Der Winter in Deutschland verabschiedet sich allmählich und mildere Temperaturen wecken die Reiselust. Egal ob eine Reise ans Meer, ein Städtetrip in eine warme Metropole oder Aktivurlaub in den Bergen: Die besten Reiseziele im März erfüllen fast jeden Reisewunsch. Der Monat ist perfekt zum Reisen, denn in der Zeit zwischen Winter und Herbst wärmen die ersten Sonnenstrahlen die Terrassen der Cafés und die Straßen füllen sich. Wem das nicht warm genug ist, der kann natürlich an den Strand fliegen und dort heiße Temperaturen genießen. Reiseziele wie Kuba, Mexiko, die Kanaren oder auch Ägypten versprechen Badewetter bei mindestens 25 Grad und punkten mit endlosen Traumstränden. Wer nicht weit reisen möchte, aber gerne auf Entdeckungstour gehen möchte, der sollte eine Städtereise zu den besten Reisezielen im März planen. Die steigenden Temperaturen ziehen in berühmte Metropolen wie Rom, Mailand, Barcelona, Prag und Paris. Natürlich warten auch außerhalb von Europa tolle Städtetrips auf Euch. In vereinzelten Regionen Deutschlands liegt im Reisemonat März Schnee für einen weißen Winterurlaub. Ihr könnt zum Beispiel in den Bayrischen Alpen, dem Sauerland oder im Rothaargebirge auf Skiern die Piste runter düsen. Auch in vielen Regionen Österreichs, der Schweiz sowie auch Italiens könnt Ihr einen späten Winterurlaub erleben. Auch Wellnessurlaub in den Bergen oder ein Wellnesswochenende in der Therme sind möglich. Euch hat die Sehnsucht gepackt? Dann klickt Euch durch meine Tipps und checkt meine besten Reiseziele im März.
Alle akzeptierenNur ausgewählte Cookies speichernIndividuelle Einstellungen
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Einige Cookies sind notwendig für den Betrieb der Website, während andere Cookies die Nutzung der Website analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte zur Verfügung stellen. Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder nur Ihre ausgewählten Cookies akzeptieren. Diese Einstellung ist jederzeit aufrufbar und Cookies können nachträglich in unserer Cookie-Richtlinie jederzeit abgewählt werden.
Privatsphäre-Einstellungen
Hier können individuell die Einstellungen für Cookies festgelegt werden.
Zwingend notwendige Cookies
Tracking Cookies
Funktionelle Cookies
Performance und Webanalyse Cookies
Werbe- und targeting Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die grundlegenden Funktionen unserer Webseite ordnungsgemäß funktionieren, Sie auf der Webseite navigieren und sich innerhalb der Webseite bewegen und bestimmte Funktionen nutzen können. Wir verwenden zwingend notwendige Cookies beispielsweise, um registrierte Benutzer eindeutig zu identifizieren, damit diese bei erneuten Besuchen der Webseite erkannt werden, oder um Kontaktformulare zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies werden weder zu Werbezwecken genutzt noch um ein Besucher- oder Nutzungsprofil zu erstellen. Sie werden für die Dauer Ihrer Internetsitzung gespeichert.
Tracking-Cookies sind notwendig, um Provisionen gegenüber Geschäftspartnern abzurechnen, mit denen wir kooperieren. Hierzu dokumentieren die Tracking-Cookies, ob und wann auf ein bestimmtes Angebot geklickt wurde. Wenn Sie im Anschluss etwas bei einem teilnehmenden Geschäftspartner kaufen, identifiziert das Cookie Sie als von unserer Webseite gekommen und wir verdienen unsere Provision. Die Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung von Verkäufen zu dem jeweiligen Angebot auf unserer Webseite. Tracking Cookies können eine unbegrenzte Laufzeit haben.
Mit Hilfe dieser Cookies können die von Ihnen gewählten Einstellungen (z.B. Cookie-Einstellungen) für Ihren nächsten Besuch gespeichert werden. Funktionelle Cookies können eine unbegrenzte Laufzeit haben.
Diese Cookies erheben Informationen darüber, wie Sie die Webseite nutzen, z.B. welche Rubriken und Unterseiten Sie häufig aufrufen, zu welcher Uhrzeit die meisten Zugriffe erfolgen oder ob Sie Fehlermeldungen erhalten. Sämtliche von diesen Cookies erfassten Informationen werden uns lediglich in einer aggregierten Form zur Verfügung gestellt. Sie dienen ausschließlich dazu, die Funktionsweise und Leistung der Webseite weiterzuentwickeln und zu verbessern. Webanalyse-Cookies können von uns oder von Dritten in unserem Auftrag gesetzt werden und werden für die Dauer Ihrer Internetsitzung gespeichert.
Diese Cookies helfen uns Ihre Surfgewohnheiten zu erfassen und auf Ihre Interessen abgestimmte und personalisierte Angebote auf dieser Webseite bereitzustellen sowie Ihnen auf Webseiten Dritter interessenbezogene Werbeeinblendungen zu unseren Angeboten anzuzeigen („nutzungsbasierte Werbung“). Die Cookies erfassen zum Beispiel Angaben darüber für welche Angebote dieser Webseite Sie sich interessieren. Die Erfassung und Auswertung erfolgt ausschließlich pseudonym und ermöglicht es uns nicht, Sie zu identifizieren. Diese Cookies nutzen wir außerdem zur Steuerung der Häufigkeit, mit der Ihnen Angebote angezeigt werden, damit Sie dasselbe Angebot nicht immer wieder sehen. Außerdem können wir die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen, die wir auf Webseiten Dritter schalten, für statistische und Marktforschungszwecke erfassen und auswerten. Diese Cookies werden zumeist von Drittanbietern in unserem Auftrag gesetzt, z.B. von Werbenetzwerken oder von Anbietern sozialer Netzwerke.