Wann darf ich wieder in mein Lieblingsurlaubsland reisen? Wohin darf ich wieder reisen? Die Corona-Krise sorgt für weltweite Reisebeschränkungen – doch seit Sommer letzten Jahres ist die Bewegung innerhalb Europas wieder besser möglich, aus der Reisewarnung wurden Reisehinweise für die einzelnen Länder. Doch wohin darf ich weltweit reisen? Was machen wir nun mit dem nächsten Urlaub? Wann und unter welchen Voraussetzungen Ihr wieder nach Mallorca, Ägypten, Griechenland und Co. reisen dürft und könnt, verrate ich Euch jetzt.
Seiteninhalt
Wohin darf ich wieder reisen?
Viele stellen sich die Frage: Wohin darf ich wieder reisen? Seit Oktober 2020 ist die pauschale weltweite Reisewarnung aufgehoben: Stattdessen wird nun jedes Land individuell betrachtet und bei hohen Fallzahlen mit Reisehinweisen belegt. Ich halte Euch jederzeit auf dem neuesten Stand, wohin Ihr wieder reisen könnt und wann Ihr wieder in Euer Lieblingsland reisen dürft. Auf meiner Karte seht Ihr, welche Gebiete ganz oder teilweise als Risikogebiet eingestuft wurden, für welche Länder Einreisebeschränkungen gelten und wohin Ihr problemlos reisen könnt. Weitere Informationen zum aktuellen System und den Kriterien zur Einstufung der Länder sowie zur Digitalen Einreiseanmeldung für Reiserückkehrer erhaltet Ihr in meinem weiterführenden Artikel zu den Risikogebieten im Überblick. Zudem haben wir den aktuellen Stand in unserem Artikel zu den Impfprivilegien zusammengefasst. Alternativ findet Ihr alle Informationen auf der Webseite des Auswärtigen Amts.
Wann darf ich wieder auf Mallorca Urlaub machen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Hochinzidenzgebiet; Einreise möglich; Testpflicht bei Ein- & Rückreise; Testpflicht vor Heimreise & Quarantäne bei Rückkehr |
Öffentliches Leben | derzeit nationaler Alarmzustand; Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum, Alkoholverbot; nächtliche Ausgangssperre (22 – 6 Uhr); Maskenpflicht |
Hotels | Unterkünfte teilweise geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen |
Mallorca ist ein echter Urlaubsklassiker bei den Deutschen und wird deshalb auch gerne als „17. Bundesland“ bezeichnet. Egal, ob Partyurlaub am Ballermann, Familienurlaub im 4-Sterne-Hotel oder ein Roadtrip um die gesamte Insel, Mallorca ist in jeglicher Hinsicht vielseitig. Die Zahl der Covid-19-Fälle fiel auf Mallorca im Vergleich zum spanischen Festland relativ gering aus. Seit Sommer 2020 ist die Einreise aus allen EU- und Schengen-assoziierten Staaten wieder möglich, allerdings gilt derzeit eine Reisewarnung. Außerdem ist zu Oktober letzten Jahres der nationale Alarmzustand erneut ausgerufen und bis zum 09. Mai 2021 verlängert worden, der zum Beispiel nächtliche Ausgangssperren ermöglichen soll und wodurch es allgemein zu Einschränkungen im öffentlichen Leben kommen kann. Derzeit ist die Bewirtung innerhalb von Bars und Restaurants nicht möglich, alle wichtigen und aktuellen Informationen zu den jeweiligen Reiseländern findet Ihr auf der Seite des Auswärtigen Amts. Damit Euer Urlaub bald wieder ganz entspannt und ein tolles Erlebnis wird, gebe ich Euch Tipps und Hinweise, auf was Ihr achten solltet und wo Ihr die besten Schnäppchen für Eure Reise nach Mallorca findet.
Wann darf ich wieder in die Türkei fliegen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Risikogebiet; Einreise möglich, Testpflicht bei Ein- & Rückreise; Quarantäne bei Rückkehr |
Öffentliches Leben | teilweise Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum; teilweise Ausgangssperre (21 – 5 Uhr); Maskenpflicht; Restaurants und Cafés haben eingeschränkt geöffnet |
Hotels | geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen; Genehmigungscode (HES-Code) |
Die Türkei und vor allem die Türkische Riviera sind ein beliebtes Reiseziel für Singles, Paare und Familien. Laut Regierungsinformationen hat die Türkei im Jahr 2018 so viele Touristen wie noch nie gezählt. Im Sommer 2020 war es für deutsche Staatsangehörige zeitweise wieder möglich, in die Türkei einzureisen, allerdings musste dort schon mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens gerechnet und viele Hygienevorschriften in den Hotels beachtet werden. Seit Ende vergangenen Jahres müssen Einreisende einen negativen Covid-Test vorlegen. Die jeweiligen Unterkünfte und Transportunternehmen erteilen zudem Hinweise über den HES-Code – ein Genehmigungscode, der zwingend erforderlich ist für innertürkische Übernachtungen in Hotels, Zug- oder Busfahrten. Inzwischen ist die Türkei als ganzes Land wieder als Risikogebiet eingestuft und es gilt eine allgemeine Ausgangssperre im ganzen Land. Es gelten ebenfalls die allgemeinen Quarantänemaßnahmen bei der Rückkehr nach Deutschland. Für einen Urlaub in der Zukunft checkt aber meine Türkei Tipps und sucht Euch schon mal ein passendes Schnäppchen aus!
Wann darf ich wieder nach Italien reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Risikogebiet; Einreise möglich mit Einreiseerklärung & Testpflicht, sonst Quarantäne bei Einreise; Testpflicht & Quarantäne bei Rückreise |
Öffentliches Leben | Lockdown in bestimmten Regionen; Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum (Reiseverbot im Inland); Ausgangssperre (22 – 5 Uhr); Maskenpflicht |
Hotels | geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen |
Italien ist mit seinen traumhaften Naturlandschaften von Bergen, Wäldern und Seen in Südtirol über historisch wertvolle Städte wie Rom, Pisa und Bologna bis hin zu weißen Sandstränden auf Sizilien oder Sardinien ein echtes Urlaubs-Highlight. Leider hatte es Italien europaweit am schlimmsten mit dem Coronavirus getroffen. Deshalb gab es mehrere Monate lang, neben Quarantänemaßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens, auch gravierende Einschränkungen im Reiseverkehr. Aktuell gilt ganz Italien wieder als Risikogebiet. Zudem gibt es durch einen Teil-Lockdown sowie Lockdown in bestimmten Regionen gezielte und strengere Schutzmaßnahmen wie nächtliche Ausgangssperren oder generelle Schließungen, die das öffentliche Leben einschränken. Dazu zählt auch weiterhin ein Reiseverbot zwischen den Regionen im Inland. Bei Einreisen aus allen Ländern der EU ist die Vorlage einer Einreiseerklärung und eines negativen Testergebnis notwendig. Lediglich Sardinien wurde zur „weißen Zone“ erklärt, womit zahlreiche Lockerungen verbunden sind. Mit meinen Tipps und Schnäppchen könnt Ihr Euch in der Zwischenzeit auf die künftige Reise nach Italien vorbereiten und Euch das passende Ziel raussuchen.
Wann darf ich wieder auf die Kanaren reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Risikogebiet; Einreise möglich, Testpflicht bei Ein- & Rückreise; Quarantäne bei Rückkehr |
Öffentliches Leben | teilweise Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum; Ausgangssperre (variieren je nach Insel); Maskenpflicht |
Hotels | geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen; Testpflicht |
Die spanische Inselgruppe der Kanarischen Inseln mit vulkanischem Ursprung ist bekannt für ihre schwarzen und weißen Strände. Jedes Jahr zieht es unzählige Besucher nach Teneriffa, Gran Canaria, La Palma, La Gomera, Lanzarote und Fuerteventura. Die Kanaren sind seit Dezember 2020, laut der Änderung des Robert Koch Institut, auf der Liste der Risikogebiete, eine Reise dorthin ist grundsätzlich aber möglich. Allerdings bereiten die hohen Infektionszahlen auf Teneriffa den Verantwortlichen Sorgen, eine Ein- und Ausreise ist grundsätzlich nur mit einem triftigen Grund erlaubt. Bewohner einer anderen Kanarischen Insel und Urlauber, die eine Unterkunft gebucht haben, dürfen ebenfalls nach Teneriffa einreisen, wenn es sich um einen unmittelbaren Transit zum Reiseziel handelt. Darüber, welche Auswirkungen diese Verordnung auf touristische Reisen hat, halten wir Euch selbstverständlich hier und in einem separaten Artikel auf dem Laufenden. Seit Ende vergangenen Jahres gibt es für die Kanaren eine Testpflicht bei der Einreise sowie die Pflicht, einen negativen Corona-Test bei Hotel-Übernachtungen vorzuweisen. Des weiteren kann es kurzfristig zu Absperrungen einzelner Orte durch die Regionalregierung kommen. Das muss Euch aber nicht davon abhalten, hier durch Angebote und Tipps für den nächsten Urlaub zu stöbern.
Wann darf ich wieder nach Griechenland reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Risikogebiet; Einreise möglich, aber mit einwöchiger Quarantänepflicht; Testpflicht bei Ein- & Rückreise; Quarantäne bei Rückkehr |
Öffentliches Leben | kompletter Lockdown bis 1. März 2021, Ausgangssperre; Maskenpflicht |
Hotels | geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen |
Griechenland hat mit Kreta, Rhodos, Korfu, Kos, Zakynthos und vielen weiteren Inseln eine ganze Palette an zauberhaften Urlaubszielen und auch die Hauptstadt Athen auf dem Festland strotzt mit atemberaubenden Architekturdenkmälern aus der Antike. Leider ist auch Griechenland vom Coronavirus betroffen und musste zeitweise Einreisesperren verhängen. Die Einreise ist inzwischen aber wieder unter angemessenen Sicherheitsstandards möglich. Beachtet, dass Ihr Euch vor der Einreise online registrieren müsst. Die griechische Regierung hat ein touristisches Hygienekonzept entwickelt. Derzeit gilt eine ausgeweitete Maskenpflicht und ein landesweiter Lockdown, bei Einreise müssen Urlauber in eine siebentägige Quarantäne. Außerdem sind viele Regionen als Risikogebiete eingestuft. Mit meinen Tipps und Frühbucher-Schnäppchen könnt Ihr Euch allerdings schon jetzt auf die nächste Reise nach Griechenland vorbereiten.
Wann darf ich wieder nach Ägypten reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Hochinzidenzgebiet; Einreise möglich; Testpflicht bei Ein- & Rückreise; Testpflicht vor Heimreise & Quarantäne bei Rückkehr |
Öffentliches Leben | teilweise Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum, teilweise Ausgangssperre (Sinai-Halbinsel); Maskenpflicht |
Hotels | dürfen maximal zur Hälfte ausgelastet sein; geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen |
Ägypten ist ein Land, das bis in die Zeit der Pharaonen zurückreicht und eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen außerhalb Europas. Euch erwarten jahrtausendealte Baudenkmäler wie die Pyramiden von Gizeh oder die Große Sphinx sowie eine faszinierende Unterwasserwelt, die Ihr beim Tauchen und Schnorcheln erkunden könnt. Auch hier hat die Viruserkrankung Covid-19 zahlreiche Todesopfer gefordert. Die Infektionszahlen stiegen seit dem Ende des Fastenmonats Ramadan deutlich an und die Gesundheitseinrichtungen waren stark belastet. Wann genau eine Reise nach Ägypten wieder uneingeschränkt möglich ist, ist noch unklar. Die ägyptische Regierung hat im Sommer 2020 die drei touristischen Zonen Südsinai, Rotes Meer und Matrouh, sowie beliebte Badeorte für ausländische Touristen wieder geöffnet. Nun plant Ägypten zum Sommer diesen Jahres ein spezielles Corona-Sicherheitskonzept, das unteranderem eine Begrenzung der Passagierzahlen in den Flugzeugen beinhaltet. So will das Land sichere Korridore für Touristen schaffen und Urlaub am Roten Meer mit vollständiger Sicherheit wieder ermöglichen. Vor einer Reise nach Ägypten wird allerdings derzeit vom Auswärtigen Amt gewarnt. Lasst Euch die Zwischenzeit von meinen Tipps und Schnäppchen versüßen.
Wann darf ich wieder nach Thailand reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Risikogebiet; gelockerte Einreisebedingungen für Langzeitaufenthalte; Testpflicht bei Ein- & Rückreise; Quarantäne bei Ein- & Rückreise |
Öffentliches Leben | derzeit nationaler Alarmzustand; zahlreiche Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum |
Hotels | Quarantänehotels, geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen |
Thailand gehört unangefochten zu den beliebtesten Urlaubszielen weltweit. Wer dorthin reist, erlebt eine tolle und bunte Vielfalt. In Thailand ist jede Art von Urlaub möglich – Strandurlaub, Rundreise, Backpacker Trip, Städtetrip oder kulturelles Sightseeing. Doch die Ausbreitung des Coronavirus hinterlässt auch im beliebten asiatischen Reiseland Spuren. Die Behörden hatten im März 2020 angeordnet, dass Hotels keine Gäste mehr aufnehmen dürfen, Flughäfen schließen und Strände geschlossen bleiben müssen. Auch die Gastronomie mit ihren belebten Bars und Restaurants musste schließen. Reisen im Inland sind derzeit möglich, die konkreten Maßnahmen können jedoch regional stark variieren. Für Langzeiturlauber lockerte die thailändische Regierung zum 8. Dezember 2020 die Einreisebedingungen: Für Langzeitaufenthalte (über 90 Tage) können Reisende aus Deutschland nun auch das Special Tourist Visa beantragen, das bisher nur für Bürger weniger Länder verfügbar war. Allerdings werden hierfür 15 Tage Quarantäne vorgeschrieben. Jetzt könnt Ihr Euch für die nächste Reise zumindest inspirieren lassen und nach Frühbucher Angeboten schauen.
Wann darf ich wieder in die USA reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Risikogebiet; Einreise nicht möglich (Ausnahme: Greencard-Inhaber) |
Öffentliches Leben | teilweise Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum, Alkoholverbot; Maskenpflicht; teilweise Ausgangssperre |
Hotels | zu touristischen Zwecken geschlossen |
In Amerika werden für Reisende Träume wahr. Ost- und Westküste, der Norden und der Süden sind allesamt völlig unterschiedliche und vielfältige Reiseregionen. In den großen Weltmetropolen wie New York, Miami oder Los Angeles gibt es unbegrenzte Möglichkeiten, unzählige spektakuläre Sehenswürdigkeiten und Beschäftigungsideen. Wer jedoch derzeit eine Reise in die USA plant, der muss sich in Geduld üben. Etwas verspätet aber ziemlich heftig ist das Land von der Corona-Pandemie getroffen worden. Seit März 2020 gilt nun aber ein Einreiseverbot für Nicht-Amerikaner. Wem die Reise beispielsweise durch eine Greencard genehmigt wird, muss ab 26. Januar 2021 einen negativen Corona-Test beim Check-In vorzeigen, der höchstens drei Tage alt sein darf. Die Beschränkungen bleiben so lange in Kraft, bis sie widerrufen werden. Die Grenzen zu Nachbarländern sind entweder geschlossen oder der Personenverkehr ist eingestellt. Bis sich die Lage verbessert hat, empfehle ich Euch meine USA Tipps zur Planung und einen Blick in die besten Frühbucher USA Schnäppchen.
Wann darf ich wieder nach Spanien reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Hochinzidenzgebiet; Einreise möglich; Testpflicht bei Ein- & Rückreise; Testpflicht vor Heimreise & Quarantäne bei Rückkehr |
Öffentliches Leben | derzeit nationaler Notstand bis 09. Mai 2021; teilweise Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum, Ausgangssperre (plus teilweise Verschärfungen in z.B. Katalonien); Maskenpflicht |
Hotels | Unterkünfte teilweise geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen |
Spanien ist nicht nur aufgrund der traumhaften Sandstrände ein beliebtes Reiseziel, auch Städtetrip-Liebhaber zieht es in die größten Metropolen des Landes. Doch genau da herrschten aufgrund des Coronavirus starke Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Bis zum 09. Mai 2021 wurde der Alarmzustand ausgerufen, bis dahin kann es zu nächtlichen Ausgangssperren und generellen Schließungen kommen. Die Einreise nach Spanien ist zwar grundsätzlich möglich, es wird jedoch vor nicht notwendigen, touristischen Reisen gewarnt. Derzeit gibt es nämlich wieder neue regionale Infektionsherde, weshalb das gesamte spanische Festland und auch die Kanarischen Inseln als Risikogebiete gelten. Ihr könnt Euch aber ab sofort auf die Suche nach Frühbucher Angeboten machen. Schaut Euch hierzu meine Spanien Schnäppchen an.
Wann darf ich wieder in die Niederlande reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Risikogebiet (einschl. autonome Länder); Einreise möglich, Testpflicht & doppelter Quarantänepflicht; Testpflicht & Quarantäne bei Rückkehr |
Öffentliches Leben | Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum; Ausgangssperre bis 3. März 2021 (21 – 4.30 Uhr); Maskenpflicht |
Hotels | Unterkünfte teilweise geöffnet (bis 20.30 Uhr) unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen; Restaurants und Zimmerservice bleiben geschlossen |
Die Niederlande und vor allem Feriengebiete wie Zeeland oder die Nordseeinseln stehen bei deutschen Reisenden hoch im Kurs. Als Folge der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus hat das Land verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung erlassen. Aufgrund der strengen Anordnungen sind beispielsweise Restaurants, Bars und Cafés komplett geschlossen. Eine Reise in die Niederlande ist generell wieder möglich, viele Hotels haben unter Einhaltung der Hygienevorschriften geöffnet. Allerdings gilt das gesamte Land derzeit als Risikogebiet und auch die Niederlande haben Deutschland als solches eingestuft. Reisende aus Deutschland müssen deshalb bei Grenzübertritt doppelt in Quarantäne. Wer ab Dezember 2020 nicht mit dem Auto in die Niederlande einreist, muss ebenfalls den zuständigen Behörden einen negativen Corona-Test vorlegen. Die nächste Möglichkeit zu Reisen kommt bestimmt – zögert nicht, Euch mit meinen Niederlande Tipps auf den nächsten Urlaub vorzubereiten.
Wann darf ich wieder nach Österreich reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Risikogebiet (Ausnahme: Gemeinden Jungholz und Mittelberg); Einreise möglich, aber mit Registrierung und doppelter Quarantänepflicht; teilweise Grenzkontrollen; Testpflicht bei Einreise & Rückkehr; Quarantäne bei Rückreise |
Öffentliches Leben | Ausgangssperre (20 – 6 Uhr) & Beschränkungen – alle Geschäfte geöffnet; Maskenpflicht |
Hotels | Beherbergung zu touristischen Zwecken ist untersagt |
Ein Wanderausflug in die Berge, eine Sightseeing-Tour durch Wien oder Skifahren in den österreichischen Alpen – unser Nachbarland gehört wohl zu den abwechslungsreichsten Urlaubsländern und bietet sich vor allem bei Reisenden aus dem Süden Deutschlands auch für einen Kurztrip an. Die österreichische Regierung hat nach einem spontanen Beschluss im Sommer des vergangenen Jahres die Grenzen zu allen Nachbarländern wieder geöffnet. Weitere Infos hierzu habe ich Euch in einem extra Artikel zusammengefasst. Eine Reise nach Österreich ist also generell wieder möglich, allerdings gelten inzwischen fast alle Regionen als Risikogebiete. Bis vorerst 31. März 2021 gilt eine 10-tägige Quarantänepflicht für Einreisende aus einem Risikogebiet. Außerdem ist eine digitale Registrierungspflicht vor Einreise erforderlich: Wer Österreich besuchen möchte, muss persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, E-Mail, Wohn- und Aufenthaltsadresse, in einem Online-Formular des österreichischen Bundesministerium für Gesundheit angeben. Schaut in in meine Österreich Tipps, um wertvolle Inspirationen für Euren nächsten Urlaub zu sammeln.
Wann darf ich wieder nach Dänemark reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Risikogebiet; Einreise aus Deutschland zu touristischen Zwecken derzeit nicht möglich (voraussichtlich bis 5. April 2021) |
Öffentliches Leben | Teil-Lockdown bis 5. April 2021; teilweise Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum; Maskenpflicht; Sperrstunden für Gaststätten; ab März Lockerungen im Einzelhandel |
Hotels | geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen |
Dänemark ist vor allem für Naturliebhaber ein beliebtes Urlaubsziel, aber auch Sightseeing kommt hier nicht zu kurz. Ob Kurztrip nach Kopenhagen, eine Wanderung durch einen der fünf Nationalparks oder eine Reise zu den mehr als 1.400 Inseln. Die Einreisebedingungen wurden zeitweise grundsätzlich gelockert. Deutschland zählt allerdings aus dänischer Sicht seit Herbst letzten Jahres als Risikogebiet, die Einreise aus Deutschland zu touristischen Zwecken ist erschwert. Reisende müssen einen negativen PCR- oder Antigen-Test vorlegen sowie in zehntägige Quarantäne und einen weiteren Test durchführen. Gleichzeitig hat auch Deutschland Dänemark insgesamt als Risikogebiet eingestuft. Die passenden Deals, um Euch einen baldigen Urlaub auszumalen, findet Ihr bei meinen Dänemark Angeboten.
Wann darf ich wieder innerhalb Deutschlands reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Risikogebiet |
Öffentliches Leben | kompletter Lockdown bis 7. März 2021; Bewegungsfreiheit unter Hygiene- und Abstandsregeln; teilweise Ausgangssperre; Maskenpflicht |
Hotels | nur noch notwendige & nicht touristische Reisen; geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen |
Deutschland rückt als Urlaubsland nicht erst seit der Corona-Krise in den Fokus vieler Reisehungriger. Schließlich ist unsere Heimat perfekt geeignet für einen Wanderurlaub, einen Ausflug zu einem der vielen Seen oder einen Strandurlaub an Nord– und Ostsee. Die Maßnahmen, die im Rahmen der Corona-Krise beschlossen wurden, machen touristische Reisen innerhalb Deutschlands nicht mehr möglich. Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze dürfen auch unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen keine deutschen Touristen mehr aufnehmen. Infos darüber, welche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Verlängerung des Lockdown bis 7. März 2021 von Bund und Ländern beschlossen wurden, findet Ihr in meinem weiterführenden Artikel. Um Euch die Planungen für den nächsten Urlaub zu Hause etwas zu versüßen und zumindest vom Reisen in Deutschland träumen zu können, könnt Ihr Euch durch meinen Artikel mit Tipps für die schönsten Ecken Deutschlands stöbern.
Wann darf ich wieder nach Portugal reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Virusvarianten-Gebiet; keine Einreise möglich (sofern kein triftiger Grund vorliegt); Grenzkontrollen zu Spanien; Testpflicht bei Ein- & Rückreise; Testpflicht vor Heimreise & Quarantäne bei Rückkehr |
Öffentliches Leben | verschärfter Lockdown: teilweise Ausgangssperre (Azoren und Madeira) & Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum, Alkoholverbot; Maskenpflicht |
Hotels | geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen; teilweise Einschränkungen |
Städte wie Lissabon oder Porto locken jährlich zahlreiche Besucher in das Land und die Strände an der Algarve gehören zu den beliebtesten unter Badeurlaubern. Portugal steht als Reiseland innerhalb Europas hoch im Kurs. Mittlerweile ist die Einreise über die Flughäfen für deutsche Staatsbürger wieder möglich und auch die Fluggesellschaften haben ihren Betrieb nach Deutschland wieder aufgenommen. Die Einreise über den Landweg ist seit Sommer 2020 ebenfalls wieder gestattet, bei Hotels ist aber weiterhin bzw. erneut mit Einschränkungen zu rechnen. Weitere Einschränkungen betreffen das öffentliche Leben in Portugal: Mit Wirkung zum 22. Januar 2021 ist ein landesweiter Lockdown beschlossen worden, der zunächst für einen Monat geltend gemacht wurde. Im Land kursieren derzeit Virusmutationen und die Inzidenz ist extrem hoch, weshalb Portugal zum Virusvarianten-Gebiet ernannt wird. Ihr wollt Euch schon jetzt Reiseinspirationen für Euren nächsten Urlaub holen? Dann klickt Euch doch mal durch meine Portugal Tipps und genießt die Schönheit des Landes aus der Ferne.
Wann darf ich wieder nach Frankreich reisen?
Was? | Bis wann? |
---|---|
Einreise | derzeit Risikogebiet (inkl. vieler Überseegebiete); Einreise möglich, aber: verschärfte Einreisebestimmungen, Testpflicht; Testpflicht vor Heimreise & Quarantäne bei Rückkehr |
Öffentliches Leben | bußgeldbewehrte Ausgangsbeschränkungen, Ausgangssperre (18 – 6 Uhr); regionale Besonderheiten & Schließungen |
Hotels | geöffnet unter Infektionsschutz- und Hygieneauflagen; teilweise Einschränkungen |
Als Nachbarland Deutschlands ist Frankreich ein beliebtes Ziel für Urlauber. Denn nicht nur die Nähe zu Deutschland, auch die zahlreichen Möglichkeiten machen das Land extrem attraktiv. Seit Sommer 2020 ist die Einreise aus touristischen Gründen wieder gestattet. Allerdings gibt es aufgrund steigender Infektionszahlen erneute Einschränkungen. Das gesamte Land gilt derzeit als Risikogebiet. Ende vergangenen Jahres hat die dortige Regierung landesweit den Gesundheitsnotstand ausgerufen und nächtliche Ausgangssperren beschlossen. Aktuell sind noch einmal die Einreisebestimmungen verschärft worden und es werden Tests durchgeführt – dies gilt insbesondere für die Grenzregion Moselle. Um Euch die Wartezeit zu überbrücken, bis Reisen in diese Gebiete wieder uneingeschränkt möglich sind, empfehle ich Euch meine Frankreich Tipps, mit denen Ihr gut vorbereitet in Euren Traumurlaub aufbrechen könnt.
Reiseinspiration für nach der Krise
Weltweite Reisebeschränkungen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus sorgen dafür, dass Airlines am Boden bleiben und Hotels vorübergehend geschlossen sind. Zudem bremst das Coronavirus das öffentliche Leben aus, was eine Reise erschwert. Doch irgendwann ist auch diese Krise überstanden und wir können uns endlich wieder darauf freuen, die Welt zu entdecken. Damit Ihr schon einmal von Eurer nächsten Reise träumen könnt, empfehle ich Euch, durch meine beliebtesten Urlaubsziele zu stöbern.
52 Kommentare
Django
14. Feb 2021
Hey, die Angaben bei Thailand sind veraltet. Bitte um Aktualisierung.
Jo-Eike
15. Feb 2021
Hallo,
wir haben den Beitrag heute wieder aktualisiert.
Danke! LG Jo-Eike
shuen
13. Jan 2021
Hi Leute,
versteht jemand wie es funktioneirt, wenn man in ein „nicht-Risikogebiet“ fleigt, aber der Flieger von einem Risikogebiet startet?
Ich haben ein Flug, was aus Paris startet (und kehrt zurück). Continental Frankreich ist Risikogebiet. Ich halte mich aber da kaum auf (fahre mit dem Auto in ein par stunden hin bzw. zurück). Mein Zielgebiet ist kein Risikogebiet….
Also habe ich Quarantäne etc. nach meinem Rückkehr oder nicht? Jemand eine Ahnung?
Danke
shuen
Jo-Eike
13. Jan 2021
Hallo Shuen,
danke für Deinen Kommentar. Dies sind wirkliche Sonderfälle beim Reisen unter Corona-Bedingungen. Wäre Paris ein Flug-Zwischenstopp Deiner Reise und könntest Du nachweislich im Flieger sitzenbleiben, kann es sein, dass dies akzeptiert werden würde. Da Du ja aber für Flugantritt nach Frankreich reist und schließlich dort auch wieder landest startest Du somit de facto, und aus behördlicher Sicht, aus einem Risikogebiet und kehrst aus diesem nach Deutschland zurück – dabei mag es keine Rolle spielen und ist für die Behörden und das Risiko an sich ja nicht nachvollziehbar, ob Du Dich dort „kaum“ aufhältst. Um sicher zu gehen, solltest Du dich direkt an das Auswärtige Amt wenden.
LG Jo-Eike
Ogi
26. Dez 2020
Hallo! Darf man jetzt nach Serbien (fliegen) ? Wohne in Hessen.
Daniel
28. Dez 2020
Hallo Ogi,
grundsätzlich ist eine Reisen nach Serbien möglich.
Deutsche Staatsangehörige benötigen seit dem 21. Dezember 2020 für die Einreise zwingend einen negativen PCR-Test. Bei Einreise darf der negative PCR-Test nicht älter als 48 Stunden ab Ausstellungsdatum sein. Der PCR-Test darf nur von einem anerkannten Labor des Wohnsitzlandes oder des Landes, aus dem die Einreise erfolgt, stammen.
Sofern Du eine serbische Aufenthaltsgenehmigung hast, gelten nochmals andere Regeln. Informiere Dich dazu beim Auswärtigen Amt.
Da Serbien aktuell als Risikogebiet eingestuft ist, musst Du zusätzlich die Quarantäne Maßnahmen bei der Rückkehr beachten.
LG Daniel
Hashmat
15. Feb 2021
Hallo Darf man nach Iran fliegen
Jo-Eike
18. Feb 2021
Hallo Hashmat,
das Auswärtige Amt warnt derzeit vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in den Iran. Es heißt dort, dass das Land von einer dritten Corona-Welle sehr stark betroffen sei.
Zudem: Derzeit erteilt Iran keine Touristen- oder Pilgervisa; andere Visa-Arten sind von dieser Einschränkung nicht betroffen. Wenn Du von dieser Visa-Einschränkung nicht betroffen bist, brauchst Du bei der Einreise über den internationalen Flughafen Teherans (IKA) ein Gesundheitsattest in englischer Sprache einschließlich eines negativen PCR-Testes, der bei Abflug nicht älter als 72 Stunden und bei Einreise nicht älter als 96 Stunden sein darf. Alle Reisenden müssen zusätzlich vor oder während des Fluges die Erklärung „COVID-19 Self Declaration Form“ ausfüllen, die online erhältlich ist. Außerdem wirst Du am Flughafen wahrscheinlich einen zweiten Test machen müssen und Du solltest die Beschränkungen beachten, wenn Du dann nach Deutschland zurückkehrst.
Ausführliche Informationen findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amts: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/iran-node/iransicherheit/202396
Vielen Dank. LG Jo-Eike
Chris
16. Dez 2020
Die Angaben zu den Kanaren stimmen nicht.
1. besteht die Testpflicht nur bei Einreise auf die Kanaren und nicht bei Ausreise.
2. muss der Reisende, Stand heute 16.12.20, bei Rückreise nach Deutschland nicht in Quarantäne.
3. besteht die Pflicht die spanische app Corvid Radar zu installieren nur, wenn man sich auf den Kanaren in Quarantäne befindet
Daniel
18. Dez 2020
Hallo Chris,
danke für Deine Nachricht. Wir haben die Informationen auf den aktuellen Stand gebracht und sind weiterhin bemüht jede Änderung zu implementieren.
LG Daniel
Karina
10. Dez 2020
Hallo,
wie es ist mit Reise nach Kanarischen Inseln?
Quarantäne bei Rückkehr oder nicht?
Daniel
17. Dez 2020
Hallo Karina,
eine Reise auf die Kanarischen Inseln ist grundsätzlich möglich. Für alle Reisenden ab einem Alter von sechs Jahren, die auf dem Luft- oder Seeweg nach Spanien einreisen und aus einem Risikoland/-gebiet kommen, gilt die Verpflichtung, ein negatives Testergebnis eines molekularbiologischen Tests (entweder ein PCR-Test oder ein sogenannter TMA-Test) mit sich zu führen. Dies ist für Deutschland aktuell der Fall.
Eine Quarantäne ist aktuell (Stand: 17.12.2020) nicht nötig bei der Rückkehr nach Deutschland.
Wichtig: Am Dienstagabend wurde für die Insel Teneriffa bekanntgegeben, dass aufgrund erhöhter Infiziertenzahlen (Inzidenz ~ 110/100.000 Einwohner) eine Einreisen für Touristen für die folgenden 15 Tage untersagt ist. Gleichzeitig besteht das Risiko das Teneriffa vom Auswärtigen Amt und dem RKI in dieser Folge auch zum Risikogebiet erklärt wird.
Liebe Grüße
Stephan
29. Okt 2020
Hallo,
Gilt für den November und dem Lockdown absolutes Reiseverbot, auch ins Ausland in kein Risikogebiet, wie z.B. Kanaren?
Oder beschränkt sich das Verbot nur auf innerdeutsche Ausflüge?!
Danke?
Jo-Eike
1. Nov 2020
Hallo Stephan,
ich zitiere hier aus dem Beschluss der Bundesregierung vom 28. Oktober 2020: „Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, generell auf nicht notwendige
private Reisen und Besuche – auch von Verwandten – zu verzichten. Das gilt auch im Inland und für überregionale tagestouristische Ausflüge. Übernachtungsangebote im Inland werden nur noch für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke zur Verfügung gestellt.“ Auf diese nicht ganz genaue bzw. allgemeine Formulierung hat sich die Regierung geeinigt und ruft somit zu einem eigentlichen Verzicht insgesamt auf.
LG Jo-Eike
Chris
21. Sep 2020
Und wie schaut es aktuell mit Mexiko aus??
Jo-Eike
22. Sep 2020
Hallo Chris,
vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Mexiko wird weiterhin gewarnt. Das Geschehen im Land bzgl. Corona ist ziemlich dynamisch. Flughäfen sind aber gleichzeitig geöffnet und in Mexiko wird kleinteilig entschieden, welche Maßnahmen gelten. Auf der Seite des Auswärtigen Amts findest Du alle wichtigen und aktuellen Informationen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mexiko-node/mexikosicherheit/213648.
LG Jo-Eike
ulrike döbeling
15. Sep 2020
Wie sieht es mit Rundreise CHina aus
Jo-Eike
16. Sep 2020
Hallo Ulrike,
das Auswärtige Amt warnt weiterhin vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach China. Gleichwohl führt das Robert-Koch-Institut China nicht mehr als Risikogebiet. Insgesamt und darüber hinaus gibt es einige Besonderheiten und fortdauernde Erschwernisse, wie z.B. der eingeschränkte Flugverkehr, der eingeschränkte Aufenthalt für Passagiere von Transitflügen. Alle Details findest Du noch einmal hier: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/chinasicherheit/200466.
LG Jo-Eike
Andreja
27. Jun 2020
HAllo, wie sieht es mit Kanada aus?
jo-eike
29. Jun 2020
Hallo Andreja,
das Auswärtige Amt informiert zu Kanada, dass seit dem 18. März 2020 grundsätzlich nur noch kanadischen Staatsangehörigen und Personen mit permanentem Aufenthaltsstatus die Einreise nach Kanada gewährt wird und diese Regelungen bis auf weiteres gelten. Schau mal hier nach für mehr Details: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kanada-node/kanadasicherheit/204874
LG Jo-Eike
Maria Wendt
19. Jun 2020
Hallo,
ich habe einen Flug am 01.07. nach New York gebucht. Wegen der Einreisesperre kann ich jetzt ja nicht einreisen, wenn ich es richtig verstanden habe. Was habe ich jetzt für eine Möglichkeit. Die Flüge finden planmäßig statt, kann ich jetzt trotzdem stornieren oder umbuchen? Das Ticket ist eigentlich weder stornierbar noch umbuchbar.
LG Maria
jo-eike
20. Jun 2020
Hallo Maria,
seit dem 13. März gilt das Einreiseverbot für Personen u.a. aus Deutschland; außerdem wird von touristischen Reisen in die USA weiterhin gewarnt. Detailliert kannst Du dies nochmal auf der Seite des Auswärtigen Amts nachlesen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382.
Aufgrund dieser Sachlage kann es sein, dass eine Stornierung bei der Airline möglich ist oder gar sein muss. Außerdem haben einige Airlines ihre Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen angepasst. Ich kann Dir hierzu nicht gesichert Antwort geben und schlage vor, Du schaust in diesem Artikel https://www.urlaubstracker.de/fragen-antworten-coronavirus/ ob Du Informationen zu Deiner Airline findest bzw. wendest Dich anschließend an die Airline direkt, um zu erfahren, welche Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen herrschen und welche Möglichkeiten Du genau und sicher hast.
LG Jo-Eike
sjef
15. Jun 2020
Guten abend
wir haben eine urlaub gebucht nach Punta Cana am 12.08.2020, denken Sie Dab wir reissen konnen?, ich entschuldige mir fur mein slechtes Deutsch wir kommen aus die Niederlande.
jo-eike
16. Jun 2020
Hallo Sjef,
so gern ich will – ich kann Dir diese Frage leider nicht sicher beantworten. Einerseits ist bis zum 12. August noch etwas Zeit und vielleicht herrschen für Reisen weltweit bis dahin nochmal andere Bedingungen, andererseits handelt es sich eben um eine Reise außerhalb der EU, wofür gegebenenfalls andere Reisebeschränkungen gelten. Meine Tipps lauten: in diesem Fall zwar das deutsche Auswärtige Amt, aber unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/dominikanischerepublik-node/dominikanischerepubliksicherheit/206146#content_3 findest Du die stets aktuellen Hinweise für Reisen in die Dom. Rep.; außerdem informiere Dich doch beim Anbieter oder Buchungsportal Deiner Reise, ob es dort Hinweise für die Reise oder aber auch Stornierungsmöglichkeiten gibt.
LG Jo-Eike
Janette Sikora
2. Jun 2020
Hallo grüße sie ich habe eine Frage ich habe gebucht Ich wollte mal wissen ob ich nach Hurghada reisen kann den 20.6
Daniel
3. Jun 2020
Hallo Janette,
eine Reise nach Ägypten ist aktuell nicht möglich. Die ägyptische Regierung hat beschlossen ausschließlich „zertifizierte“ Hotels zu öffnen. Aktuell ist es 78 Hotels erlaubt wieder zu öffnen, vorerst jedoch nur für Inländer. Ab wann touristische Reise für uns Deutsche nach Ägypten wieder möglich sind, ist derzeit unklar, Fiebermessungen am Flughafen gelten derzeit als wahrscheinlich.
Für Reisen nach Ägypten gilt nach wie vor die Reisewarnung des Auswärtigen Amts. Wann diese aufgehoben wird, ist derzeit nicht absehbar. Eine Reise zum 20.06 gilt daher als sehr unwahrscheinlich, bitte informiere Dich direkt bei Deinem Reiseveranstalter.
LG Daniel
Janette
1. Jun 2020
Hallo grüße dich ich habe zum 20.6 gebucht nach Hurghada hätte ich da eine Chance Urlaub zu machen oder kann man in Türkei jetzt buchen und dann am 20.6 fliegen ich würde so gerne Urlaub machen ich wollte mein Papa einen Wunsch erfüllen mein Vater bekommt Demenz und sein Wunsch war mal fliegen
Daniel
3. Jun 2020
Hallo Janette,
eine Reise nach Ägypten ist aktuell nicht möglich. Die ägyptische Regierung hat beschlossen ausschließlich „zertifizierte“ Hotels zu öffnen. Aktuell ist es 78 Hotels erlaubt wieder zu öffnen, vorerst jedoch nur für Inländer. Ab wann touristische Reise für uns Deutsche nach Ägypten wieder möglich sind, ist derzeit unklar, Fiebermessungen am Flughafen gelten derzeit als wahrscheinlich.
Für Reisen in die Türkei wie auch Ägypten gilt nach wie vor die Reisewarnung des Auswärtigen Amts. Wann diese aufgehoben wird, ist derzeit nicht absehbar. Nach aktuellen Meldungen ist eine touristische Einreise in die Türkei ab 01. Juli oder 1. August angedacht, eine offizielle Meldung dazu steht jedoch noch aus!
LG Daniel
Angelo C.
23. Mai 2020
Hallo,ich habe einen Flug für den 05.06.20 gebucht von Sizilien nach Frankfurt am Main.Da die Grenzen ab 03.06.20 wieder geöffnet werden sollen denke ich dürfte es kein Problem sein…oder?Ich lebe in Deutschland und sitze hier fest.
Lg.aus Sizilien
jo-eike
25. Mai 2020
Hallo Angelo,
um in Deinem Fall sicher gehen zu können, erkundige Dich auf jeden Fall bei der Airline direkt, ob der Flug stattfindet und was es zu berücksichtigen gilt (Mund-Nasen-Schutz etc.), um am Flug teilnehmen zu können. Eine Rückkehr nach Deutschland sollte Dir aber definitiv möglich sein – Du verfügst über einen Wohnsitz hier Deutschland, wenn ich das richtig verstehe. Genauere Informationen dazu findest Du hier: https://www.germany.info/us-de/service/corona/2313816#content_1
LG Jo-Eike
Blech Simone
23. Mai 2020
Hallo,
wie sieht es mit Kroatien aus?
Wir haben einen Flug für 26.Juni 20 gebucht?
LG Simone
jo-eike
25. Mai 2020
Hallo Simone,
danke für Deine Frage. Gesichert können wir Dir die jedoch leider nicht beantworten zum jetzigen Zeitpunkt. Derzeit bestehen noch Einreisebeschränkungen für Kroatien. Erkundige Dich zum einen vor Reisebeginn auf jeden Fall bei der Airline, zum anderen findest Du aktuelle Informationen über Reisebestimmungen auf der Seite des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/kroatiensicherheit/210072). Stand jetzt ist zumindest klar, dass Kroatien selbst an einer Grenzöffnung interessiert ist (schau mal hier: https://www.urlaubstracker.de/kroatien-bereitet-sommerurlaub-vor/) und der deutsche Außenminister u.a. mit Amtskollegen aus Kroatien im Gespräch ist, um Reisemöglichkeiten auszuloten.
LG Jo-Eike
Jamaina
20. Mai 2020
Hallo, wie sieht es mit Bulgarien aus? Habe von 23.07.-30.07. gebucht. Ich habe die Reise 2019 schon gebucht und würde ungern umbuchen wollen.
jo-eike
20. Mai 2020
Hallo Jamaina,
der in Bulgarien ausgerufene Notstand ist zum 13. Mai beendet worden. Dennoch ist deutschen Staatsangehörigen seit dem 18. März 2020 die Einreise nach Bulgarien nur noch gestattet, wenn sie über einen ständigen oder längerfristigen Aufenthaltsstatus für Bulgarien verfügen. Bei Einreise sind u.a. Temperaturmessungen und 14-tägige Quarantäne verpflichtend. Dies ist der aktuelle Stand den das Auswärtige Amt ausgibt. Informationen findest Du hier: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/bulgariensicherheit/211834
Wir können empfehlen, die Situation im Auge zu behalten und zu beobachten, wann sich an diesen Bestimmungen etwas ändert.
LG Jo-Eike
Kathrin
20. Mai 2020
Hallo, wie sieht es mit Bulgarien aus? Habe von 23.07.-30.07. gebucht. Ich habe die Reise 2019 schon gebucht und würde ungern umbuchen wollen.
jo-eike
20. Mai 2020
Hallo Kathrin,
auch hier können wir antworten, dass der in Bulgarien ausgerufene Notstand zum 13. Mai beendet worden ist. Dennoch ist deutschen Staatsangehörigen seit dem 18. März 2020 die Einreise nach Bulgarien nur noch gestattet, wenn sie über einen ständigen oder längerfristigen Aufenthaltsstatus für Bulgarien verfügen. Bei Einreise sind u.a. Temperaturmessungen und 14-tägige Quarantäne verpflichtend. Dies ist der aktuelle Stand den das Auswärtige Amt ausgibt. Informationen findest Du hier: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/bulgariensicherheit/211834
Wir empfehlen, die Situation im Auge zu behalten und zu beobachten, wann sich an diesen Bestimmungen etwas ändert.
LG Jo-Eike
Elke
19. Mai 2020
Hallo,
mich würde interessieren wie es mit Großbritannien und Schottland aussieht.
LG Elke
jo-eike
20. Mai 2020
Hallo Elke,
die Einreise in die British Virgin Islands wird Reisenden, die sich in den vorangegangenen 14 Tagen in von Covid 19 besonders betroffenen Ländern einschließlich Deutschland aufgehalten haben, nicht gestattet. So lautet es Stand jetzt, Quelle ist das Auswärtige Amt. Es kommt im Vereinigten Königreich zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen, in Einzelfällen auch Einreisesperren. Ständig aktuelle Informationen findest Du beim britischen Gesundheitsministerium (https://www.gov.uk/guidance/coronavirus-covid-19-information-for-the-public) oder auf der Seite des Auswärtigen Amts: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/grossbritannien-node/grossbritanniensicherheit/206408
LG Jo-Eike
Annika
19. Mai 2020
Hallo ihr Lieben :-)
Wir möchten am 11.06.20 mit dem Auto nach Sizilien fahren. Ein Großteil unserer Verwandtschaft lebt dort. Die Grenzen in Italien sollen ja, laut Medienberichten, ab 03.06. wieder öffnen. Nun stelle ich mir die Frage, ob eine Durchfahrt durch die Schweiz oder Österreich für uns möglich sein wird, da dort ja erst ab 15.06.20 die Grenzen geöffnet werden und bis dahin noch stichprobenartig kontrolliert wird. Habt ihr diesbezüglich Informationen?
Liebe Grüße :)
jo-eike
20. Mai 2020
Hallo Annika,
danke für Deine Nachfrage. Dies ist nun ein etwas kniffeliger Fall und wir können diese Frage nicht gesichert beantworten. Du schreibst allerdings, dass ein Großteil der Verwandtschaft in Italien lebt, insofern könnte es möglich sein, sich auf genau diesen Fall – also Familienbesuch, Familie mit Wohnsitz im Zielland – zu berufen. Ich schlage ansonsten vor, dass Ihr Euch auf der Seite des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/) genau informiert, welche Reise- und dann vor allem auch Durchreise-Bedingungen für all diese Länder gelten. In vielen Fällen sind Reisen/Ein- bzw. Durchreisen aus familiären Gründen zum Beispiel möglich und erlaubt.
LG Jo-Eike
JIJI
8. Mai 2020
Hallo
mich Interessiert die Ukraine und Emirate, Tunis weißt du evtl. schon etwas.
LG JIJI
jo-eike
11. Mai 2020
Hallo Jili,
für die Ukraine galt eine Grenzschließung für Ausländer bis mindestens zum 11. Mai. Auch das öffentliche Leben ist durch einige Reglungen bis mindestens 11. Mai stark eingeschränkt. Für die Vereinigten Arabische Emirate gilt seit 19. März ein Einreisestopp für Ausländer; gleichwohl bieten einige Airlines seit 9. Mai aber wieder Flugbuchungen an, u.a. ab Frankfurt. Auf der Seite des Auswärtigen Amts kannst Du dich genauer informieren.
LG Jo-Eike
Andrea
3. Mai 2020
Hallo, mich würde die Infos zu Israel interessieren. Würdet ihr die noch ergänzen? LG Andrea
jo-eike
4. Mai 2020
Hallo Andrea,
danke für Deine Nachfrage. Im Moment ist es nicht geplant, Israel zu ergänzen.
Ich kann Dir aber mitteilen, dass derzeit für Israel und die Palästinensischen Gebiete ein Einreiseverbot für alle ausländischen Reisenden besteht. Wann es hier zu Lockerungen kommt und wie diese aussehen werden, ist nicht klar. Auf der Seite des Auswärtigen Amts kannst Du dich jederzeit informieren: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/israel-node/israelsicherheit/203814
LG Jo-Eike
Michael
3. Mai 2020
Hi Jo Eike,
hast Du Infos zu Malta?
Denke im Dezember sollte es doch wieder möglich sein.
Danke LG Michael
jo-eike
4. Mai 2020
Hallo Michael,
Informationen zu Malta gebe ich Dir gerne. Für Malta gilt: seit dem 21. März 2020 sind alle regulären Flug-, Fähr- und Schiffsverbindungen nach Malta eingestellt. Es kommt zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen und Einreisesperren. Außerdem müssen sich alle Einreisenden einer 14-tägigen Quarantäne unterziehen (Strafe bei Nichteinhaltung).
Wie es im Dezember aussieht, können wir Stand jetzt leider auch noch nicht sagen. Du kannst Dich auf der Seite des Auswärtigen Amts aber auf dem Laufenden halten: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/malta-node/maltasicherheit/211188
LG Jo-Eike
Diana
2. Mai 2020
Wie schaut es denn in Gambia aus? Gibt es da Beschränkungen?
Lg Diana
jo-eike
4. Mai 2020
Hi Diana,
in Gambia kommt es zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen und Einreisesperren. Seit dem 27. März 2020 gilt der Ausnahmezustand, wodurch das öffentliche Leben nur eingeschränkt stattfinden kann. Am 24. März 2020 hat die gambische Regierung den Luftraum weitestgehend geschlossen; außerdem müssen Einreisende aus „Hotspots“ (dazu zählt auch Deutschland) seit dem 17. März 2020 in 14-tägige Quarantäne.
Auf der Seite des Auswärtigen Amts kannst Du dich auf dem Laufenden halten, wann es zu welchen Lockerungen kommt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/gambiasicherheit/213624
LG Jo-Eike
Hüseyin Sahin
1. Mai 2020
Hi,habt Ihr auch Neuigkeiten über Rumänien? Viele Grüße Haci
jo-eike
4. Mai 2020
Hallo Haci,
für Rumänien gelten nach jetzigem Stand weiterhin Einreisebeschränkungen. Die rumänische Regierung hat dafür eine Liste von Ländern/Regionen erstellt, für die diese gültig sind – auch Deutschland gehört dazu. Reisende aus u.a. Deutschland müssen sich ab Einreise in eine 14-tägige staatliche Quarantäne in eigens dafür vorgesehenen Räumlichkeiten begeben. Es wurde zusätzlich aber auch ein Einreiseverbot nach Rumänien für Ausländer mit Wirkung vom 22. März 2020 erlassen. Beim Auswärtigen Amt findest Du nähere, immer aktuelle Informationen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/rumaenien-node/rumaeniensicherheit/210822
LG Jo-Eike
Tom
25. Apr 2020
Hallo
Du hast leider nichts von Portugal oder Marokko geschrieben. Wie sieht es da denn mit den Beschränkungen aus! Gruß
jo-eike
27. Apr 2020
Hallo Tom,
wir haben Portugal inzwischen im Artikel ergänzt, schau doch mal rein. :)
Informationen zu den Beschränkungen und Bestimmungen zu Marokko findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amts; dort kannst Du in die Suchzeile Marokko eingeben und gelangst so zu den Reise- und Sicherheitshinweisen.
LG Jo-Eike