. Nov 2021
Fakt ist, dass es sich bei den 250€ täglich um den maximalen Cash-Betrag handelt… Es dürfte kaum klappen, jeden Tag 250€ zu ziehrn, um so bis zu 7.500€ im Monat verfügen zu können, ohne dass die BW-Bank einschreitet… Außerdem macht sowas kaum Sinn, wenn 10% monatlich zurückgezahlt u. der Rest mit satten 13,15% p.a. verzinst werden… Und 7.500€ am Stück selbst überweisen sollte auch nur selten Sinn machen… Für mich zählt die Möglichkeit, überall Bargeld kostenlos zu bekommen oder im Ausland die Einsatzgebühr zu sparen, besonders, da MasterCard Maestro bei EC-Karten einstampfen wird u. Payback MasterCard nicht mehr anbietet… Diese Karte ist die perfekte Ergänzung zur Payback-American-Express…
Misel
3. Nov 2021
Hallo,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Dadurch, dass das Kreditkartenlimit an die jeweilige Bonität des Kunden gebunden ist, kann es natürlich durchaus passieren, dass die Bank einschreitet. Ob es sich am Ende lohnt, muss letztendlich der Kartennutzer selbst entscheiden. Es freut mich zu hören, dass Dir die Kreditkarte dennoch als gute Ergänzung dient.
Liebe Grüße
Misel