Die Consorsbank Kreditkarte mitsamt Girokonto gibt es in drei Varianten: Als Standard-Kreditkarte, als Kreditkarte mit Reiseversicherungen und als Debitkarte. Wir stellen Euch die Consorsbank Kreditkarten vor und zeigen Euch in diesem Artikel, wo die Vor- und Nachteile liegen.

Consorsbank Visa Card Debit
- 0 € Monatsgebühr
- 0 € Abhebegebühr im EWR*
- 0 € Auslandseinsatzentgelt im EWR*
- kontaktlos bezahlen, Apple Pay & Google Pay

Consorsbank Credit Card Gold Light
- 0 € Monatsgebühr
- 0 € Abhebegebühr weltweit
- 0 € Auslandseinsatzentgelt weltweit
- Abrechnung wahlweise Mitte oder Ende des Monats
- kontaktlos bezahlen, Apple Pay & Google Pay

Consorsbank Credit Card Gold
- Umfangreiches Versicherungspaket
- 9 € Monatsgebühr
- 0 € Abhebegebühr weltweit
- 0 € Auslandseinsatzentgelt weltweit
- Abrechnung wahlweise Mitte oder Ende des Monats
- kontaktlos bezahlen, Apple Pay & Google Pay
Seiteninhalt
Consorsbank Girokonto
Eines vorneweg: Sowohl die Consorsbank Visa Card Debit als auch die Credit Card Gold Light und Credit Card Gold erhaltet Ihr nur mit Consorsbank Girokonto. Wenn das nichts für Euch ist, schaut doch direkt mal in unserem Artikel Kreditkarten ohne Girokonto vorbei.
All, die es nicht abschreckt, ein neues Girokonto zu beantragen, sind hier genau richtig, zumal die Konditionen des Consorsbank Girokontos grundsätzlich nicht schlecht sind.
Die Konditionen des Consorsbank Girokontos:
- 0 € Kontoführungsgebühren: Wenn Ihr unter 31 Jahre alt seid oder bei mehr als 700 Euro im Monat ist die Kontoführung kostenlos.
- Freie Kartenwahl: Wählt zwischen verschiedenen Karten. Auch eine girocard ist kostenlos zubuchbar. Die Visa Debitkarte ist kostenlos dabei.
- Überschuss-Sparen: Die Funktion kennt Ihr so oder in ähnlicher Form eventuell von anderen Anbietern als Round-Up.
Consorsbank Visa Card Debit
Die Consorsbank Visa Card Debit ist eine Debitkarte, die Ihr kostenlos zum Girokonto dazu erhaltet. Das heißt, Ihr bezahlt weder Monats- noch Jahresgebühr und Eure Ausgaben werden direkt von Eurem Konto abgebucht. Außerdem könnt Ihr innerhalb des EWR gebührenfrei bezahlen und Geld abheben.
VORTEILE
- 0 € Monatsgebühr
- 0 € Abhebegebühr im EWR*
- 0 € Auslandseinsatzentgelt im EWR*
- kontaktlos bezahlen, Apple Pay & Google Pay
- volle Kostenkontrolle (Debitkarte)
NACHTEILE
- Eingeschränkte Akzeptanz bei Mietwagen- und Hotelanbietern (Debitkarte)
- 2,10 % Fremdwährungsgebühr
- 1,95 € Abhebegebühr bei Abhebungen unter 5ß am Automaten
- Kontobindung
Kostenlos Geld abheben und bezahlen im EWR
Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums könnt Ihr mit der Consorsbank Visa Card Debit gebührenfrei Geld abheben und bezahlen. Die Voraussetzungen, um mit der Debitkarte kostenlos Geld abzuheben, sind, dass Ihr mindestens 50 Euro abhebt, Euch im EWR befindet und ein Visa-Zeichen auf dem Automaten zu finden ist.
Wenn Ihr an Geldautomaten weniger als 50 Euro mit der Visa Card Debit abhebt, wird eine Gebühr von 1,95 Euro fällig. Bei Bargeldverfügungen in Fremdwährung fällt eine Gebühr in Höhe von 2,10 Prozent auf den ausgezahlten Betrag an.
In teilnehmenden Supermärkten sind Abhebungen übrigens bis zu 200 Euro kostenlos.
Wenn Ihr weltweit, also auch außerhalb des EWR, gebührenfrei Geld abheben und bezahlen möchtet, dann lohnt sich vielleicht ein Blick auf die beiden echten Kreditkarten der Consorsbank, Credit Card Gold und Credit Card Gold Light.
Keine Monatsgebühr
Für die Consorsbank Visa Card Debit zahlt Ihr keine Monatsgebühren. Wenn Ihr zusätzlich noch die Bedingungen für das kostenlose Girokonto erfüllt – Ihr seid unter 31 Jahre alt oder auf Euer Girokonto fließen monatlich mehr als 700 Euro – kommt Ihr sogar ganz ohne Grundgebühren aus.
Debitkarte
Die Consorsbank Visa Card Debit ist, wie der Name schon sagt, eine Debitkarte. Das heißt, dass Ihr keinen Kredit erhaltet, wie es für eine Kreditkarte typisch ist. Beträge werden nicht gesammelt in Rechnung gestellt, sondern direkt auf Eurem Konto vorgemerkt und zeitnah abgebucht. Einen Dispokredit könnt Ihr unter Umständen dennoch erhalten.
Der größte Nachteil einer Debitkarte ist die eingeschränkte Akzeptanz für Mietwagen- und Hotelbuchungen. Informiert Euch am besten immer vorher, ob Ihr die Kaution beim gewünschten Anbieter mit Eurer Debitkarte blocken könnt oder nicht. Um sicherzugehen, empfehlen wir Euch in diesem Zusammenhang eine echte Kreditkarte wie die Consorsbank Credit Card Gold und Credit Card Gold Light.
Aber auch Alternativen wie die Hanseatic Bank GenialCard, die TF Mastercard Gold oder die Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold solltet Ihr Euch mal genauer ansehen. Alle drei Kreditkarten bekommt Ihr ohne Monats- oder Jahresgebühr.
Consorsbank Credit Card Gold Light
Die Consorsbank Credit Card Gold Light ist eine echte Kreditkarte – und das Beste: Ihr zahlt keine Monatsgebühr. Außerdem könnt Ihr weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben. Wir zeigen Euch die Vorteile und Nachteile.
VORTEILE
- 0 € Monatsgebühr
- 0 € Abhebegebühr weltweit
- 0 € Auslandseinsatzentgelt weltweit
- Abrechnung wahlweise Mitte oder Ende des Monats
- kontaktlos bezahlen, Apple Pay & Google Pay
NACHTEILE
- Keine Zusatzleistungen wie Versicherungen
- Kein Bonusprogramm
- Kontobindung
Weltweit kostenlos Geld abheben und bezahlen
Im Gegensatz zur Debit-Variante der Consorsbank Kreditkarte könnt Ihr mit der Consorsbank Credit Card Gold Light weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben. Beachtet aber, dass gebührenfrei in diesem Zusammenhang immer bedeutet, dass von Geldautomatenbetreibern Gebühren erhoben werden können, auf die die Consorsbank selbst keinen Einfluss hat.
Wie auch mit der Debitkarte sind in teilnehmenden Supermärkten Bargeldverfügungen mit der Consorsbank Credit Card Gold Light bis zu 200 Euro kostenlos.
Keine Monatsgebühr
Für die Consorsbank Credit Card Gold Light zahlt Ihr keine Monatsgebühr. Bei mindestens 700 Euro Geldeingang monatlich auf Euer Consorsbank Girokonto oder wenn Ihr unter 31 Jahre alt seid, zahlt Ihr auch keine Kontoführungsgebühr. Welche Kosten dennoch auf Euch zukommen können, könnt Ihr Euch in der folgenden Tabelle genauer ansehen.
Consorsbank Credit Card Gold
Die Consorsbank Credit Card Gold ist eine echte Kreditkarte mit umfangreichem Versicherungspaket für 9 Euro monatlich, mit der Ihr weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben könnt.
VORTEILE
- Umfangreiches Versicherungspaket
- 0 € Abhebegebühr weltweit
- 0 € Auslandseinsatzentgelt weltweit
- Abrechnung wahlweise Mitte oder Ende des Monats
- kontaktlos bezahlen, Apple Pay & Google Pay
NACHTEILE
- 9 € Monatsgebühr
- Kein Bonusprogramm
- Kontobindung
Weltweit kostenlos Geld abheben und bezahlen
Wie auch mit der Light-Variante könnt Ihr mit dem Premium-Modell der Consorsbank Kreditkarte weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben. Gebührenfrei bedeutet auch hier, dass die Consorsbank ihrerseits keine Gebühren erhebt. Seitens der Geldautomatenbetreiber kann es unter Umständen aber zu Gebühren kommen.
Die Consorsbank Credit Card Gold steht den anderen beiden Karten in puncto Geld abheben im Supermarkt in nichts nach: Bis 200 Euro sind Abhebungen in teilnehmenden Supermärkten kostenfrei.
9 Euro Monatsgebühr
Für die Consorsbank Credit Gold Card zahlt Ihr 9 Euro im Monat, das entspricht 108 Euro im Jahr.
Umfangreiche Versicherungen
Was die Consorsbank Credit Card Gold von der Light-Variante abhebt, sind nicht nur die 9 Euro Monatsgebühr, sondern auch das umfangreiche Versicherungspaket. Die Monatsgebühr kann quasi als Gebühr für die Versicherungen angesehen werden.
Welche Versicherungen sind bei der Consorsbank Credit Card Gold dabei?
- Reiseversicherungen für die ganze Familie
- Reisegepäck-Versicherung
- Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung
- Reise-Krankenversicherung
- Kranken-Rücktransport
- Versicherung von Flugverspätung/- ausfall
- Mietwagenversicherung
- Waren-Lieferschutz für Eure Onlinebestellungen
- Internet-Schutzbrief: Absicherung gegen Internetkriminalität
- Portemonnaie-Schutz: Bargeldsoforthilfe und Kostenerstattung für neue Dokumente
- Handy-Schutzbrief
Für wen eignet sich eine Consorsbank Kreditkarte?
Um Euch bei der Entscheidung zu unterstützen, ob und welche der Consorsbank Kreditkarten sich für Euch eignet, haben wir Euch die Konditionen der drei Modelle gegenübergestellt.
Was? | Visa Card Debit | Credit Card Gold Light | Credit Card Gold |
---|---|---|---|
Monatsgebühr | 0 € | 0 € | 9 € |
Kontoführungsgebühr*** | 0 € oder 4 € | 0 € oder 4 € | 0 € oder 4 € |
Geld abheben (Automat) | 0 € (EWR)* | 0 € (weltweit)** | 0 € (weltweit)** |
Geld abheben (teilnehmende Supermärkte) | kostenlos bis 200 € | kostenlos bis 200 € | kostenlos bis 200 € |
Bargeldlos bezahlen | 0 € (EWR)* | 0 € (weltweit)** | 0 € (weltweit)** |
Google Pay & Apple Pay | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Versicherungen | ❌ | ❌ | ✔️ |
Kartentyp | Debitkarte | Charge Card | Charge Card |
Kartensystem | Visa | Visa | Visa |
Wenn Ihr Euch die drei Kartenmodelle in der Tabelle genauer anseht, solltet Ihr einen Überblick darüber bekommen, welche der Karten sich am ehesten für Euch eignet. Falls Euch weder die Debitkarte noch eine der beiden Kreditkarten zusagt, dann haben wir noch einige Alternativen für Euch in petto – darunter findet Ihr sowohl Debitkarten als auch Kreditkarten.
ING VISA Card (Debitkarte)
- Aktion: 100 € Startguthaben
- 0 € Jahresgebühr
- 0 € Gebühr für Bargeldabhebungen (europaweit)
- kostenfreies Girokonto bei 1.000 € Gehaltseingang oder unter 28 Jahre
- Tagesgeldkonto inklusive
- Apple & Google Pay
Tomorrow Visa Card (Debitkarte)
- hohe Annahmequote
- Unterstützung von Nachhaltigkeit
- 3 Kontomodelle (auch kostenlos)
- verzinstes Konto
- Kostenlose Unterkonten
- Apple Pay & Google Pay
- Weltweit ohne zusätzliche Gebühren bezahlen und Geld abheben
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 € Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- 0 € Gebühr für Bargeldabhebungen im Ausland und in teilnehmenden Geschäften
- Keine Fremdwährungsgebühr
- Flexible Rückzahlung in kleinen Raten (optional)
- Kein Kontowechsel nötig
- Schnelle digitale Beantragung
TF Bank Mastercard Gold
- 0 € Jahresgebühr
- 0 € Gebühren für Zahlungen weltweit
- 0 € Abhebegebühr
- Flexible Rückzahlungsmöglichkeit
- zinsfreie Einkäufe bis 51 Tage
- Reiseversicherungen inklusive
- Eff. Jahreszins: 24,79%
Fazit
Wenn Ihr bereit seid, ein Girokonto bei der Consorsbank zu eröffnen, dann können sich die einzelnen Modelle definitiv für Euch lohnen. Das Girokonto gibt es, wie bereits erwähnt, unter gewissen Bedingungen kostenlos, so wie es bei einigen Banken, wie beispielsweise bei der ING und DKB, üblich ist.
Die Visa Card Debit unterscheidet sich von der Credit Card Gold Light hauptsächlich in zwei Punkten:
Die Credit Card Gold Light gewährt Euch einen echten Kredit, bei der Debitkarte werden Umsätze direkt vom Konto abgebucht. Wenn Ihr vorhabt, weltweit, also nicht nur im EWR, Geld abzuheben oder zu bezahlen, ist die Credit Card Gold Light definitiv besser geeignet. Monatsgebühren müsst Ihr für keine der beiden bezahlen.
Wenn Euch Versicherungen wichtig sind, seid Ihr mit der Credit Card Gold auf jeden Fall besser beraten, dafür zahlt Ihr aber auch 9 Euro pro Monat. In diesem Fall ist es allerdings auch eine Überlegung wert, sich nach Alternativen umzuschauen.

Consorsbank Visa Card Debit
- 0 € Monatsgebühr
- 0 € Abhebegebühr im EWR*
- 0 € Auslandseinsatzentgelt im EWR*
- kontaktlos bezahlen, Apple Pay & Google Pay

Consorsbank Credit Card Gold Light
- 0 € Monatsgebühr
- 0 € Abhebegebühr weltweit
- 0 € Auslandseinsatzentgelt weltweit
- Abrechnung wahlweise Mitte oder Ende des Monats
- kontaktlos bezahlen, Apple Pay & Google Pay

Consorsbank Credit Card Gold
- Umfangreiches Versicherungspaket
- 9 € Monatsgebühr
- 0 € Abhebegebühr weltweit
- 0 € Auslandseinsatzentgelt weltweit
- Abrechnung wahlweise Mitte oder Ende des Monats
- kontaktlos bezahlen, Apple Pay & Google Pay
Consorsbank Kontakt
- Anschrift: Consorsbank by BNP Paribas | Standort Nürnberg | Bahnhofstraße 55 | 90402 Nürnberg
- Telefon: +49 (0) 911 / 369 – 0
- E-Mail: info@consorsbank.de
Häufig gestellte Fragen
Was kostet die Consorsbank Kreditkarte?
Die Debitkarte gibt es kostenlos zum Konto, die Consorsbank Credit Card Gold Light könnt Ihr ohne Monatsgebühr beantragen, die Consorsbank Credit Card Gold kostet 9 Euro im Monat.
Wie erhalte ich die Consorsbank Debitkarte?
Die Consorsbank Visa Card Debit erhaltet Ihr kostenlos zum Consorsbank Girokonto dazu.
Sind bei der Consorsbank Kreditkarte Versicherungen enthalten?
Bei der Consorsbank Credit Card Gold erhaltet Ihr ein umfangreiches Versicherungspaket. Enthalten sind auch Reiseversicherungen, wie Ihr hier genauer nachlesen könnt.
Wie richte ich die Consorsbank Visa Karte bei Apple oder Google Pay ein?
Um Eure Visa Karte bei Apple oder Google Pay einzurichten, müsst Ihr nur in die Consorsbank App gehen, auf Banking klicken, Karte auswählen und auf Karteneinstellungen klicken. Danach müsst Ihr nur noch Euer Apple oder Google Wallet hinzufügen und den weiteren Anweisungen folgen.
* Bei Abhebungen an Geldautomaten unter 50 Euro mit der Visa Card Debit fällt eine Gebühr von 1,95 Euro an, bei Abhebungen in Fremdwährung fällt eine Gebühr von 2,10 % auf den ausgezahlten Betrag an.
** Es kann vorkommen, dass seitens der Gelautomatenbetreiber/Fremdbanken Gebühren erhoben werden, auf die Consorsbank keinen Einfluss hat.
*** Wenn Ihr unter 31 Jahre alt seid oder bei einem Mindestgeldeingang von 700 Euro monatlich zahlt Ihr keine Kontoführungsgebühr, ansonsten 4 Euro pro Monat.